![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
wegen 60€ klagen?
kein wunder hat die deutsche justiz genug um die ohren! ![]() mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
1. wenn überhaupt, dann aus prinzip
2. mahnbescheid würde wohl reichen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Da würde ich mir die AGB des Händlers aber davor genau ansehen. Meist kommt der Kaufvertrag erst mit der Auslieferung zustande und nicht mit der Bestätigung der Bestellung. Das entspricht zwar nicht unbedingt den Regelung bei Kaufverträgen, ist aber durch die besonderes Situation der Online Bestellung verständlich, bei der sehr oft der Lagerbestand nicht in den Online Shop eingebunden ist. Und wenn du den AGB zugestimmt hast, hast du schlechte Karten. Und ohne Zustimmung kannst du halt meist auch nichts bestellen.
markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich hatte nicht nur die Bestätigung der Bestellung, die tatsächlich unverbindlich ist, sondern eine feste Lieferzusage. Die AGBs des Händlers spielen ausnahmsweise keine Rolle, weil es ein Händler von Amazon Marketplace war.
Bei der Amazon-Hotline hat man mir übrigens auch bestätigt, dass der Händler in diesem Fall einen gültigen Kaufvertrag einseitig aufgelöst hat und sich damit ggf. schadensersatzpflichtig gemacht hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich bin gespannt, was in meinem Fall passiert. Ich hatte eine endgültige Bestätigung:
Zitat:
Ich vermute mal, daß die Online-Händler alle ihre billigen Angebote und Bestellzusagen zurückgenommen haben, als sie durch den plötzlichen Run auf die Objektive, der durch diesen Thread ausgelöst wurde, sahen, daß die Linsen wesentlich mehr wert sind. Ich glaube, daß keiner für diesen Schrott-Preis Linsen bekommen wird. Die von KoMi an diese Gauner gelieferten Linsen landen wohl jetzt dann doch alle irgendwie in der Bucht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
werdet doch endlich wieder vernüftig. Das 28-75iger bietet Euch ein Brennweitenberich im KB-Format 42-113. Wer braucht sowas wirklich. Es fehlt immer der wesentliche Bereich im Weitwinkel und als Tele ist es auch nicht zu gebrauchen weil die Brennweite letztendlich zu kurz ist. Es handelt sich bei diesem Objektiv letzendlich um ein Obejktiv das seine Vorteile im Bereich Normalobjektiv - Porträtobjektiv hat. Ist dieser Brennweitenbereich wirklich so erstrebenswert, daß ein solcher run auf die Objekive gerechtfertigt ist. Nicht umsonst ist der Preis dramatisch eingebrochen. Deshalb rate ich jedem der ein solches Objektiv sein eigen nennen möchte, sich nicht vom Hype anstecken zu lassen. Ich bin davon überzeugt, dass es mehr Objektive als Interessenten gibt. Erst wenn Sony eine SLR mit FF -Chip anbietet, wird dieses Objektiv wieder interessant. Bis dahin wird es aber noch etwas dauern und es ist nicht auszuschließen das es bis dahin zu gleichen Preis noch bessere Objektive geben wird. Ich denke z.B. an Objektive die brennweitenabhängig Verzeichnungsparameter an die Kamera übertragen damit diese mit der Software die Verzeichnungen direkt ausgleichen kann. Dies wäre ein echter Vorteil gegenüber den heutigen Objektiven, die alle Linsen ohne diese Funktion echt alt aussehen lassen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich finde das 28-75/2.8 nicht wirklich prickelnd (hatte es schon zeitweise), aber für 130 Euro ist es sicherlich interessant.
Ausserdem: das Geschäftsgebaren dieser seltsamen Online-Shops finde ich intolerabel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#428 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Einen Vollformat-Chip mag ich überhaupt nicht. Im WW-Bereich hätte er theoretisch Vorteile, weil bei den alten Linsen der Öffnungswinkel nicht durch den Crop-Faktor ruiniert wird. Jedoch treffen bei den alten WW-Objektiven die Lichtstrahlen in den äußeren Bereichen nicht senkrecht auf den Sensor, was eine miserable Bildqualität nach sich zieht. Außer einem verbesserten Bokeh und höherer Auflösung bei gleichem Rauschen gibt es eigentlich keine Vorteile für das Vollformat, aber dafür den großen Nachteil, daß der Rand noch viel schlechter abgebildet wird als im Halbformat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#429 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@kassandro
Zitat:
Also ich bin ja kein Jurist, aber deine Karten sind nicht gut. Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#430 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|