![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4151 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Na, das passt ja, Andreas: Schwarzes Damkalb zum Schwarzmilan…
![]() Was Du aber auch immer wieder für Exoten auftreibst!! ![]() Ja, das war in Feldberg. Und sicher sind Schwarzmilane dort eher weniger aktiv. Untypisch aber eigentlich nicht. Ich habe mal gelesen, schwarze Milane, die in Wassernähe leben, sollen sich bis zu 80 Prozent von (meist totem) Fisch ernähren. Aber sicher hast Du Recht: Typischer sind schon Rotmilane… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie … und gierige Möwen ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4152 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.869
|
Alle Achtung, der Ausflug hat sich wirklich gelohnt.
![]() Ist das der Schmale Luzin....den kenne ich wegen der handbetriebenen Seilfähre?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4153 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Zitat:
In diesem Fall entstanden die Bilder aber jenseits des Straßendamms, also bereits am Breiten Luzin.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4154 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.869
|
Danke Harald.
Ja, in Carwitz haben wir vor 2 Jahren mit dem Camper genächtigt. Ein nettes Dörfchen ist Carwitz und eine schöne lange Wanderung gabs auch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4155 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Das stimmt Schwarzmilane ernähren sich zu60 Prozent von Aas. Darunter auch tote Fische. Echt starke Bilder vom Schwarzen. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4156 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Familie Fischadler
Dass Fischadler-TV bewegender ist als das gegenwärtige Fernsehprogramm, weiß jeder, der schon mal über eine Naturschutzstation in ein Nest der wunderschönen Greife schauen konnte. Denn einige liefern mit ferngesteuerter Kameras attraktive Einblicke in den Alltag von Familie Fischadler.
Noch spannender wird es indes, wenn man das Ganze live verfolgen kann… Ich saß letzte Woche 10 m hoch auf einem Baum und sah – bestens getarnt – in einen etwa 30 m Luftlinie entfernten Fischadlerhorst. Der lag zwar mit 23 m Höhe deutlich über mir, es reichte aber dennoch zu allerhand Einblicken in das Leben vor allem der drei Jungvögel. ![]() → Bild in der Galerie Auf den ersten Blick sah es so aus, als seien die Drillinge, so wie sie da tief im Nest hockten, noch nicht flügge. Ich hörte sie vor allem unentwegt nach den Eltern rufen.
Doch dann begannen sie, abwechselnd ein wenig Temperament zu zeigen. Mal kletterte der eine auf einen langen Ast, der seitlich aus dem Horst heraus ragte, mal balancierte ein anderer flügelschlagend darauf herum.
So sah ich nun, dass sie fast ausgewachsen sind und durchaus auch schon des Fliegens mächtig. Immer wieder startete mal einer zu einem kleinen Rundflug. Dabei war es recht windig an diesem Tag, vor allem in der Höhe, so dass sowohl mein Baum als auch der, auf dem sich der Horst befindet, gehörig schwankten... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nur die Eltern ließen sich sehr lange nicht sehen. Offenbar werden die Jungen nicht mehr oder nur noch sehr zurückhaltend gefüttert, sondern sie müssen sich in den umliegenden Teichen und Seen selbst bedienen. Denn als schließlich einer der beiden adulten Vögel auftauchte, hatte er keinen Fisch für den Nachwuchs in den Krallen…
(Fortsetzung folgt)
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4157 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Das muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein
![]() ![]() ![]() Sehr schöne Aufnahmen!
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4158 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 398
|
Morgenlichtimpressionen:
Störche im Morgenlicht mit Mond: ![]() → Bild in der Galerie Kiebitz im Morgenlicht: ![]() → Bild in der Galerie Kiebitz bei der Landung: ![]() → Bild in der Galerie Storchenportrait mit Fliege: ![]() → Bild in der Galerie Graureiher weit weg vom Wasser: ![]() → Bild in der Galerie Und Abflug: ![]() → Bild in der Galerie Die Maus hat sich den Höhenflug sicher besser vorgestellt: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4159 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Zitat:
![]() Hat sie nun noch der Mond oder schon die Sonne so rötlich ausgeleuchtet?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4160 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Oh ja, das war es, trotz der windigen Höhe dort oben...
![]() Hier haben sich zwei der drei Jungen wegen eines Fisches in der Wolle, den die Mutter (oder der Vater?) dann doch noch vorbei gebracht hat. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|