![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
fehlt dieses Sigma
in der Datenbank?
Sigma Zoom 28-105mm 1:3.8-5.6 UC-III Aspherical IF Oder habe ich es übersehen? Produktidentifikator Hersteller Sigma Modell 663934 MPN 663934 EAN 0085126663346 Objektivsystem Objektiv Design Zoom Focustyp Autofokus & Manueller Fokus Brennweite 28-105mm Blenden f/3.8-5.6 Optischer Zoom x3.8 Kompatibilität Kompatibilität Konica Minolta, Sony Kamera-Typ SLR 35 mm Befestigungssystem Minolta A-type Abmessungen Durchmesser 7.1 cm Gewicht 275 g |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Renus,
Ich denke, dass ist dieses hier. Das ist auch das einzige 28-105er Sigma mit Anfangsblende von 3,8, das auf Dyxum gelistet ist. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 | |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Lichtstärke??
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Ja, Du hast recht, die Angabe war falsch. Wie auch auf dem Bild am Blendenring zu erkennen, ist 3,8 die größtmögliche Blende. Besten Dank für den Hinweis, ist korrigiert.
Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Simmerath N-EIfel
Beiträge: 19
|
![]()
Ich habe hier ein Objektiv was in der Datenbank nicht zu finden ist:
Sigma 35 ~135 1:3,5~4,5 hatte es in meiner analogen Zeit für eins Minolta 7000 gekauft, funktioniert aber auch auf meiner Sony a 100 prima Wäre das sinnvoll? Grüße aus der Eifel Steffen Edit: Ich habe den Beitrag mal an der richtigen Stelle angehängt. Geändert von fhaferkamp (22.01.2013 um 19:31 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Simmerath N-EIfel
Beiträge: 19
|
![]()
Ich pobiers mal
Hatte ich an Minolta 7000 und jetzt Sony a 100 Hersteller: Sigma Modellbezeichnung: Sigma Zoom AF 35 bis 135 Beschreibung (falls vorhanden): Schiebezoom UVP (Hersteller): Kleinste Blende: 3,5~4,5 Naheinstellgrenze: 1,8 m (Makro bis 75 cm) bei Makroobjektive auch größter Abbildungsmaßstab: Filterdurchmesser: 55 Abmessungen (Ø x Länge): 105 mm (130mm) Gewicht: 530g Geändert von Caronna (22.01.2013 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Das hier fehlt auch noch
Sigma 180mm F2.8 EX DG OS HSM Kameraanschluss HSM: CA, NA, SA, SO http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dg-os-hsm.html Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Korrektur für Sigma 400mm F5,6 APO Tele Macro
Für das Sigma 400mm F5,6 APO Tele Macro http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=270&cat=5 folgende Korrektur: Ultraschallmotor (SSM/USM) NEIN.
Das Modell für Sony hat konventionellen AF-Stangenantrieb. Außerdem passt dort der Beitrag von jack71 "Hello. Send in Italy? How much is shipping? The lens is devoid of funghe or molds also within? Thanks" irgendwie nicht hin, da es keine Bewertung des Objektivs ist. EDIT: Objektiv-Abmessungen: Durchmessser 90,5 mm, Länge 273 mm Geändert von jrunge (12.02.2013 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 2
|
Hab vor kurzem was von Soligor geschenkt bekommen, dürfte noch nicht in der Datenbank sein:
Hersteller: Soligor Modellbezeichnung: 75-200 f4.5 MC AF Zoom & Macro Kleinste Blende: 32 Naheinstellgrenze: 1,10 m Filterdurchmesser: 52mm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|