![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Aber vermutlich ist der Body deshalb so teuer, um den entfallenden Gewinn durch Objektivverkäufe ein wenig zu kompensieren. Die (größte) Zielgruppe scheint mir eher Umsteiger von CaNikon zu sein. Kaum jemand wird diese Kamera kaufen, um dann das original E-Mount 70-200/F4 dran zu schrauben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wir reden hier von einem Body für Profis und nicht von Hasselblad-Blingbling. Jeder, der einigermassen bei Trost ist, wird in jedem Brennweitenbereich der eigenen Nutzung entsprechend genau auf das Preis-Leistungsverhältnis schauen. Es gibt übrigens auch Objektive von Drittherstellern, die nicht aufgrund des Preises sondern wegen der überragenden Performance gekauft werden.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ihr geht wohl davon aus das der AF die gleiche Geschwindigkeit und Genauigkeit mit dem z.B. Metabones Adapter hat wie mit dem Original SONY Optiken.
Und warum sollte man sich nicht das SONY 70-200 f4 kaufen ? Wegen den einen Blende die fehlt ? Im VF und der Brennweite wirst kaum einen Unterschied im Bokeh bemerken. In der Regel blendest du das 70-200 f2,8 auch auf 4 ab um die Schärfenebene zu vergrössern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Spaetestens bei besser+billiger wird doch wohl jeder zur canon linse greifen. Somal die faehigkeiten der kitzoom alternative wohl wuensche offen laesst. Dazu kommt das man auch den kuenftigen body zwischen canon und sony frei waehlen kann, sollte man so entscheiden. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#405 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wird sich dann zeigen wenn die ersten Kameras auf dem Markt sind. Um die volle Performance der Kamera und die Vorteile der Kamera zu nutzen wird den Weg an Original Optiken nicht vorbei führen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Alles andere wird man sehen, es koenne sein - man kann bei der BQ und dem preis - die orginale schlagen. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (16.06.2015 um 11:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#407 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Nur ein Beispiel: das Nikon 1024f2.8 oder 1224f4 muss sich hinter dem 1635f4 nicht verstecken, im Gegenteil: es soll so gut sein, dass Canon Nutzer es per Adapter auf ihre Kameras nehmen. Oder das eine oder andere 135mm Objektiv von Canon soll besser sein als das Sony/Zeiss. Wie gesagt, irgendwo muß der Haken sein....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das ist für mich viel interessanter als mir Gedanken zu machen irgendeine Fremdoptik zu kaufen nur weil Sie evtl. besser sein kann. Da find ich eher mal das Thema "Rent" interessanter - da kann mach sich nun wohl mal voll austoben und gut nützen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Solange mein 135er CZ das 100 2.0 an der neuen Kamera funktionieren ist mir alles recht. Die anderen Objektive sind mehr oder weniger auswechselbar.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Bisher hatten mich die Canon AF Gläser noch nicht so sehr interessiert da der AF mit Metabones und Co. lahm war.
Mit A7R II bekommt diese Übersicht aber eine neue Bedeutung: http://briansmith.com/canon-ef-to-so...ibility-guide/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|