![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
Drosselbabys
Bald machen die Drosselbabys die Äuglein auf .. Objektiv: Minolta (Ofenrohr) 75-300 mm, das Nest ist direkt vor unserem Fenster :-)
VG ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Das ist aber kein manuelles Objektiv.
Bitte nicht falsch verstehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
|
Diese Bilder sind mit dem manuellen MD Rokkor 50/1,4 entstanden. Das Objektiv saß (teilweise mit Zwischenringen) vor einer Nex 6. Der genutzte Blendenbereich reichte von f/1,4 bis f/4. Genauer habe ich das nicht dokumentiert. Für eine Stativnutzung war es zu windig.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
![]()
Hallo,
Da ich nicht vor hatte bei den Seefestspielen wirklich viele zu fotografieren habe ich die große Ausrüstung daheim gelassen und nur die NEX-5 eingepackt. Das Original Objektiv 16-50 ist ja nicht besonders Lichtstark daher habe ich zwei alte Minolta MD Objektive eingepackt: Minolta Rokkor MD 200/4.0: ![]() → Bild in der Galerie Minolta Rokkor 45/2.0: ![]() → Bild in der Galerie Minolta Rokkor 45/2.0: ![]() → Bild in der Galerie Beide Bilder sind mit maximal geöffneter Blende aufgenommen. Manuell scharf stellen über das Display ist bei den Lichtverhältnissen und der Entfernung schon etwas schwierig (für mich zu mindest) und der harte Kontrast des Bühnen Licht zum Dunklen Hintergrund erforderte meiner Ansicht manuelle Belichtung, da mir das Weiß immer mächtig überstrahlt hat. Aber die alten Minolta Linsen dürften nicht so schlecht sein. Besonders vom Minolta Rokkor 45/2.0 bin ich erstaunt, da die AF Minolta 50er bei voll geöffneter Blende das nicht leisten. LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Registriert seit: 16.07.2016
Beiträge: 3
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Hallo,
Minolta Rokkor MC 300 / 4,5 mit Zwischenring 16mm. Gewicht ohne Adapter und A6000 1167g, natürlich ohne Bearbeitung ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (18.07.2016 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
Hallo minolta2175,
sieht echt gut aus und das ohne BeA ![]() vg |
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
Hallo der_knipser,
ich benutze auch das gleiche Objektiv, das Objektiv kann sich sehen lassen, nur schade das ich die NEX6 verkauft habe, aber mit der A58 kann man auch zu frieden sein .. tolle Aufnahmen ![]() Einen schönen Tag noch feschmid |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|