SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 18:52   #401
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Wieviele davon werden sich eine A7 oder A7R goennen (leisten)
Ich kenne zumindest einen. .

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ein Objektiv wie das 70-400 mit umgerechnet bis 600mm werde ich zur A7 nicht bekommen. Stecke ich es eine. Adapter verliere ich AF. Das was an ISO durch den Sensor gewonnen wird muss man eventuell an Blende "drauflegen".
Hier kann ich Die nicht ganz folgen. Wieso muss man eine Blende drauflegen? Ein F2.8 Objektiv bleibt auch an den a7/a7R ein F2.8 Objektiv. Durch den Adapter verlierst Du auch keinen AF - vorausgesetzt Du nimmst den richtigen Adapter und die passenden Objektive.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Aber vor allem: was soll das konzept mit den Adaptern? Entweder reduziere ich die Megapixel auf 10 bzw. 15 mit APS-C Objektiven, oder ich büße mit dem schlechteren AF ein wenn ich den 4er Adapter nehme. Brauche ich dann wirklich eine VF?
Wieso schlechterer AF? Nach einigen ersten Erfahrungen zum LAEA4 soll der AF an den a7 angeblich sogar von der Geschwindigkeit des Bionz X profitieren und sei sogar schneller als an der A99. Ganz egal ob das stimmt oder nicht - mit dem LAEA4 werden die a7 zur A-Mount-SLT mit allen Vor- und Nachteilen. Wer die Vorteile von SLT nicht ständig braucht kann sich ihrer mit dem Adapter per Handgriff entledigen und erhält die Vorteile eines freien Strahlengangs.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Anmerkung betr. Software: eine Version 0.9 hat nach gängigen Software-Entwicklunsgsstandards fast Serienreife, es wird nur noch mal hier und da optimiert oder Fehler gefixt. Funktionale Änderungen oder deutliche Verbesserungen passieren im Zuge einer Beta, nicht nach einer 0.9
Ob sich da immer so dran gehalten wird hängt von den interna ab - ich würde da bei kommerziellen Anbietern nicht so viel reininterpretieren.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Aus Sicht Sony will man die Rentabilitaet und die Marktdurchdringung gegen den Wettbewerb steigern. Nichts besser als kurz vor Weihnachten die Kunden gierig zu machen, die teuren Investitionsfolgen kommen ja erst im Neuen Jahr. Der Body ist der attraktive Wurm fuer den Fisch. Ich glaube nicht, dass man dauerhaft mit Adaptern arbeiten wird.

Alles eine tolle Marketingidee?
Jetzt mach aber mal halb lang. Alle haben doch nach der Vollformat-NEX geschrien - und noch lauter nachdem die RX1 so gut wurde. Jetzt bring Sony das verlangte und es ist wieder alles schlecht? Manchmal wundere ich mich echt. SAR berichtete mal das die Vollformat-NEX teurer als die RX1 werden würde - jetzt gibt es eine DRASTISCH billiger. Und? Wieder alles blöd.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich bleibe bei meiner A77, vielleicht kommt da noch was Besseres nach, z.B. Mit dem neuen Prozessor, wuerde sich eigentlich anbieten so ein Facelift. Zu viele Nutzer, zu viele Linsen in der Welt, eine große installierte Basis. Und ein ausgereiftes technisches Konzept.
Sie ist ja auch verdammt gut - vor allem bei weitem besser als der von manchen Foren-Miesepetern angedichtete Ruf. An der A7 reizt mich persönlich die Adaptierbarkeit, die Kompaktheit und einige der Weiterentwicklungen des grundlegenden Konzepts "LiveView-Kamera". Die A77 war mir eigentlich immer eher zu groß und bezüglich Altglas-Adaptierbarkeit dachte ich schon lang über eine E-Mount-Kamera nach. Den schnellen AF-C der A77 brauche ich eigentlich nahezu nie - ich denke da würde ich mir wohl den LAEA4 holen und in genau jenen Fällen benutzen.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich sage ausdruecklich nichts gegen Profis / High End Amateure die ernsthaft einer A7(R) einen Sinn geben, abgesehen auch von Sammlern. Bin aber auch skeptisch inwiefern man gegen eine Leica damit ankommt, wenn dann über die globale Marktdurchdringung.
Warum den "ankommen"? Eine Leica war für mich nie wirklich interessant - schon alleine preislich. Ich gebe ganz offen zu, dass mich bei Sony von Anfang an die Perfektionierung des Konzepts "LiveView-Kamera" interessiert hat. Als Informatiker schwebten mir schon vor Jahren allerlei Möglichkeiten vor Augen, was man mit den Live-Daten des Bildsensors alles anfangen könnte um damit ein modernes Kamerakonzept zu verwirklichen. Sony ist hier schon eher ein Vorreiter.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 19:02   #402
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen


Jetzt mach aber mal halb lang. Alle haben doch nach der Vollformat-NEX geschrien - und noch lauter nachdem die RX1 so gut wurde. Jetzt bring Sony das verlangte und es ist wieder alles schlecht? Manchmal wundere ich mich echt. SAR berichtete mal das die Vollformat-NEX teurer als die RX1 werden würde - jetzt gibt es eine DRASTISCH billiger. Und? Wieder alles blöd.



Sie ist ja auch verdammt gut - vor allem bei weitem besser als der von manchen Foren-Miesepetern angedichtete Ruf. An der A7 reizt mich persönlich die Adaptierbarkeit, die Kompaktheit und einige der Weiterentwicklungen des grundlegenden Konzepts "LiveView-Kamera".
Gruß,
[neon]
Genauso sehe ich es auch.Zusätzlich Live Bulb View wäre für mich noch schöner gewesen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:08   #403
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Ernst-Dieter
Ich hatte schon überlegt den Live Bulb View zu erwähnen - das ist tatsächlich auch genau so ein Feature das ich meine.

Immerhin kommt mit der A7 der recht interessante Eye AF und das seit langem immer wieder mal gewünschte Zebra. Wobei ich bei letzteren noch nicht herausgefunden habe ob das nur auf dem Display funktioniert und möglicherweise nur bei Video.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:47   #404
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich kenne zumindest einen.
Ich kenne noch einen ... zumindest einen Interessenten. Das Einzige, was ich an der α7 auszusetzen habe, ist der denkbar falsche Zeitpunkt ... nachdem ich gerade eben in den letzten 12 Monaten über 3000 € in A-Mount Vollformat und fast 2000 € in E-Mount APS-C gesteckt habe . Ein Jahr eher und das Ding wäre unbesehen gekauft gewesen, aber ob ich da nochmal weit über 1000 € ausgebe und quasi wieder bei Null anfange, muß ich mir noch schwer überlegen. (Natürlich kann ich alles Vorhandene adaptieren, aber dann hab ich immer noch nichts, was ich jetzt nicht auch schon hätte. Wenn schon, müßten da auch ein paar native FE-Linsen dazu.)

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Immerhin kommt mit der A7 der recht interessante Eye AF und das seit langem immer wieder mal gewünschte Zebra. Wobei ich bei letzteren noch nicht herausgefunden habe ob das nur auf dem Display funktioniert und möglicherweise nur bei Video.
Ja, die Zebra-Frage stell ich mir auch. Was sagen den die Forums-Tester?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:51   #405
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Kann mir einer kurz Zebra erklären?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 20:08   #406
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Kann mir einer kurz Zebra erklären?
zeigt in Streifenform aufm display der videocam ausgefressene Lichtebereiche an....fotografisch hast in einem gewissen Sinn das Histogramm dafür....

in einem video hast quasi dann während einer gewissen Zeit überhelle Bildflecken , konzentrierst dich aber auf das Hauptmotiv....wärenddessen in einem stillstehenden Foto dich eher noch darauf konzentrieren kanst ob nicht doch noch gewisse Konturen in den hellen Bereichen zu erkennen sind......

Geändert von lampenschirm (21.10.2013 um 20:16 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:16   #407
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
zeigt in Streifenform aufm display der videocam ausgefressene Lichtebereiche an....fotografisch hast in einem gewissen Sinn das Histogramm dafür....

in einem video hast quasi dann während einer gewissen Zeit überhelle Bildflecken konzentrierst dich aber auf das hauptmotiv....wärenddessen in einem stillstehdnen Foto dich eher noch konzentrieren kanst ob nicht doch noch gewisse konturen in den hellen Bereichen zu erkennen sind......
Danke
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:16   #408
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, das Adaptieren alter Objektive macht mir eben auch Spaß, den Nutzen, den man davon hat soll Jeder selbst beurteilen.
Ich adaptiere ja auch, aber innerhalb eines finanziell und technisch sehr überschaubaren Rahmens: gebrauchte Samsung plus einige Adapter für vorhandene FDs und C/Y-Zeisse. Dazu eine Handvoll M42-Adapter für die Quelles und Porsts an der Alpha. Das alles ist im Grunde sehr preiswert (z.B. Samsung: 75 Euro) - und mehr möchte ich dafür auch nicht ausgeben, denn AF und SSS sind für mich unverzichtbar geworden. Wenn ich heute mit der Fotografiererei beginnen würde und an "Ausrüstung" gar nichts hätte bzw. wenn ich 25 Jahre jünger wäre ... dann würde ich ernsthaft über eine A7 nachdenken.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:19   #409
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
fotografisch hast in einem gewissen Sinn das Histogramm dafür
Das sagt dir aber nicht, wo die Über- oder Unterbelichtung ist.

Je nach Kamera läßt sich das auch so einstellen, daß nicht die fehlbelichteten, sondern im Gegenteil die richtig belichteten Bereiche (80% Graupegel) markiert werden. Also als Belichtungshilfe, ähnlich wie Peaking für's manuelle Fokussieren.

Edit: http://eyefish.tv/production-guide/t...zebra-patterns
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (21.10.2013 um 20:36 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:36   #410
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
okeee ich bin nicht ganz aufm neusten Stand der Videocams..hmmm...meine ist auch schon 4 jahre alt,,,smile

aber in anbetrracht, dass man Fotos im nachhinein in aller Seelenruhe punktuell bearbeiten kann ist für mich logisch , wenn es das nur bei video gibt....

Geändert von lampenschirm (21.10.2013 um 20:42 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.