SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 10:49   #391
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Es reicht doch im Prinzip schon, dass die A850 eine modernere JPeg Engine hat, als die der 900er.
Auch wenn ich so gut wie keine Kamera JPeg's produziere, ist das in meinen Augen blanker Hohn.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.05.2010, 11:01   #392
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Es reicht doch im Prinzip schon, dass die A850 eine modernere JPeg Engine hat, als die der 900er.
Auch wenn ich so gut wie keine Kamera JPeg's produziere, ist das in meinen Augen blanker Hohn.
Ist dem denn wirklich so!?
cdan - Christian kann dazu vielleicht mal was sagen? Er hat ja beide bei sich im Einsatz.
aidualk ist offline  
Alt 31.05.2010, 12:42   #393
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
JPGs habe ich mit den Kameras noch nie aufgenommen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 31.05.2010, 13:18   #394
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist dem denn wirklich so!?
cdan - Christian kann dazu vielleicht mal was sagen? Er hat ja beide bei sich im Einsatz.
Ich bin zwar nicht Christian, möchte dennoch gerne etwas dazu sagen .
Ich habe das schon öfter gelesen dass die Firmware der A850 quasi die Firmware V.2 der A900 wäre.
Zuletzt - ist aber auch schon etwas länger her - auf Dyxum. Dort stand im Forum ein größerer Bericht über dieses Thema.
Eine genaue Quelle kann ich auf Anhieb aber nicht nennen.
Wenn aber jemand öfter dort liest/schreibt, sollte der Beitrag schnell ausfindig zu machen sein. Ist aber auch nur einer von vielen.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Alt 31.05.2010, 13:27   #395
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich habe nun selbst kurz gesucht und wurde fündig:

Hier ein Test:

http://www.popphoto.com/Reviews/Came...Sony-Alpha-850

Hier der Beitrag dazu auf Dyxum:

http://www.dyxum.com/dforum/a850-a90...opic56500.html
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.05.2010, 13:32   #396
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitieren wir:

Zitat:
The Alpha 850, which uses the same 24.6MP Exmor CMOS sensor as the one in the Alpha 900, provided some surprises in our lab test results, notably in noise suppression.

From ISO 100 through 400, it showed about a 1-stop improvement-that is, the A850's noise level at ISO 400 (Very Low) was about the same as the A900's noise level at ISO 200.

The A850 also bested the older camera's color accuracy, with an average Delta E of 7.7 (Excellent) versus 9.0 (Extremely High)
Genaue Quelle:
http://www.popphoto.com/Reviews/Came...a-850?page=0,1


Und ich wollte, falls ich plötzlich Millionär werde, mir die A900 holen.
Aber ganz ohne FW-Updates ist es blöd.

Vielleicht wollen sie ein zukünftiges Profi-Gerät diesen "Kundensupport & Zufriedenheit" vorenthalten. Hm?

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (31.05.2010 um 13:34 Uhr)
erwinkfoto ist offline  
Alt 31.05.2010, 13:35   #397
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
The Alpha 850, which uses the same 24.6MP Exmor CMOS sensor as the one in the Alpha 900, provided some surprises in our lab test results, notably in noise suppression.

From ISO 100 through 400, it showed about a 1-stop improvement-that is, the A850's noise level at ISO 400 (Very Low) was about the same as the A900's noise level at ISO 200
das macht schon nachdenklich....

haa, Erwin, du warst schneller. ... ich hab zu lange gelesen.

Geändert von aidualk (31.05.2010 um 13:37 Uhr)
aidualk ist offline  
Alt 31.05.2010, 13:44   #398
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Jetzt zitiere ich ein Paar Wahrheiten aus Dyxum:

Zitat:
As for a900 firmware, since we didn't get it so far i'm afraid we won't never see it. Apparently a900 user base is not large enough for Sony to bother (i guess the sales are now quite low considering 850 release).
And you may know my position on this things; the fact that majority of sony users refused to even talk about the necessity of new firmware ("because there is nothing to fix") didn't helped in this regard neither.

Zitat:
Its nice to see the 850 being FF but at the same time even a few small tweaks to the FW in the 900 would make us owners happy for a loooong time.
(Ich hab ein Paar Stellen korrigiert, Lesbarkeitshalber).


Zitat:
Agree; it may not make a900 all that different but a new firmware with just few simple improvements would mean a certain commitment to their userbase.

Zitat:
Regarding the firmware I agree - it seems a poor marketing decision if nothing else because the knowledge that a company supports old products and provides updates will affect my decision to purchase from them in the future and may de the deciding factor over which product I'll choose.
Zitat:
I don't get why they would improve the 850 and not roll the same changes out to the 900. It can't be that much work as 850 and 900 are virtually identical AFAIK*. As a 900 owner, I'm very disappointed.
*AFAIK= As Far As I Know = Soweit ich weiß.


und das allerwichtigste von allem:

Zitat:
That, I'm afraid, is a very valid point. There are too many users who are Sony fans and apologists... If we keep denying the need for fixes and improvements, we'll never see Sony fix/improve their products.
Ich gehe davon aus, dass man auch mit wenig englisch versteht, worum es hier geht.

Grüße,

Erwin



ps:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
das macht schon nachdenklich....

haa, Erwin, du warst schneller. ... ich hab zu lange gelesen.


Man muss sofort handeln.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (31.05.2010 um 13:47 Uhr)
erwinkfoto ist offline  
Alt 31.05.2010, 14:08   #399
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich möchte die Defizite nicht weg reden, die sind ja da, aber hast Du dabei auch daran gedacht, das eine D3s für einen Hobbyisten doch wohl viel zu teuer ist, heist ca. das 2 fache einer A900. Und bei dem Preis wäre es unverantwortlich weniger zu bieten.
Hallo Ditmar,

die D3s ist halt das Extrembeispiel.
Ich hab ja selbst die D700, und die D3s ist nochmals 1,5 Blenden besser.
Mir ist der Preisunterschied selbstverständlich bewußt, aber hier bekomme ich halt auch was fürs Geld:
1. Das wohl beste Rauschverhalten das es zur Zeit auf dem Markt gibt.
2. Das 3500-AF-Modul zählt immer noch zum Besten überhaupt.
3. Das Blitzsystem ist ebenfalls hervorragend.

Ich wart schon mit Spannung auf die D700s.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 31.05.2010, 14:18   #400
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Na also - geht doch

Wobei 1) dank neuer RAW-Konverter der Abstand zur Konkurrenz knapper geworden ist (nein, er ist längst noch nicht eingeholt, aber das sind ja auch 24 MPix, aus denen ich schöpfen kann),
bei 2) ich keinen Vergleich zu anderen Systemen habe und mit der Reproduzierbarkeit meiner Blitzaufnahmen mehr als nur zufrieden bin (sowohl mit dem 58er Sony auf der Kamera und per Kabel entkoppelt, als auch dem 42er und der Wirelessfunktion per 58er Steuerblitz, weniger aber mit dem Metz 54er bei ziemlich offener Blende - da wirds dann kritisch) und
bei 3) sich mehr AF-Felder leider nicht dazu-Updaten lassen, denn das geht nur per Hardware. Genauigkeit dagegen in Software...

Und die D3s - die hat doch 12 MPix ? Deren High ISO Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Ich hatte die mal auf einem Festival erlebt. Wir quälten uns herum und der Bekannte mit seiner D3s meinte trocken, es sei doch taghell... Wie wohl eine A900 mit 12 MPix gewesen wäre ? Immerhin verliert sich einiges des Rauschens der 24 MPix beim Herunterskalieren auf die 12 MPix der D3s, was man gerne übersieht.

LG, Rainer
PS: Ach ja, stimmt - da war ja noch der Preis der D3s. Die dann aber den Hochformatgriff gleich mit am Start hat.
Hallo Rainer,

die neuen RAW-Konverter sind ja ganz nett aber die helfen bei Jpegs OOC auch nicht.
Ich möchte nicht jedes Bild anlangen müßen nur weil aus der Kamera kein vernünftiges Jpeg kommt bei ISOs größer 400.
Daß sie über die SW nicht mehr AF-Felder bekommt ist klar, aber etwas Feintuning fehlt halt schon. Wenn ich mir da meine beiden Nikons auf dem mittleren Sensor anschaue ist da noch reichlich Nachholbedarf in Sachen AF-Genauigkeit.....

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich halte die A900 für das beste Angebot im KB-Bereich überhaupt und würde sie mir auch jederzeit wieder kaufen, aber sie hat eben einige Schwachpunkte die man per SW-Update zumindest mildern kann.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.