![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#391 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Am 21.03.2011 (Montagnachmittag) beim Service im Sony-Style-Store in Berlin zur Reparatur der beiden Einstellräder bei Geissler die
![]() Dafür funktioniert wieder alles ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#392 |
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 6
|
![]()
Fehler: Bildstabilisator kaput (SSS) und Sensor verrutscht
Eingeschickt: 01.04.2011 Zurückerhalten: 07.04.2011 Reparaturkosten: Garantie Fazit: Ich muss ein großes Lob an die Leute bei Geissler aussprechen, dafür das sie so einen Fehler so schnell beheben konnten. Ich habe die Garantieansprüche über den Planeten laufen lassen, vielleicht wäre es sogar noch schneller gewesen, wenn ich es selber eingeschickt hätte. Jetzt muss ich mal gucken wie es mit meiner 50er Linse aussieht, welche ich selber eingeschickt habe. (06.04.2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#393 |
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
|
![]()
Fehler: Verschluss defekt - erstes Bild oft schwarz oder fehlerhaft belichtet
Eingeschickt: 04.04.2011 Benachrichtigung per Postbrief : 08.04.2011 Zurückerhalten: 09.04.2011 Reparaturkosten: Garantie Verschluss getauscht und kostenlos komplette Reinigung der Sensoren und des Suchers durchgeführt . ![]()
__________________
MfG.: SirHowie Die Abk. für Abk. ist Abk.!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Meine A580 hatte(?) einen Fehler mit dem Stabi und eine dejustierung vom Sucherbild zum Foto - vermute mal das es der gleiche Fehler war. Stabi wurde auf Garantie getauscht. Kein Wunder bei einer Kamera die keine 2Wochen alt ist.
Nach 3Tagen hatte ich eine Eingangsbestätigung per Post, nach 5Tagen eine fremde Kamera und weitere 7Tage später hatte meine Kamera wieder. Die Rundreise durchs Land macht mich zwar nicht glücklich aber Fehler können passieren. Was mich dagegen doch sehr ärgert ist, das der Handgriff jetzt knackt - das läßt sich denke ich aber nicht vermeiden aber viel schlimmer ist der Dreck auf dem Sensor ![]() Den zu reinigen ist für mich kein Thema, aber man erwartet doch eine rundum saubere Kamera wenn es schon auf der Endkontrolle aufgeführt ist ![]() Der Telefonkontakt und die Abwicklung mit der vertauschten Kamera ging aber Problemlos über die Bühne. ![]() Nachtrag: Der Dreck ist irgendwo zwischen Mattscheibe und Okular, auf den Bildern ist nichts zu sehen. So kann ich die Kamera immerhin nutzen. Email inkl. Bild hab ich an Geissler geschickt, mal sehn was jetzt passiert. Geändert von DerKruemel (09.04.2011 um 14:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#395 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Nach einem Sturz waren an meiner a350 und Blitz HVL 42 der Steckfuß und Aufsteckschuh abgebrochen. Eingeschickt an Geissler am 18.03.
Nach dem ich bis zum 8.4. nichts gehört hatte habe ich mich telefonisch bei Geissler erkundigt. Dort sagte man mir die Sendung sei schon am 22.03.11 raus und inzwischen wieder zurück, da bei der Post nicht abgeholt. Ich habe keinen Zettel von der Post im Briefkasten gehabt, oder er ist mit der ganzen Werbung weggeschmissen worden. Jedenfalls keine Schuld von Geissler. Heute ist die Sendung schon angekommen. Steckfuß und Aufsteckschuh erneuert, gereinigt 168,98€ Brutto. (Nur einmal Versand berechnet) Ist wohl so ok. Für das verschwinden der Postbenachrichtigung kann Geisler nichts. Ich hätte mir aber gewünscht, dass man per Mail eine Nachricht bekommt wenn die Ware eingeht und das Haus wieder verlässt. Dies ist bei vielen Unternehmen inzwischen Standard. Da ich so lange warten musste und in der Zeit einen wichtigen Fototermin hatte, habe ich mir die a55 gegönnt, auch nicht schlecht ![]() Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#396 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Meine Kamera wird jetzt nochmal eingeschickt, zum Sucher reinigen - der vor dem Service sauber war! Jetzt schick ich noch mein neues Tamron mit und dann sollen die das gleich mal mitjustieren.
Geändert von DerKruemel (13.04.2011 um 09:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#397 |
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
|
Fehler: Backfocus von Minolta 100/2 und 35/2 an meiner A55
Runde 1: ca. zwei Wochen Reparaturzeit im Februar 2011 Eingeschickt 2: ca. 26.3.2011 Zurückerhalten 2: 16.04.2011 Reparaturkosten: Kulanz + 50 Euro Details: Ich habe vor einiger Zeit als absoluter Fotoanfänger ein 35/2 und ein 100/2 zu meiner ersten "richtigen" Kamera, der A55, ergattert. Ich wusste als Anfänger nicht mal, was Backfocus ist, war aber angesichts der Resultate enttäuscht und hab so lange hier und auf anderen Seiten gelesen, bis ich wusste, was das Problem ist. Nach dem ersten Einschicken ist nichts passiert, dafür wurden mir 50 Euro fürs Überprüfen der Objektive in Rechnung gestellt. Fand ich nicht so gut. Zwischenzeitlich beim ersten Einschicken hatte sich ein Techniker gemeldet, den ich fortan per Mail und Telefon kontaktiert habe. Dem habe ich geschildert, dass laut meinen Infos ein Micro Adjustment für bis zu 10 verschiedene Objektive an der A55 möglich ist, wie ich gelesen hatte. Er überprüfte die Aussage und bestätigte das und bot mir an, alles erneut kostenlos einzuschicken. Jetzt mit der zweiten Justierungsrunde bin ich zufrieden. Meine Kamera wurde für beide Objektive justiert, der Autofokus trifft in den meisten Situationen sehr genau. Dass man keine 100% Trefferquote hat, scheint wohl normal zu sein. Der zweite Durchgang wurde auf Kulanz durchgeführt. Der Kontakt per Mail und Telefon war äußerst freundlich, ich fühlte mich sehr gut betreut und bin trotz der längeren Wartezeiten zufrieden mit dem Service. Ob ich die Objektive behalten will, weiß ich noch nicht. Aber das ist eine andere Story ![]() Ein kleiner Schnappschuß vom Wochenende: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#398 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
|
![]()
Eingeschickt: 13.04.2011
Zurückerhalten: 19.04.2011 Fehler: Erstes Bild schwarz Diagnose: Verschluss defekt Maßnahme: Shutter neu Kosten: Garantie Sonstiges: Kamera komplett überprüft und gereinigt, sieht aus wie neu, vorbildliche Verpackung (Kamera wurde von Geissler in ein Sony-Stoffbeutel eingewickelt und mit reichlich Luftpolsterfolie abgepolstert), vorheriger Telefonkontakt war superfreundlich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#399 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
Eingesendet am: 8.4.2011
Zurückbekommen am: 19.4.2011 Fehler: Bildfehler bei offener Blende Maßnahmen: Modul getauscht, Sensor gereinigt Kosten: Garantie Lief alles gut ![]() ![]() Aber der Service lief super ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#400 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Alpha 700
Fehler: hinteres Einstellrad defekt. Eingesendet: 29.04.2011 Zurück: 06.05.2011 außerhalb der Garantie, repariert, "Schalter neu" Preis: 145,00 € Inklusive Postlaufzeit eine Woche unterwegs. Das nenn ich flott. Hatte vorher mal bei Geissler angerufen und nach der ungefähren Reparaturdauer gefragt. Antwort: ca. 1 Woche. Der Kontakt mit Geissler war sehr nett. Kann da nur Lob aussprechen. Geändert von Itscha (06.05.2011 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|