Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2024, 22:18   #391
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,



es gibt vieles, was nicht hilfreich ist, so z.B. auch Vandalismus, Graffitis, mutwillige Verschmutzung von Toiletten oder anderen Einrichtungen, nach dem Abfahrtsignal blockierte Lichtschranken und Türen, Schwarzfahrten, Übergriffigkeiten gegenüber dem Personal, unbefugtes Betreten von Gleiskörpern oder anderen Bahnanlagen, Kabeldiebstahl, Selbsttötungen etc. pp., um mal alltägliche Ärgernisse und Probleme der Verkehrsunternehmen zu nennen.

Aber bringt dieser Diskussionsansatz die Verkehrswende oder uns als Kunden weiter?


Dat Ei
Interessant, dass bei Deiner Aufzählung kein einziger Punkt dabei ist, der auf das Verschulden der Bahn zurückzuführen wäre.

Alles was stört ist der Kunde ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2024, 08:34   #392
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Interessant, dass bei Deiner Aufzählung kein einziger Punkt dabei ist, der auf das Verschulden der Bahn zurückzuführen wäre.

Alles was stört ist der Kunde ?
das war ganz bewusst, um einmal Faktoren aufzuführen, mit denen die Verkehrsunternehmen massiv zu kämpfen haben, die aber nicht von ihnen verantwortet werden. Es sind übrigens nicht nur Faktoren, die von Kunden ausgehen, so z.B. Graffiti oder Schwarzfahren.

Ein bisschen mehr Verständnis von beiden Seiten für beide Seiten wäre manchmal hilfreich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2024, 08:38   #393
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Du sagst es: von beiden Seiten
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 12:18   #394
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Moin, moin,

es gibt Neues zum 9-Euro-Ticket. Dieses Mal vom IFO-Institut:

Auswirkungen des 9-Euro-Tickets auf das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung

Dazu der entsprechende Artikel beim SPON:

Ifo lässt kein gutes Haar am 9-Euro-Ticket

Kommt mir irgendwie bekannt vor, inklusive der Anmerkungen zum Deutschlandticket.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 14:04   #395
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Kommt mir irgendwie bekannt vor, inklusive der Anmerkungen zum Deutschlandticket.
Stimmt auffallend. Vielleicht kehrt man ja wieder irgendwann von den Tagträumereien zu den vier Grundrechenarten zurück. An der Wahlurne hat es sich ja auch nicht ausgezahlt. Die Leute verstehen langsam, dass sie von der Subventionspolitik hinter die Fichte geführt werden und die Landbevölkerung mit schwacher Infrastruktur für die Städter die Zeche mit ihrem Steuergeld zahlen müssen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2024, 14:18   #396
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...und die Landbevölkerung mit schwacher Infrastruktur für die Städter die Zeche mit ihrem Steuergeld zahlen müssen.
dem muss ich widersprechen. Städter sparen im Vgl. zur Monatskarte durch das Deutschlandticket vergleichsweise wenig. Viel höher sind die Einsparungen für Menschen, die im Speckgürtel der Städte wohnen oder aus den Regionen täglich pendeln. Den Zusatznutzen des kostenlosen Freizeitverkehrs am WE haben alle, egal ob auf dem Land oder in der Stadt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 16:48   #397
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Das 9€ Ticket gab es ja während der Sommermonate, also überwiegend Urlaubszeit. Ist das bei der Betrachtung berücksichtigt worden?

@turboengine: Die Schweiz bietet ja schon länger ein Pauschalticket im Bahnverkehr an. Auch da hört man von Auswüchsen wie dass viele Züricher mal kurz für einen Kaffee nach Lugano fahren und die Züge deswegen immer voller werden. Ist das Angebot deswegen schlecht?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 21:15   #398
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.087
Nach der Studie hat das 9 Euro Ticket den Autoverkehr um 4-5% verringert. Was in Anbetracht der Automassen, die täglich unterwegs sind eine ganze Menge sind. Und andererseits gnadenlos die mangelhafte Leistungsfähigkeit unserer Bahninfrastruktur aufzeigt.
Wobei ich in meinen Beobachtungen nicht die Unterstellungen einer Kritiker hier nachvollziehen kann. Zum einen ist das Komfortniveau und den meisten Nahverkehrszügen so gering, dass wohl kaum jemand aus puren Vergnügen mit der Bahn spazieren fährt oder es spätestens nach dem 1.Mal sein lässt. Zum Anderen sind die meisten Leute, die ich beobachten konnte, mit recht viel bis sehr viel Gepäck unterwegs, oft Studenten auf Heimfahrt. Im Osten allerdings eher Durchreisende Studenten oder jede Menge Leute aus dem Arabischen oder osteuropäischen Kulturraum.
Wer darin eine wahltaktische Maßnahme sieht, war wohl schon länger nicht mehr in der Gegend unterwegs.....
Inwieweit diese Tickets von Sozialämtern verteilt werden, weiß ich nicht, würde mich aber auch nicht wirklich wundern.
Ich hab heute mal nachgerechnet, bei mir sind es dank D- Ticket gut 10 000 km, die ich nicht mit dem Auto gefahren bin (muss mich um meine Mutter kümmern, Arztbesuche, mal zum Fotoladen nach München usw....)
Und ja, Reisen mit dem D- Ticket ist Umständlich und Zeitaufwendig. Aber bei den normalen Preisen der Bahn würde ich garantiert das Auto nehmen
Aber die, die hier am meisten wettern, sind ja gerade die, die bekennende Bahnverweigerer sind.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (02.09.2024 um 21:22 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 07:42   #399
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Das 9€ Ticket gab es ja während der Sommermonate, also überwiegend Urlaubszeit. Ist das bei der Betrachtung berücksichtigt worden?
das Berücksichtigen von Umständen und exogenen Faktoren zur Herstellung der Vergleichbarkeit ist das kleine 1x1 in der Verkehrsplanung. Je kleinteiliger und detaillierter die Betrachtung und Fragestellung, desto mehr Faktoren sind zu berücksichtigen. Tageszeiten, Wochentage, Feiertage, Ferienzeiten etc. pp. sind ggf. ins Kalkül zu ziehen.

In dem vorliegenden Papier ist im Abschnitt "Datengrundlage und Methodik" erläutert, woher die Daten stammen und auf welcher Basis mit welcher Methodik der Vergleich gezogen wurde.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 08:10   #400
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nach der Studie hat das 9 Euro Ticket den Autoverkehr um 4-5% verringert. Was in Anbetracht der Automassen, die täglich unterwegs sind eine ganze Menge sind.
ohne dass es explizit in dem Papier steht, gehe ich davon aus, dass hier mit Autofahrten nur die Pkw-Fahrten gemeint sind, nicht der gesamte motorisierte Straßenverkehr. Die Studie sagt eindeutig, dass die Auswirkung des 9 €-Tickets auf die Anzahl Autofahrten geringfügig ist, und dass insbesondere die Veränderungen im Bereich der Berufspendler besonders gering ausfielen.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Und andererseits gnadenlos die mangelhafte Leistungsfähigkeit unserer Bahninfrastruktur aufzeigt.
Das, was die Bahninfrastruktur leistet, ist schon sehr, sehr viel - das sollte auch einmal gesagt werden. Ohne hätten wir heute ganz andere Probleme. Nur ist die Leistungsfähigkeit der Bahninfrastruktur aus verschiedensten Gründen in einigen Bereichen nicht proportional mit der Nachfrage gewachsen (Beispiel S-Bahn München: gebaut für 200 Tsd. / Tag, aktuell ca. 800 Tsd. Fahrgäste / Tag). Gründe sind Geldmangel, Planungs- und Realisierungstau, mangelnde Durchsetz- und Realisierbarkeit etc. pp. Gepaart mit zu wenig Investment in die Bahninfrastruktur haben wir heute ein System, das leider sehr fehler- und störungsanfällig ist.

Deshalb ist es auch keine gute Idee, mit einem 9 €-Ticket, dem System Geld zu entziehen, Mehrverkehr zu induzieren und das System zusätzlich zu belasten. Zudem hat es dem angestrebten Ziel der Dekarbonisierung wenig gedient, aber dafür viel gekostet.

Ein Rückgang des Verkehrs bei gleichzeitigem Stärken des ÖPNVs und einer Verlagerung von der Straße auf die Schiene durch Push- und Pull-Faktoren wäre m.E. viel sinnvoller.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Und ja, Reisen mit dem D- Ticket ist Umständlich und Zeitaufwendig. Aber bei den normalen Preisen der Bahn würde ich garantiert das Auto nehmen
- Im ÖPNV bestimmt nicht die Bahn die Preise
- Tja, das Autofahren scheint immer noch zu billig zu sein...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.