SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2011, 15:30   #31
weselit
 
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
Nun, ich habe neben meiner Alpha 900 als 2. Kamera eine Canon Powershot A 80.

Klein, zuverlässig und immerdabei.

Bezüglich der tollen Alpha 700 ist vorstehend alles gesagt!!!!!!!
weselit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2011, 15:34   #32
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaub ne Kompakte war hier jetzt aber nicht gemeint. Obwohl man die natürlich auch als Zweitkamera mitnehmen kann .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:37   #33
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von weselit Beitrag anzeigen
Nun, ich habe neben meiner Alpha 900 als 2. Kamera eine Canon Powershot A 80.

Klein, zuverlässig und immerdabei.

Bezüglich der tollen Alpha 700 ist vorstehend alles gesagt!!!!!!!
ich habe schon 2 x eine A80 mit defektem Sensor entsorgt
Meine aktuelle A80 funktionert noch, zeigt aber eine riesiges "Staubkorn" auf den Fotos. Für den Badetag am Strand eigendlich eine prima Cam, aber zuverlässig nennst das "alte" Teil
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:39   #34
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich bin vor einigen Monaten durch den Aufstieg ins KB-Format (wieder) zum Besitzer eines Zweitbodys geworden, da ich eben nach dem Erwerb der 900 die 700er behalten habe.

Wirklich notwendig ist die Benutzung zweier Kameras für mich als Amateur nicht, zumal ich fast ausschließlich Architektur photographiere.

Da ich nun zwei Gehäuse habe, verwende ich das KB für mein Standardzoom 2470, das Cropgehäuse für das 70400.

Umgesteckt wird nur, wenn ich mal den Bereich zwischen 70 und 105 mm brauche.

Ob ich mir heute eine zweite Kamera kaufen würde, bezweifle ich, aber um den derzeit erzielbaren Gebrauchtpreis möchte ich meine 700er nicht hergeben. Und bei den Linsen bin ich für meine bescheidenen Verhältnisse versorgt.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:41   #35
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das hat doch nichts mit Amateur oder Profi zu tun, sondern mit dem was man fotografiert. Ganz klar, Gebäude laufen nicht weg, Tiere schon.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2011, 15:49   #36
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das hat doch nichts mit Amateur oder Profi zu tun, sondern mit dem was man fotografiert. Ganz klar, Gebäude laufen nicht weg, Tiere schon.
Richtig, Guido! Deshalb hatte ich meine photographischen Vorlieben mit Architektur illustriert.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:52   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Richtig Ewald!! trotzdem ist es egal ob Amatuer oder Profi
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:55   #38
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Richtig Ewald!! trotzdem ist es egal ob Amatuer oder Profi
Stimmt absolut!

Leider ist es eine unbewusste Reaktion, man würde als Amateur weniger an Ausrüstung benötigen als der Profi, was absolut nicht immer stimmt, sofern man auch als Amateur hohe Qualitätsansprüche stellt.

Mein Objektivpark etwa könnte durchaus auch einen Profi zufriedenstellen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:17   #39
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist ein Argument das einfach nicht zieht Wenn ich mein dickes Objektiv drauf habe und plötzlich sitzt vor mir im Gras ein Schwalbenschwanz/Schmetterling, hab ich ein Problem. Bis ich das dicke ab und verstaut habe und das Makro dran habe , ist der Schmetterling weg.
Naja, natürlich kann das so kommen. Ich latsche aber so lange ich denken kann, mit einem Gehäuse durch die Gegend. Meine Ziele sind sehr häufig Schmetterlinge und Pflanzen, Vögel etc.
Ich habe oft das Telezoom drauf, um mich nicht unnötig überraschen zu lassen von unvorsichtigen Vögeln oder ähnlichen Motiven, die keine Geduld haben. Es kam schon reichlich oft vor, dass sich überraschend Segelfalter, Schwalbenschwänze oder Apollofalter zeigten, und ich das Tele drauf hatte. Der Wechsel vom Tele zum Makro hat mich nicht in zwei von 50 Fällen ein gutes Bild gekostet, wenn überhaupt jemals (andere Unwägbarkeiten unseres Hobbys schon eher). Im Gegenteil. Ich habe schon mit dem Tele Schmetterlinge "geschossen" an die ich mit dem 105er Makro nicht nah genug rangekommen wäre. Ob ich die Bilder gemacht hätte, wenn ich das Tele erst hätte anschnallen müssen, weiß ich natürlich nicht. Warscheinlich aber schon. Das hier dürfte zur Glaubensfrage mutieren. Deshalb sollten wir das nicht vertiefen.

Mein Anliegen war lediglich zu bemerken, dass für den durchschnittlichen Hobbyisten ein Zweitgehäuse zwar schön sein kann, aber trotzdem sicherlich nicht wirklich notwendig ist.
Hier im Forum wird oft gerne so getan, als ob man nur mit Premiumlinsen gute Fotos machen könnte. Damit nicht auch noch stehen bleibt, dass ein ernsthafter Hobbyfotograf unbedingt ein Zweitgehäuse braucht, hab ich mal widersprochen.

Damit ist mein Apell an den gesunden Menschenverstand aber jetzt auch beendet. Wie ich schon schrieb: Wer will, der soll. Macht ja auch Spaß. Und wenn man es sich leisten kann? Why not.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:22   #40
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Alpha 700

Zitat:
Damit ist mein Apell an den gesunden Menschenverstand aber jetzt auch beendet. Wie ich schon schrieb: Wer will, der soll. Macht ja auch Spaß. Und wenn man es sich leisten kann? Why not.
Schön gesagt. Jeder wie er will und kann.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.