![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Und was hat das alles jetzt mit dem Winter zu tun
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Was soll man schon dazu sagen, wenn jemand für die aktuelle Wettervorhersage einen eigenen Thread in einem Fotoforum aufmacht?
Und wenn die Wettervorhersage Ende November einen Wintereinbruch ankündigt, dann macht das den Thread gleich noch viel sinnvoller, schließlich würde kein Mensch mit sowas rechnen. Ach ja, heute abend wirds dunkel. Ich mach dafür aber jetzt mal keinen eigenen Thread auf. Wetten, um wieviel Uhr das passiert, dürfen abgegeben werden. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das mit dem Dunkel werden hätte jetz mir einfallen sollen, ich hätte dann ganz sicher einen eigenen thread dafür aufgemacht, und dieses nicht hier so versteckt. So muß ich jetzt erst einmal üebrlegen, und mir etwas anderes überflüssiges einfallen lassen um auch mal wieder einen thread selbst zu eröffnen. Vielleicht kann mir ja der EDaA da weiter helfen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Die Laufschrift auf der Startseite scheint aber die derzeitige Wettersituation auf Kreta zu schildern. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Will nix aufwärmen,aber zieht Euch und Eure Ausrüstung warm an in nächster Zeit!
![]() Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Des schau ich mir an, wie Du bei einem Meter Schnee mit dem Hecktriebler fährst........ wahrscheinlich eine Runde in der Tiefgarage von der ersten in die zweite Etage. Ich bin heute über den Losenpaß bei ca 30 cm Neuschnee gefahren (Audi AVANT Quattro) und hab mich über nicht nur einen Germanen geärgert, der mit seinem fetten BMW vor lauter Drängeln in meinen Kofferraum fahren wollte. Dann hat er mich noch im Schneematsch überholt und als der Schneematsch dann oberhalb von 800 m Seehöhe in feste Schneefahrbahn überging, stand er in der ersten Steigung halb quer da und machte verschreckte Glubschaugen. Ich konnts mir nicht verkneifen, stehenzubleiben und zu fragen, ob ihm der Sprit ausgegangen sei...... ![]() Als ich den Audi Quattro dann in der Steigung wegbeschleunigt habe, ist er staunend auf die Knie gesunken und hat vermutlich um Sonnenschein gebetet......... Geändert von ibisnedxi (26.11.2010 um 11:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Es freut uns Germanen immer wieder wenn auch andere Nationen mit unseren Fahrzeugen zurecht kommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Germanen
War nicht abwertend gedacht. Schließlich zählen wir Vorarlberger als Alemannen auch zu den Germanischen Stämmen.......
![]() Aber sonst - wenns bei uns schneit, da kriegst Du eine Krise. Ich wohne ja am Bodensee, habe aber noch ein Haus im Bregenzerwald, das als Ferienhaus genutzt wird. Soll heißen, in der Gegend hat es etwa von November bis Anfang April winterliche Fahrbahnverhältnisse und ich fahr im Schnitt ein- bis zweimal pro Woche über den Losenpaß. Wenn schneit, hats in der Stadt unten noch salznasse Fahrbahn, dann etwa 300 m höher zuerst Schneematsch, dann Schneefahrbahn und ziemliche Steigung. Und da stehen sie dann, die Germanen. BMW und Benz - kreuz und quer und hilflos wie die Kuh auf dem Karussell. Wenn die Fahrbahn frei bleibt, ists mir noch wurscht, dann kann ich ja vorbeizischen. Aber sobald der erste versucht, an seinem hängengebliebenen Vordermann noch vorbeizukommen um den Schwung nicht zu verlieren - den er in der nächsten Kurve eh nicht mehr hat - und sich dann auch noch querstellt, spätestens dann ist der Ofen bei mir aus........ Dann werden die nigelnagelneuen Schneeketten ausgepackt und hochgehalten und an den ratlosen Gesichtern kannste deutlich erkennen, was als nächstens kommt ....... Der nun folgende Dialog erinnert stark an Karl Valentin: "hallo guter Mann, könnse mir mal sachen, wie dat Ding denn nu rankommt ?" Ich (ganz freundlich): "jo freilich, montieren Sies auf die Antriebsräder, eine links, die andere rechts" und versuche ein möglichst ernstes Gesicht zu machen. Germane: "ja guter Mann, so gescheit bin ich auch" Ich (immer noch mit dem harmlosesten Gesichtsausdruck, der mir möglich ist). "jo mei, wann Sies eh wissen, warum fragens mich dann ?" Wenn man genügend Zeit hat, ist das nun folgende besser als jede Comedy Sendung. Die Karl Valentin Methode wirkt immer. Irgendwann fragt er nimmer........ Wenn man keine Zeit hat, hilft nur eins: Den Germanen helfen, wenigstens die Gegenfahrbahn freizumachen und dann abzuhauen....... Geändert von ibisnedxi (26.11.2010 um 18:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|