Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 17:21   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Nein, im Ernst: Das Minolta AF 4-4.5/28-135 mm hat nun mal keine Schneckengänge (ich hab mein demontiertes Versuchexemplar hier neben mir), und bei den Führungen ist ALLES aus Metall - also sowohl die "Kunststoffbuchsen" als auch die Führungen selbst.

Zumindest bei meinem exemplat ist dies so - wobei prinzipiell natürlcih denkbar ist, dass verschiedene versionen existieren oder dass bei einzelnen Exemplaren im Service die gerade fehlenden Metallringlein durch solche Teflon ersetzt wurden. Dazu müsste man aber Beweise vorlegen können (nicht wahr, Jens?)
Na dann wäre das doch geklärt. Mein Objektiv ist wie gesagt nicht so weit demontiert und ich habe weder Zeit noch Lust, dies jetzt zu tun. Ist auch unnötig, da ich nicht davon ausgehe, daß es bei meinem Exemplar anders ist als bei deinem.

Zitat:
Es wäre doch sehr schön, wenn im SUF zumindest die Moderatoren sich ernsthaft darum bemühen würden, nur wahre Informationen als "Tatsache" weiterzugeben.
Abgesehen von der bereits geklärten Moderatorensache (keine Ahnung, wieso mein Name bei dir rot ist - oder bin ich ein rotes Tuch für dich? ) ist dem von dir zitierten Beitrag spätestens durch mein Edit doch anzusehen, daß ich mir nicht 100%ig sicher bin. Wenn ich von etwas überzeugt bin, bzw. es als "Tatsache" hinstelle, liest sich das anders. Und die ursprüngliche Info stammt von Peter, der tatsächlich mal Moderator war, der sie wiederum laut seiner Aussage von einem erfahrenen Techniker hat. Aber auch Moderatoren dürfen und können sich mal irren.

Zitat:
Wiederum Halbwissen. Die Rolen/Führungen haben bislang an keinem meiner sechs (!) getesteten 28-135er Probleme gemacht.
Das hatten wir schonmal. Freut mich für dich, aber ich hatte mit drei 28-135 leider Pech, die gegeneinander lockeren Vorder- und Hinterteile des 28-135 (von Peter erwähnt kenne ich z.B. aus eigener Erfahrung) - nix Halbwissen. Aber ist eh längst geklärt, denn der TO hat sein Exemplar ja hier im Forum gekauft (wo man hoffentlich davon ausgehen darf, keine Gurke angedreht zu bekommen) und den Bildern nach zu urteilen ist es ja auch i.O. (wenn es das nicht ist, merkt man das sehr schnell). Das Thema war für mich eigentlich seitdem ohnehin durch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.11.2010 um 17:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2010, 23:40   #32
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mir würde schon ein 4/24-105 G SSM in der Größe des alten 3,5-4,5/24-105 ausreichen...:
Das ist nicht machbar! Schau Dir mal das Canon 4/24-105 an. Gegenüber dem Minolta/Sony 3,5-4,5/24-105 ist das Canon riesig.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 19:03   #33
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Es freut mich für dich das alles so gut gelaufen ist und das es noch ehrliche und aufrichtige Verkäufer gibt die ihr Objektive so beschreiben wie sie sind.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 22:16   #34
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Nach diesen Infos bin ich gespannt wie ein Flitzebogen ,wie das 28-135 ausfällt,das ich für 136€ gestern in der Bucht ersteigert habe.
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 00:11   #35
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Das 28-135 verwende ich als Immerdrauf seit ein paar Jahren. Neulich auf dem Kölner Karneval, wo so viele Menschen rumlaufen, fand ich's letztendlich besser manuell zu fokussieren. Das Objektiv fokussiert sehr schnell.
Es ist auf jeden Fall - wie bei jedem Objektiv - am schärfsten wenn es um 2 Stufen abgeblendet wird. Das Objektiv zeigt keine großen Unschärfen an den Rändern der Bilder. Ich bin zufrieden mit der Brennweite.
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 00:19   #36
kuddelmuddel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Nachfolgend nur zwei Beispiele für das was das Objektiv leistet.
Würde es jederzeit wieder kaufen!!

Gruß
Stefan

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...89&mode=search

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23&mode=search
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 00:40   #37
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
...

Ich habe mich damals als Alternative für das Tamron 24-135 entschieden und war auch damit immer sehr zufrieden.

See ya, Maic.
Nur mal interessehalber, wann ungefähr war denn dieses "damals"?

Ich hatte mich anfangs auch für das 28-135 interessiert und kann mich da an überhaupt keine Alternativen erinnern, ganz zu schweigen von einer die schon bei 24mm anfing. "anfangs" war bei mir so ca. 1985/86.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 09:11   #38
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Gegen ein gutes Minolta 28-135 hat das Tamron 24-135 an Vollformat keine Chance. Auch das Sigma 24-135, das etwas besser als das Tamron ist, sieht gegen das Minolta kein Land.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.