Ein Achromat besteht aus zwei verkitteten Linsen, den kann man problemlos ins Filtergewinde schrauben, es gibt noch andere evtl. mehrlinsige Makrovorsätze.
Ich habe mit Zwischenringen und mit Nahlinse gute Bilder gemacht, bei Zwischenringen fehlt oft die Übertragung von vielen Funktionen und man verliert Licht (Stichwort effektive Blende oder Auszugsverlängerung), ein orderntlicher Achromat ist sehr viel angenehmer zu nutzen, ich denke, Unterschiede in der Bildqualität wird man nicht sehen (defacto wird man ohnehin wg. Tiefenschärfe im Makrobereich erheblich abblenden).
Der vollständigkeit halber sei noch der Umkehrring genannt, damit betreibt man sein Normalobjektiv am Zwischenring wieder näher an dem Bereich, für den es gerechnet wurde.
Jan
__________________
_FC___D7_
|