Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungsbericht Leica M9 bei Canonrumors.com
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 09:35   #31
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen


Der LEICA M9 User - will nicht auffallen - er geniesst die Unscheinbarkeit und trotzdem technische Stärke seiner Kamera - That´s it ;-)


Ganz genau!!!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 19:33   #32
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gnupublic Beitrag anzeigen
Gerne würde ich das mal verstehen oder nachvollziehen was diese Faszination ausmacht!

Immer wird von dem Vorteil des kurzen Auflagenmaßes geredet, nun gut, das wirkt sich bei entsprechend kurzen Brennweiten (20-45mm?) aus....
Hallo Volker,

schau Dir einfach mal den folgenden Vergleich mit Vollformat-DSLRs an. Und vor allem den Vergleich des Voigtländer 1,4/35 mit dem Canon 1,4/35: Klick!

Alleine der schiere Größenvergleich dieser beiden Objektive zeigt, daß es da fundamentale Unterschiede geben muß.

Aber auch die M9 ist doch sehr viel kleiner wie die DSLRs. Klar, Gewicht hat sie schon. Ist halt kein Plastik.

Wenn man sich dann mal auf Stevemarks Seite die Abbildungsqualität der Minolta-/Sony-Weitwinkel und Normalbrennweiten an Vollformat anschaut, dann sieht man, daß die doch erst sehr stark abgeblendet werden wollen, bevor sie wirklich exzellente Ergbenisse bringen. Die Teleobjektive an der DSLR bieten aber schon offen einfach eine
Leistung, die kaum noch zu toppen ist.

Weitwinkel an der DSLR ist sehr kompromißbehaftet.

Und dann hat man bei der M9 noch den AA-Filter weggelassen. Auch das macht eben extrem viel aus.

Naja, natürlich ist da auch sehr viel Faszination einer puristischen, perfekt verarbeiteten Kamera, die auch viel "nostalisches" Flair ausstrahlt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungsbericht Leica M9 bei Canonrumors.com


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.