![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Angeblich sind die Bilder ja leider keine Ausnahme gewesen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für die Zukunft würde ich vielleicht nicht mir im Auto Modus aufnehmen. Lieber mal die Blende selber einstellen und mit kleinen Blendenwerten arbeiten. Blitz ausschalten, wie bereits geschrieben wurde, bringt er bei diesen Werten eh nix. Im Menü mal nachschauen, ob die Kamera auf Auslösepriorität steht, das wär schon mal ganz übel, da die Kamera dann auch auslöst, wenn der AF noch nicht richtig scharfgestellt hat. Das Objektiv ist natürlich auch eine Schwachstelle, wobei es schon auch noch mit der Linse deutlich besser gehen sollte. Generell auf schnelle Verschlusszeiten achten, also auch mal höhere Iso Werte gehen. Iso 800-1200 sollten im Notfall auch noch gehen (Kann ich nicht genau sagen, wie gut die Kamera da ist, soll ja aber besser sein als meine Alpha 700) Mal ein wenig üben, ab welchen Verschlusszeiten du Verwacklungsfrei bei 300mm noch aufnehmen kannst und dann dran denken, dass es bei bewegten Motiven schon noch deutlich schneller sein sollte, also so ca. ab 1/1000 bei bewegten Motiven wirds interessant (Wenn sich richtig was bewegt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Wie schon mehrfach erwähnt, sieht das auch für mich stark nach Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfe aus. 1/160 ist schon sehr grenzwertig bei einer Brennweite von 300mm. Ohne Stativ und viel Übung geht das nicht. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich sehe Verwacklung bei den Bildern 260 und 296 und Fehlfokus bei Bild 298.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
|
Hallo Ihr!
Ich bedanke mich mal "sakramentisch" für die rege Diskussion und die super Hilfe.... Ich gehe daovn SICHER aus, dass die Belichtungszeit viel zu lange war und es somit verwackelt hat alles. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Objektiv ab 200 mm Brennweite SO stark abfällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
schau dir mal die Zeilenauflösung des Tamron 18-200 an - ist zwar an Canon - aber der chip nimmt nur auf was das Objektiv liefert. http://www.photozone.de/canon-eos/29...review?start=1
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|