![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
HALLO
Ich will keinen MAC. Linux auch nicht. Wenn wer noch was zu dem HP LP2275w (22") sagen könnte?
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Den HP find ich nicht so toll, u.a. wegen der mickrigen Auflösung und dem billigen Gehäuse/Fuß. In der Größe würde ich eher zum Dell U2311H greifen, da Full-HD (1920x1080) - sprich mehr Platz auf dem Desktop -, IPS und geringerer Stromverbrauch. Alternativ gäb es den Dell auch in 22" (U2211H), allerdings kostet der genauso viel. Vom Bild her geben sich alle drei nicht viel.
Gruß, eiq Geändert von eiq (14.09.2010 um 12:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
|
ich würde Samsung empfehlen, verkaufe seit jahren keine anderen Monitore mehr!
z.b. hier eine große Auswahl: http://www.mindfactory.de/products.p...6&navigation=1 mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich bin gerade im Sumpf der Monitordaten bei prad.de geraten.
Ich würde jetzt mal die technisch wichtigen Eckdaten (die ich vermute) nennen, für einen Monitor, mit dem man Bildbearbeitung machen kann. TV ist nur drittrangig. - mattes Panel - Pixelabstand max. 0,265mm (mein alter ca. 8 Jahre alter hat 0,255 und ist schön scharf, allerdings weiss ich nicht mehr so recht, wies mit den Farbenaussieht) - Auflösung??? Am liebsten hätte ich ein Seitenverhältnis 16:10 --> 1680*1050 - Helligkeit ab 250 cd/m² oder besser 300cd/m² - Kontrast ? - Blickwinkwel 178° in v und h - Anzahl der Farben min. 16,7 mio - Farbmanagement: RGB, sRGB ...??? - wofür braucht man Interpolation? - wofür HDCP??? Was muss man denn berücksichtigen, wenn ich den Monitor hin und wieder kalibrieren möchte???? So bis 400,-€ Ein paar Kandidaten habe ich bei Prad und von hier empfehlungen: Dell U2311H HP ZR22w Samsung F2380 NEC EA231WMi Über Tipps währe ich Dankbar
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (14.09.2010 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
|
Bildbearbeitung kannst du heute mit allen Monitoren machen!
allerdings ist das mit den Farben so eine sache, fast jeder Hersteller liefert eine kallibriersoftware mit heutzutage, ob das dann auch der wirklichkeint entspricht ist auslegungssache. um die Farbtreue von Webseiten zu überprüfen, die ich hin und wieder mal für Kunden erstellen muß, nutze ich immer noch meinen alten 22" Röhrenmonitor von Iiyama. mfg. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Schon 250cd/m² sind für Bildbearbeitung viel zu viel, daher kann man die maximale Helligkeit vernachlässigen, es sei denn, man nutzt den Monitor hauptsächlich für Filme. Beim Kontrast schummeln viele und geben einen "dynamischen Kontrast" an. Ein realer Kontrast von 800:1 ist gut bis sehr gut, 1000:1 natürlich noch besser, aber meist nur auf dem Datenblatt des Herstellers erreichbar. Alles darüber, erst Recht in fünfstelligen Größenordnungen, ist meist Pfusch. Weniger sollte man von vernünftigen Paneltypen (IPS, PVA) nicht bekommen, daher auch nicht mit weniger zufrieden geben. Nur dann, wenn du eine geringere Auflösung als die native Auflösung des Displays nutzen möchtest. Normalerweise macht man das nie, höchstens wenn man einen DVD-Player oder eine Spielkonsole anschließt. Braucht man für kopiergeschützte Filme. Die laufen nur, wenn der Anschluss HDCP unterstützt. Mein Eizo kann das z.B. nicht, daher kann ich HD-Filme aus dem iTunes-Store nicht darauf schauen. Zitat:
Gruß, eiq Geändert von eiq (14.09.2010 um 22:38 Uhr) Grund: Fipptehler |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
eiq, Danke für die Erklärung.
Es könnte der NEC EA231WMi werden... Muss noch mal drüber schlafen.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Solltest Du z.B. mal vorhaben Dir ein Blu-ray Laufwerk einzubauen um damit Blu-ray Filme zu schauen geht das nur wenn Monitor und Grafikkarte dem HDCP-Standard entsprechen.
Zitat:
Windows 7 in 1920x1080 mach einfach Spaß. ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (15.09.2010 um 08:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wobei ich ja immer nach 1200px in der Höhe Ausschau halten würde... die 120px sind ne ganze Menge. Leider ist FullHD ein Buzzword und total in. 22" mit der Auflösung gibt es glaube ich aktuell nur noch bei Eizo? Mein Lenovo ist nicht mehr erhältlich
![]() 1024px hat ja sogar mein 17" von anno dazumal.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
1200px in der Vertikalen sind sicher besser als 1080, aber bei dem Preisunterschied muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. Allerdings sind 1440px noch besser, und 1600 sowieso ...
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|