SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wo bekomme ich günstig Zink-Luft Batterien? Und Diskussion über Rokkore
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 09:29   #31
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
@RainerV: Danke Natürlich mache ich gerne weiter

@miatzlinga: Danke dir für den Tipp Ich glaube mein Händler hat sogar noch ein 50er in der Gebrauchtvitrine liegen. Ist auf jeden Fall ein Minolta. Aber welches weiss ich nicht genau. Ich werde heute in der Mittagspause mal hinflitzen und mir das Teil anschauen!

28er ist mir eigentlich fast schon zu weitwinkelig... Ich hab noch ein 28er bei meiner Nikon FE. Das benutze ich sehr selten.

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 11:40   #32
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen

28er ist mir eigentlich fast schon zu weitwinkelig... Ich hab noch ein 28er bei meiner Nikon FE. Das benutze ich sehr selten.
In dem Fall würd ich Dir zum 35mm 2.8 raten. Das 1.8 ist zwar besser aber auch sehr viel teurer. Ich persönlich bevorzuge eigentlich eher die MC Varianten aber da Du ja gerade mehr Kameras suchst und vielleicht auch die Blendenautomatik oder gar die Programmautomatik nutzen willst solltest du vielleicht eher nach einem MD suchen.
Dann noch ein 200mm f4 (um wenig Geld zu kriegen und sehr gut) und die Ausrüstung wär eigentlich schon fertig.

Ich hab mir zuletzt noch ein 85er f2 gegönnt und bin jetzt bis auf ein 24er (das mir einfach [noch]viel zu teuer ist...) wunschlos glücklich.

Grüße
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 12:51   #33
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Hallo Thomas,

Oh da hast du ja schon ne schöne Sammlung. Ein 200mm f4 wär natürlich noch was sehr feines! Da halte ich mal die Augen offen.

Was genau ist der Unterschied zwischen den MC und MD Objektiven? Bin da bei den alten Objektiven nicht sehr bewandert!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:52   #34
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.482
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen

Was genau ist der Unterschied zwischen den MC und MD Objektiven? Bin da bei den alten Objektiven nicht sehr bewandert!
Die MD-Objektive haben am Blendenring einen zusätzlichen Mitnehmer.
Damit ist an neueren Gehäusen (XD und X-500/700) eine Blendenautomatik bzw. eine Programmautomatik möglich.

Genauer und technisch sauber ist das alles im Mi-Fo erklärt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:56   #35
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich habe mal den Thread-Titel erweitert.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 14:01   #36
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen

Oh da hast du ja schon ne schöne Sammlung. Ein 200mm f4 wär natürlich noch was sehr feines! Da halte ich mal die Augen offen.

Was genau ist der Unterschied zwischen den MC und MD Objektiven? Bin da bei den alten Objektiven nicht sehr bewandert!
Danke, da gibt's aber andere Perlen aber die sind mir dann teilweise auch einfach zu teuer, es ist nur ein Hobby. Das 200er - in neuwertigem Zustand - hat mich glaub ich grad mal 30 Euro mit Versand und das vom Händler gekostet, echt gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Den MC's fehlt eine "Nase" am Bledenring, wenn vorhanden funktioniert die Blendenautomatik vollständig, geht aber auch ohne - da gibt's einen schönen Artikel im MiFo drüber. Mit Zeitautomatik und manuell sowieso gibt's zwischen MC und MD keinen Unterschied, bei Deiner SRT gibt's ohnehin nur M da ist es ganz egal welches Glas du drannschraubst.

Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:02   #37
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich habe mal den Thread-Titel erweitert.
Dankeschön und danke auch für's drüber diskutieren lassen - leider fehlt hier ein kleines Analog-Eck für sowas.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:04   #38
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.482
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen

Den MC's fehlt eine "Nase" am Bledenring, wenn vorhanden funktioniert die Blendenautomatik vollständig, geht aber auch ohne - da gibt's einen schönen Artikel im MiFo drüber.

Hab mal einen rausgesucht:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=72
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:08   #39
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Genau den hab ich gemeint - schnell gefunden!
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:12   #40
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die MD-Objektive haben am Blendenring einen zusätzlichen Mitnehmer.
Damit ist an neueren Gehäusen (XD und X-500/700) eine Blendenautomatik bzw. eine Programmautomatik möglich.

Genauer und technisch sauber ist das alles im Mi-Fo erklärt.
Ah ja danke, so hatte ich das auch in Erinnerung!

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich habe mal den Thread-Titel erweitert.

Rainer
Dankeschön

Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Danke, da gibt's aber andere Perlen aber die sind mir dann teilweise auch einfach zu teuer, es ist nur ein Hobby. Das 200er - in neuwertigem Zustand - hat mich glaub ich grad mal 30 Euro mit Versand und das vom Händler gekostet, echt gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Den MC's fehlt eine "Nase" am Bledenring, wenn vorhanden funktioniert die Blendenautomatik vollständig, geht aber auch ohne - da gibt's einen schönen Artikel im MiFo drüber. Mit Zeitautomatik und manuell sowieso gibt's zwischen MC und MD keinen Unterschied, bei Deiner SRT gibt's ohnehin nur M da ist es ganz egal welches Glas du drannschraubst.

Grüße,
Thomas
Was 30€ nur Für den Preis würd ich natürlich auch direkt eins nehmen! Da werd ich mal die Augen offen lassen!

Ja ich benutze eh nur die Zeitautomatik, von daher ist es ja egal! Die Blende stell ich sowieso lieber manuell ein!


Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Dankeschön und danke auch für's drüber diskutieren lassen - leider fehlt hier ein kleines Analog-Eck für sowas.
Genau das hab ich mir auch eben gedacht... Hier im Forum fehlt ganz klar eine Analoge Ecke!

Wenn es jetzt in Zukunft was eigenes für Videos geben sollte, dann sollte man doch erst recht den Weg zu den Wurzeln gehen können!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wo bekomme ich günstig Zink-Luft Batterien? Und Diskussion über Rokkore


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.