![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Zitat:
@sesepopese. Danke für den Zuspruch und für die Tipps. Passt dir die Kulisse allgemein nicht, aufgrund der Graffitis? Oder hätte der Bildausschnitt anders sein sollen? Zu Gods light. Danke für den Hinweis zum Titel ![]() Geändert von b1gag3 (26.08.2010 um 11:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Gut so, ich aber schon:
Was doch die Sache so schwierig macht (und auf der anderen Seite spannend!) ist, dass bei der Fotografie so vieles zusammenkommt, was sonst getrennt ist. Zum einen ist da die individuelle Kreativität, die neues schafft - in der Produktion, aber auch in geringerem Maße beim Betrachter. Das steht aber immer in Wechselbeziehung zu kulturellen Normen, Sehgewohnheiten, Prägungen und einem Riesenwust an bewussten und unbewussten Referenzen. Ich behaupte, nirgends ist das so ausgeprägt wie beim Bild. Und dann kommt die handwerklich-technische Komponente ins Spiel. Notwendige Bedingung, sicher, komplementär in ihrer Wirkung. Nun gibt es aber unzählige Motive, also Handlungsanreize, für das Fotografieren. Dem einen ist es Hobby, weil er gerne mit technischen Geräten arbeitet, der nächste möchte sein Leben dokumentieren, der dritte verdient sein Geld damit, dass er schöne Landschaftsbilder verkauft, wieder ein anderer fotografiert für Modekataloge, etc. Dass bei diesen Beispielen die oben genannten Komponenten nicht nur in unterschiedlichen Verhältnissen auftreten, sondern gänzlich unterschiedlichen Einflusssphären ausgesetzt sind, da liegt nun das Problem. Wenn einer beruflich Hochzeiten und Mode fotografiert, dann wird er in der Kritik ganz andere Vergleichsmuster heranziehen als der, der von Beruf Kaufmann ist und sich in seiner Freizeit für die Malerei der Spätmoderne interessiert. Dazu kommt dann noch, dass die Art der Kommunikation, insbesondere die zurückhaltende, konstruktive Formulierung, beim Berufsfotografen eine andere ist als beim Amateur, vielleicht einfach, weil dieser sich im Rahmen der Erwartungen seiner Kunden keine großen Fehler erlauben kann, denn es ist seine Existenzgrundlage. Und so ist es doch ein Glück, dass man hier im Forum diese weite Palette an Rückmeldung bekommt. Und so kann man vielleicht erkennen, wen dieses Bild aus welchen Gründen nicht überzeugt, und das dann mit seiner Motivation abgleichen. ____ Dass aber die Art der Ansprache nicht beleidigend, destruktiv oder persönlich sein darf und auch nicht muss, ist vielleicht eher eine Frage der Empathie (als Bestandteil der Intelligenz) als eine des Verhältnisses zur Fotografie. Vielleicht gibt es aber auch eine Tendenz zur Muffeligkeit bei langer harter Arbeit im Metier. ________________ Zitat:
Zur Kulisse: Die Graffiti sind schon ganz richtig, sie tragen zur Stimmung des Ortes bei. Mehr ging es mir darum, dass, wenn es ein solcher Ort ist - verlassenes, aufgegebenes Gelände, wo sich Natur und Subkultur breitmachen, auch eine dazu passende Lichtstimmung dazugehört. Und dass die feinen Strukturen - Mauerwerk, Vogelkotspritzer, Tags - die große Struktur zerstören, nämlich die ganz schön getroffenen flüchtenden Linien der Rampe (Wäre Querformat hier vielleicht eine Option gewesen?!). Gruß seb. Geändert von sesepopese (26.08.2010 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
|
Kurt meets SUF
Ich bin als Fotograf für die Reaktionen verantwortlich, die mein Bild auslöst. Schliesslich habe ich das Bild gemacht und zur Veröffentlichung (und zum Abschuss) freigegeben. Das kann gut gehen - dann freue ich mich - oder es geht wie in diesem Fall völlig daneben. Dann sollte ich mich fragen: Was habe ich falsch gemacht. Und nicht die Kritiker angehen, die einem das - wenn auch mit sehr drastischen Worten - klar gemacht haben. Wenn da gestanden hätte: Engelsgleich lehnt das Model in einer phantastischen Umgebung an der Wand. Das einfallende Licht - wunderbar gesetzt vom Fotografen - modelliert ihre einzigartige Schönheit heraus. Würde dann Deine Reaktion auch so ausfallen. Würdest Du mir schreiben, dass sei eventuell doch ein ganz klein wenig übertrieben. Oder pass auf was Du sagst. Es wäre schön, wenn Du einfach schreiben würdest. OK das habe ich gelernt. Das machen wir beim nächsten Mal besser. Nein Du versuchst auch noch Entschuldigungen zu liefern. Ich kann nichts dafür, das war ja spontan und so nicht geplant. Das Bild vielleicht, aber die Bearbeitung, die Veröffentlichung und das Einstellen ins Album sicher nicht mehr. Du bist - wie oben gesagt - für die Reaktionen, die dein Bild auslöst verantwortlich und nicht die Kritiker. VG Jürgen PS Warum hast Du eigentlich bitte die beiden Motive in einen Thread gepackt. Die haben nun so gar nichts miteinander zu tun. Auch etwas zum Lernen für das nächste Mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
@sesepopese
Naja das mit dem Zuspruch galt eher der konstruktiven Kritik ![]() ![]() Ich dachte mir, dass es vielleicht besser sei die zwei Sachen miteinander zu verbinden, damit ich das Forum nicht zuspame. Ja hab so einiges gelernt. Vor allem aber über die hiesigen Forenuser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich sag doch: Beratungsresistent!...
![]() Nun gibt sich so ein altgedientes Mitglied wie jqsch (von dem ich auch schon genug "negative", aber gut begründete Kritiken bekommen habe) die Mühe, dass alles noch mal zusammen zu fassen... und dann passen dir die User hier nicht... ![]() Also ich persönlich erwarte bei meinen Bildern sogar "negative" Kritik und freue mich, wenn sich die User die Mühe machen, zu meinem Bild was zu schreiben. Selbst wenn da nur steht: Gefällt mir nicht. Das sollte man hinnehmen und gut ist. Wenn zusätzlich Verbesserungsvorschläge gemacht werden ist das schon "überobligatorisch" und es zeichnet das Forum hier aus, dass sich die User genau diese Mühe machen. Wenn du das nicht erkennst, tut es mir echt leid... Aber das war jetzt sehr OT, deswegen noch was zum Bild: Also für einen Anfänger und für die schlechten Verhältnisse (schlechtes Licht, suboptimale Kleidung, unaufgeräumtes setup) ist das wirklich ein sehr sehr gutes Bild geworden. In dir schlummert richtiges Potential und dass das Bild jetzt nicht auf breite Zustimmung stößt, liegt nicht an dir, sondern an den äußeren Gegebenheiten... einschließlich SUF. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Der Herr der Ironie hat gesprochen. Kannst du bitte endlich mal aufhören meine Posts einseitig zu betrachten? Sorry das ich zu der Kritik gerade als Anfänger noch Verbesserungsvorschläge erwarte. Und ein "Gefällt mir nicht" sagt mir nicht wieso und warum. ein "Gefällt mir nicht" ist für mich keine Kritik.
Ich gebs jetzt aber auf in irgendeiner Art und Weise zu antworten. Meistens wird es ohnehin fehlgedeutet. Also schreibt von mir aus, dass der Fotograf eben so bescheiden aussieht, wie das Model. Das die Kulisse vielleicht noch das beste am Bild ist oder das Gurken garkeine Rudeltiere sind. Ich werde mein Bestes geben die nächsten Aufnahmen besser zu gestalten, weil ich ja so beratungsresistent bin. Hauptsache ich schreibe nicht größtenteils so viel Mist wie ein User der sich hinter einem Comediannamen versteckt, der seine ersten Gehversuche eleganterweise aus der Forengalerie entfernt hat. Danke an alle die konstruktive Kritik geübt haben, da es mir weitergeholfen hat. Geändert von b1gag3 (26.08.2010 um 13:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wie war das - alle haben unrecht, nur ich nicht
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@b1gag3:
Na in deinem Forennamen ist ja immerhin auch ein kleiner Scherz verborgen... ![]() Die Kritiken, die ich am Anfang bekommen habe, waren auch nicht positiver. Aber ich habe sie definitiv besser aufgenommen als du. Na wenigstens wirst du nicht persönlich beleidigend... (zumindest wenn ich das mit dem "größtenteils soviel Mist" mal streiche)... ![]() Zum Rest schreib ich nix mehr. Bringt ja eh nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
|
Zitat:
Und das " Ich erwarte" sollte man besser umformulieren in "Ich bitte um" Und man lernt auch indem man andere Bilder ansieht und kritisiert. Ich investiere gerne meine Zeit und kritsiere Bilder. Aber ich versuche auch nur die Zeit zu investieren, die der Fotograf in sein Bild investiert hat. Ein "das war doch nur ein Schnappschuss" ist für mich ein KO Kriterium. Natürlich kann ich mir die Zeit nehmen und in deinem Bild technische Mängel analysieren. Aber darum geht es nicht. Es geht in erster Linie um Bildwirkung. Bilder werden nicht darauf angesehen, ob der Horizont gerade ist. Ein Bild in einem Forum wird sich angesehen, ob es einem a) gefällt und b) danach technisch analysiert Und noch eine Bitte. Höre doch auch mal damit auf die User hier in zwei Klassen einzuteilen: die guten konstruktiven und die bösen. VG Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich wollte immer schon mal zu den Bösen gehören...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|