Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Firmware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 20:01   #31
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das ist halt der Unterschied zwischen gutem Marketing und schlechtem. Den Kunden überraschen und begeistern, seine Erwartungen übererfüllen. Führt im allgemeinen zu hoher Kundenloyalität.

Aber das hat Sony nicht notwendig. Und das hat auch nichts mit Fehlerbehebung zu tun, sondern eine kleine Aufwertung mit Dingen, die meist einfach zu machen sind und dem Kunden noch mehr Nutzen bringen. Wie z.B. oben angeführt die Dinge mit dem Micro Adjust. Spart noch dazu einiges an Garantiereparaturen. So wie halt ein gutes Fachgeschäft halt noch ein Putztuch dazugeben oder der Grieche den Schnaps zur Rechnung ;-)
Zusätzlich wird der Kamera im Vergleich ja langsam alt wird und kein Nachfolger in Sicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 20:21   #32
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Zusätzlich wird der Kamera im Vergleich ja langsam alt wird und kein Nachfolger in Sicht.
echt!? Werden die Bilder jetzt schlechter!?

hab ich noch garnicht bemerkt...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:19   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
echt!? Werden die Bilder jetzt schlechter!?
Ja der Sensor wird trüb. Die Photonen setzen ihm zu. Ist wie Sandstrahlen.

Aber zum Thema:
klar muß Sony nichts tun und die Kamera wird nicht schlechter. Aber warum gibt dir der Händler ein Goody dazu? Das ist genau der Punkt.

Und dass die A900/850 schon lange am Markt ist und die Wettbewerbfähigkeit in einem solchen innovativen Markt laufend sinkt, ist ja wohl kein großes Geheimnis.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:40   #34
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ja der Sensor wird trüb. Die Photonen setzen ihm zu. Ist wie Sandstrahlen.

Aber zum Thema:
klar muß Sony nichts tun und die Kamera wird nicht schlechter. Aber warum gibt dir der Händler ein Goody dazu? Das ist genau der Punkt.

Und dass die A900/850 schon lange am Markt ist und die Wettbewerbfähigkeit in einem solchen innovativen Markt laufend sinkt, ist ja wohl kein großes Geheimnis.
Aber wohl kaum inerhalb von 2,5-3 Jahren, länger ist die A900 noch nicht auf dem Markt.
Oder machst du nur Bilder eines Microwellengenerators bzw. von Brennelementen eines AKW?
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:46   #35
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Moonklif Beitrag anzeigen
Aber wohl kaum inerhalb von 2,5-3 Jahren, länger ist die A900 noch nicht auf dem Markt....
Nicht mal das.

Die Alpha 900 kam vor nicht mal ganz zwei Jahren auf den Markt, die Alpha 850 vor einem.

Die beiden Alphas gehören immer noch zu den KB-DSLRs mit der absolut höchsten Sensorauflösung am Markt. Verminderte Wettbewerbsfähigkeit?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (16.08.2010 um 16:09 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2010, 16:07   #36
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich halte es für ein Zeichen schlechter Firmenkultur, wenn man eine Kamera auf den Markt bringt, die erst nach ein oder zwei Firmware-Updates beim Kunden zur Fehlerfreiheit reift.
...
Ich würde es nicht ganz so ausdrücken, aber im Grunde ist es in der Tat ein Zeichen, daß die Kamera ausgereift ist und der Kamerahersteller seine Hausaufgaben gemacht hat.

Die Dynax 7D war die erste (- ja ich weiß es gab da noch Uralt-Oldies davor, aber die waren schon damals nicht mehr halbwegs aktuell -) DSLR von Konica-Minolta. Sie benötigte ein Firmware-Update. Da gings primär um die Geschwindigkeit beim Schreiben auf Karte.

Die zweite DSLR, die Dynax 5D brauchte schlicht nie ein FW-Update. Die Schwächen der 7D hatte sie nicht.

Die Alpha 700 war Sonys erste CMOS-DSLR. Und brauchte mehrere Updates bis die neue Rauschunterdrückung auf Raw-Ebene "ausgereift" war.

Die Alpha 900 ist nicht Sonys erste CMOS-DSLR....

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 17:02   #37
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
hallo zusammen,
mich wunderts immer wieder was aus einer Anfrage (hier zum Beispiel Update für die Alpha 900) zum Schluss alles raus kommt. Ist schon toll...................
schöne grüße
wurbach
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 17:45   #38
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Die Alpha 900 ist nicht Sonys erste CMOS-DSLR....

Rainer
Aber die erste KB-formatige Kamera

Es ist sehr müßig über die Notwendigkeit eines FW-Updates zu diskutieren. Fakt bleibt, die Kamera läuft fehlerfrei - genauso wie fast jede andere Kamera und Fakt bleibt auch, dass es genügend realisierbare und realistische Wünsche für ein FW-Update gibt.

Wenn Sony das nicht bietet, ist es deren gutes Recht aber auch ein Zeichen für einen miesen Service im Gegensatz zu dem, was Sony dem A700 Kunden angeboten hat!
Als Kunde will man umsorgt werden und man will Kontinuität haben. Dazu benötigt man klare Strukturen und angemessene Kommunikation. Ein FW-Update wäre die billigste Variante etwas mehr Kontinuität zu schaffen. Gerüchte jeglicher Art über einen Ausstieg aus dem KB Bereich führen zum Gegenteil...

Genauso wie immer mehr offene Baustellen durch eine breitere Produktpalette (von NEX bis zur möglichen A55), die ebenso versorgt werden müssen, sodass der Kunde aus dem KB-Bereich sich Gedanken macht, ob Sony auch noch an die wenigen KB-Kunden zu denken vermag. Fehlende Kommunikation (aus Angst vorm Wettbewerb) ist hier das Stichwort.

Wie gesagt - sehr müßig alles...

Gruß, Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 18:54   #39
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Aber die erste KB-formatige Kamera
Im Wunschkonzert an erster Stelle steht aber praktisch immer das Thema Rauschunterdrückung. Und das hat nichts mit KB- vs APS-C-Format zu tun. Probleme, die mit der Sensorgröße zu tun hätten, wären mir keine bekannt.

Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Es ist sehr müßig über die Notwendigkeit eines FW-Updates zu diskutieren. Fakt bleibt, die Kamera läuft fehlerfrei - genauso wie fast jede andere Kamera und Fakt bleibt auch, dass es genügend realisierbare und realistische Wünsche für ein FW-Update gibt.
Woher weißt Du, was realisierbar und realistisch ist und was nicht?

Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
... aber auch ein Zeichen für einen miesen Service im Gegensatz zu dem, was Sony dem A700 Kunden angeboten hat!
Bei der Alpha 700 hat man stark nachgebessert, d.h. die Leistung der Kamera lag anfangs deutlich hinter dem zurück, was die Hardware zu leisten im Stande war. Das nennst Du "guten Service", ich nenne es Nachbesserung eines unreifen Produktes.

Bei der Alpha 900 ist das nicht nötig - oder, bis zum Beweis des Gegenteils - nicht möglich. Das nennst Du "miesen Service". Für mich ist diese Argumentation nicht begreiflich.

Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Gerüchte jeglicher Art über einen Ausstieg aus dem KB Bereich führen zum Gegenteil...
...
Aha. Ist Sony für die Gerüchte verantwortlich zu machen? Hast Du irgendeine Ahnung, ob da was dran ist?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 18:58   #40
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen


Als Kunde will man umsorgt werden und man will Kontinuität haben. Dazu benötigt man klare Strukturen und angemessene Kommunikation. Ein FW-Update wäre die billigste Variante etwas mehr Kontinuität zu schaffen.
Genauso wie immer mehr offene Baustellen durch eine breitere Produktpalette (von NEX bis zur möglichen A55), die ebenso versorgt werden müssen, sodass der Kunde aus dem KB-Bereich sich Gedanken macht, ob Sony auch noch an die wenigen KB-Kunden zu denken vermag. Fehlende Kommunikation (aus Angst vorm Wettbewerb) ist hier das Stichwort.
Mal ehrlich....die wenigsten Alpha Besitzer sind online und verbringen die Zeit damit was ein neues Firmware Update so alles bringen könnte. Das erste mal das ich davon gehört hatte war als ich mich hier registrierte. das liegt daran das eine Kamera normal funktioniert!

Die Alpha 900 scheint eine Profi Kamera zu sein, die durchdacht geplant und ebenso umgesetzt worden ist, mit den möglichen mitteln die es zu jenem Zeitpunkt gab. ein FW Update beutet auch das nicht genug getestet wurde.....unreifes Produkt..im Grunde das Gleiche wie mit Windows und den aktuellen Mobil Telefonen und auf meinem ist auch schon das 3te FW Update drauf...toll...ich der Kunde...Beta Tester.

Vor allem aber kann es auch extreme starke Nachteile habe, nachher wird dann Sony an den Kopf geworfen FW Updates zurück zu halten um die Kamera im laufe der Zeit künstlich auf zu werten Werkzeug muss funktionieren, Spielzeug ist halt zum spielen.


Ich meine du kannst Sony gerne anschreiben und sagen sie sollen es so wie bei der PS3 machen....damit keiner mehr durchblick. Wegen den offenen Baustellen....wieviele Kameras sind im aktuellen Programm? ich denke für Sony ist das mehr als überschaubar, wer so dermaßen viel unterhaltungs Elektronik herstellt wird mit ein paar Bodys mehr auch noch alles Regeln und überschauen können.

Vor allem aber der Letzte Satz von dir ist wirklich........neue Objektive? Hallo jemand zu Hause? Zeiss Distagon?
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Firmware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.