![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Genau durch den gleichen Link bin ich auf das Kreuzpolblitzen gekommen.
![]() (Das Bild mit dem Koch: Da wäre wahrscheinlich bei normaler Blitzmethode der Schweiß auf seiner Stirn besser sichtbar.) Die Folie für den Blitz kostet ja kein Vermögen(15x15cm).
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) Geändert von freakbrother (03.09.2010 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Heute habe ich mal meinen neuen Polfilter probiert.
Die Anwendung ist ja nicht so einfach wenn man es nie gemacht hat. Die Angabe mit 30° zur Sonne ausrichten finde ich ein wenig schwammig. Was mache ich z.B.,wenn ich die Sonne im Rücken habe? Bei Pflanzen fällt der Effekt schon sehr auf, siehe Bilder hier: ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Ich nutze den Pol eher zum Reduzieren der metallischen Reflexionen wie z.B. am Wasser. Wie hier und hier. Hab bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass es in Sachen Reflexionen einen großen Unterschied macht, ob die Sonne vor oder hinter dir ist. Wobei ich generell versuche die Sonne hinter mir zu haben, wenn ich keine (Grau-)Filter nutze.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ähm, Reflexionen an Wasser sind ok, denn die sind polarisiert und der Polfilter kann was bewirken. Reflexionen an Metall sind nicht polarisiert und der Polfilter ist machtlos...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Ah ok gut zu wissen. Dann machen wir ein "metall-ähnliche Reflexionen auf Nicht-Metallen" draus
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Abend,
nach meiner Erfahrung reduziert ein Polfilter (zirkular, nach Käsemann von B&W) Reflexion von metallischen Oberflächen auch etwas, wenngleich nicht in dem Maße wie z. B. von einer Wasseroberfläche oder Schaufensterscheibe. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das geht dann, wenn das Licht, welches auf das Metall trifft, bereits (teilweise) polarisiert ist. zB. Sonnenlicht, aber nicht direkt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|