SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eindrücke aus Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 19:30   #31
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.113
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Der Kapitale sieht schon beeindruckend aus. Hast Du davon auch noch ein Bild mit kompletter Spiegelung?

Nur das hier:


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 19:43   #32
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf dem Handy sieht''s schon mal gut aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:11   #33
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.113
Dann kommen nun erneut des Kontrastes halber mal Giraffen und Burchells Zebras.


Mutter und Kind im Morgengrauen


-> Bild in der Galerie

Beim Fressen


-> Bild in der Galerie


Aaaaahhh, das tut gut


-> Bild in der Galerie


Afrika pur


-> Bild in der Galerie

Giraffen im Porträt


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



Kopf normal, Rest sehr dunkel-wie zusammengenäht


-> Bild in der Galerie


Und die Zebras...



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ach ja, die kleine Afrika Zwergohreule hatte ich bei den Birds doch glatt vergessen.


-> Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (20.08.2010 um 20:19 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:19   #34
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich sag mal ein kumulatives: ganz tolle Auswahl!!
(jedes Bild kann man ja nicht kommentieren - nur eines: Giraffe Nr.1 ist ja "Kitsch" pur (das ist vollauf als Kompliment zu verstehen!))
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:18   #35
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Super!

Danke Ingo.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 20:51   #36
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.113
Damit und mit 1048 klicks hierher ermutigt Ihr mich weiterzumachen.
Selbst schuld.

Ich bleibe beim Kontrastmodus und daher kommen nun Wirbellose:

Fangen wir an mit Ectrichodia crux, eine beachtlich große Riesenwanze, die sich ausschliesslich von Riesentausendfüsslern ernährt.


-> Bild in der Galerie

Was gefälligeres: Südafrikanischer Monarch mit Weissling.


-> Bild in der Galerie


Eine sehr laute, ca 6cm grosse unbestimmte Kurzfühlerschrecke.


-> Bild in der Galerie

Ein unbestimmter Mistkäfer


-> Bild in der Galerie

Eine unbestimmte Großwanze


-> Bild in der Galerie

Eine unbestimmte Grabwespe. Ca 6 cm lang (ja, die, die die großen Spinnen fangen). Klingt im Flug wie ein Hubschrauber.


-> Bild in der Galerie

Eine unbestimmte Mantidennymphe


-> Bild in der Galerie

Unbestimmte Ameise trägt Warzenschweinkot weg


-> Bild in der Galerie

Argiope australis, eine nahe Verwandte unserer Wespenspinne


-> Bild in der Galerie


Ein Spaltenskorpion der Gattung Hadogenes, wahrscheinlich H. gunningi

Männchen

-> Bild in der Galerie

Weibchen

-> Bild in der Galerie

Feldwespen der Gattung Ropalidia am Nest


-> Bild in der Galerie

Gottesanbeterinnennymphe. Wohl Gattung Tarachodes


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Springspinne, evtl Gattung Hyllus


-> Bild in der Galerie

Unbestimmte Spinne


-> Bild in der Galerie


Und eine weibliche Nephila senegalensis annulata, also eine große Seidenspinne


-> Bild in der Galerie

So, das solls zu diesem Thema erstmal gewesen sein.
Als nächstes plane ich Warzenschweine und des Namens halber evtl Stachelschweine dazu.


Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (21.08.2010 um 21:01 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:21   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wieder ganz ganz tolle Bilder Ingo Beim Giraffenportrait Bild Nr. 6 , ist mir aufgefallen das die Giraffe wie es aussieht im von mir aus gesehen linken Ohr , ne fette Zecke hängen hat . Aber vielleicht täuscht das ja auch .

Ich hoffe da kommt noch einiges an Bildern
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:43   #38
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.113
Ja, da sitzt direkt im Winkel eine.
Das ist aber noch gar nichts (ich hab zu allem Bilder ):

-> Bild in der Galerie


Alle Wildtiere leiden dort sehr unter Zecken (man sieht auch auf den Löwenbildern welche).

Ein Kind unserer Reisegruppe hat sich beim Pippimachen im Busch übrigens auch sage und schreibe über 50 Zecken geholt (Pepper ticks). Das war eine Tortur, die alle zu entfernen.


Und keine Sorge, ein paar Themen habe ich noch...


Viele Grüße

Ingo

---------- Post added 21.08.2010 at 21:51 ----------

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wirklich beeindruckend.



Jetzt fehlt nur noch das Nashorn-Makro.
Ein wenig verspätet kommt das gerne.

Der Kerl kam so nahe, dass ich nicht mehr auf das Auge scharf stellen konnte.


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (21.08.2010 um 21:52 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:54   #39
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.858
Einigen deiner Tiere bin ich zum Glück in Südafrika nicht begegnet. Auf Schlangen und z.B. Skorpione kann ich gut verzichten. Aber Du scheinst sie ja regelrecht gesucht zu haben

Insofern finde ich Bilder dieser Tiere doppelt interessant, da man sie nicht häufig zu Gesicht und vor die Linse bekommt.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:14   #40
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Schön, daß Du gesund und munter wieder zu Hause eingetruddelt bist.

Das sind fantastische Fotos, die Du Dir von der Reise mitgebracht hast.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eindrücke aus Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.