![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Was ist denn nu drauß geworden? Hast du mal chkdsk ausgeführt, mit den angegebenen parametern?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
1. Die Kamera liegt irgendwo unsicher auf dem Tisch und kann runter purzeln. (Teurer als ne neue Speicherkarte) 2. Man belastet den Kameraakku. 3. Man belastet bei der Alpha 700 den lustigen Gumminöppel, der den Slot schützt *G* nein, aber mal im Ernst. Ich hab früher auch direkt von der Kamera runtergeladen, und habe für unterwegs auch immer das Kabel dabei. Inzwischen ist es aber echt praktisch soein kleines Kartenlesegerät zu haben, vorallem weil es ja so ziemlich ALLE Karten lesen kann die es gibt (51 Arten meine ich). Zudem ist das mal schnell hier und da angesteckt. Eine Karte gebe ich bei anderen Leuten lieber direkt im Kartenleser aus der Hand (um sie an ihren PC zu stöpseln) als das ich gleich die ganze Kamera anschließt und sie dann wirklich irgendwo unsicher rumliegt. Alles in allem ists natürlich wieder nur geschmackssache. Die geschickteste Lösung für mich ist sowiso die CF Karte in den Kartenleser und den MS immer in der Kamera lassen, falls man die CF Mal im Kartenleser vergisst. Dad heisst: Dana lass den Pin reparieren ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
|
eiq, der ist da auch. Aber der ist zu groß für den MS.
@Shooty: jaaa, es sind momentan einfach andere Ausgaben wichtiger. @ELIXIER: nee, noch nicht...ich hab auch keine Entschuldigung, außer der, dass ich mich einfach noch nicht drangetraut hab. Ich geh das aber sicher noch durch.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Zuurück zur Ausgangsfrage. Wahrscheinlich wurde Windows zu irgend einem Zeitpunkt nicht richtig geschlossen. (Baterie leer z.B.) Gib in die Eingabeaufforderung
chkdsk.exe x: /f /r dann neustarten. Es laufen 5 Schritte anstatt drei ab und dann ist der Fehler weg. Beobachte, ob wieder die NTFS Struktur beschädigt wird. Siehst Du auch in der Ereignissanzeige unter System (NFTS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Hmmm.. ich geb mal meinen Senf dazu:
Das W700 hat ´nen Kartenleser, der zwar auch CF Karten lesen kann, dies aber nur mit knapp 1.2MB/s tut, weil er mit am lahmen Bus des PCI-E Slots hängt. Somit fällt er als taugliches Mittel zur Übertragung Fotos mal raus. Der Einsatz von PCI-E Slotadaptern ist in dem Fall deshalb genauso unnütz (weil a****lahm) Die Abbrüche beim Übertragen der Bilder können sowohl mit Kartenleser, als auch beim Direkttransfer mittels USB-Kabel von der Cam passieren. Die Ursache dafür sind aber in den meisten Fällen nicht die Kabel selbst, sondern die hier angesprochenen 5€-Reader. Da gibt´s beim Auslesen teilweise soviele Fehler, dass die CRC Korrektur im USB-Protokoll überfordert ist und den Vorgang einfach (ohne ne korrekte Fehlermeldung) abbricht. Windows weiss sich dann nicht weiter zu helfen und tut so, als wär die Datei defekt. Neuer versuch: geht! Ich benutze nur Kartenleser (direkt nur, wenn ich mal mein eigenes Notebook nicht dabei hab und Bilder schnell irgendwo anschauen will) und hatte das Problem an meinem T400 anfänglich auch. Ergebnis: Die 1. Lenovo USB-Treiber für W7 waren einfach Schrott... Lenovo System Update gemacht (ist vorinstalliert) Tadaaaaaa! Keine Abbrüche mehr... Das Thema defekte Festplatte würd ich einzeln behandeln. Wenn das einmal passiert okay... beim 2. und 3. mal, trotz chkdsk (was die uralte abkürzung für CheckDisk ist) im Reparaturmodus (/f /r) würd ich aber anfangen mir Sorgen zu machen. So groß wie 2.5 Zoll oder SSD Platten mittlerweile sind, scheinen Ausfälle bei den Herstellern einfach mit eingeplant zu sein. Kann nur von ca. 100 Dell E-Serie Notebooks sprechen, die wir bei ´nem Kunden im Einsatz haben, aber solche ich nenn´s mal "Auffälligkeiten" enden in der letzten Zeit über kurz oder lang meistens mit ´nem Anruf bei der Hotline und Tausch der Platte. Die D-Serie vorher hatte solche Probleme nicht (zumindest nicht in dem Ausmaß) Mit meinem eigenen TP hatte ich zwar noch keine Probleme, aber im Bekanntenkreis gibt´s mindestens 2 Lenovos (T-Serie), die auch schon Plattenprobleme hatten. Einer davon sogar 2x ![]() just my 2 cents
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen] [Platzhalter für einen Link zu Kurt] addictedtolight.com - stefan bischoff photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
also vernünftige Kartenleser müssen nicht immer die Welt kosten und umgekehrt ist ein teurer Kartenleser nicht die Garantie für problemfreie und schnelle Transfers. Ein wirklich sehr guter 5,--Kartenleser ist der Hama 35in1 in der Version V3. Für weitere Infos lohnt es sich bei Hans-Jürgen (Gruß!) vorbei zu schauen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.517
|
Ich habe mir einen 19 € Card-Reader von LaCie gegönnt weil ein o8/15 Reader vom M-Markt nicht funktioniert und ich daraufhin nicht noch 3 x in irgendeinen Laden fahren wollte um wieder Mängel festzustellen.
Zudem hat der LaCie einen sehr tiefen Schacht sodass man die Karte kaum verkanten kann und defekte PIns daher mehr als unwahrscheinlich sind.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
prima dass sich noch jemand mit dem Problem beschäftigt. Forenleben ist schon so ein bisschen die Studie von Sozialstrukturen - die Nutzng des Kamerakabels ist legitim (ich mache das auch oft) und darf nicht derartige Probleme bereiten. Wieso fast alle meinen das sei der Fehler und der Kartenleser die Lösung und der dann zum thema wird ist irgendwie ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|