Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 Bildfehler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 19:10   #31
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo weil bei Apple NIEMALD irgendwas kaputt gehen kann

Die arbeiten nemlich mit Tupper zusammen und schweißen alle Bauteile ein damit die nicht korrodieren können
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2010, 19:43   #32
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Defekter Ram kann es auch bei Apple geben sicherlich, spätestens wenn man eigenes einbaut um das System kostengünstig mit mehr RAM aufzurüsten oder sperrt da Apple wie bei Adobe Flash für's iPhone? (Ich hoffe doch nicht. ) Scherz beiseite.

Somit ist ein Apple Macintosh sicherlich keine Lösung für alle Computerprobleme, da RAM bei jeden Rechner defekt sein kann. Und wer einen schnellen Mac wirklich will, dem empfehle ich nur die teuren Mac Pros. Wie es einer aus unserem Forum hat, getreu dem Motto es geht nichts über Leistung und diese braucht man auch bei den RAW-Dateien der Alpha 900. + GPU-Beschleunigung alles kein Problem mehr.

Ansonsten zurück zum Thema:

Ich schätze mal es liegt am RAM, hatten doch schon ältere Threads gehabt wo manche User fast diesselben Probleme hatten. (Ich finde es sowieso nervig, dass man als Desktop-User bzw. normaler Hardware-User kaum die Möglichkeit hat mit normalen Mainboards die etwas langsameren ECC-RAM oder FB-DIMM RAM zu verwenden (teure Server-Boards sind eben nicht immer gefragt), diese würden wenigstens einen 24/7 Betrieb mit Fehlerkorrektur erlauben, aber andererseits heutzu Tage sind selbst die RAM-Speicher ohne Fehlerkorrektur eigentlich relativ sicher und laufen selbst nach mehreren Tagen stabil, es sei denn man hat billige oder fehlerhaften RAM erwischt... )

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Villeicht haben sich die Abstütze ja nun erledigt?
Der Browser ist mir auch übrigens öffters mal grundlos abgeschmiert.

Wenn ich so alles überdenke glaub ich langsam wirklich an irgendeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit RAM.
Mir ist damals mein IE und Opera-Browser abgestürzt als ich immer zu viele Tabs offen hatte bzw. Webseiten, das war aber noch der alte Rechner, der auch immer trotz 3 GB relativ schnell voll war (also der RAM hatte kaum noch Reserven nach kurzer Zeit)...

Aber es kann sein, dass deine Abstürze durch die Kombination aus deinen RAM verursacht werden bzw. einer der RAM-Riegel ist defekt. Oder hab ich was falsch versanden? Du hast doch 2 neue Ram-Riegel im Rechner und noch dazu noch die älteren RAM-Riegel noch in Betrieb oder wie nochmal? Ansonsten ist diese Frage auch erstmal nicht so wichtig, denn wenn seitdem du die neuen Ram-Riegel im Einsatz hast dein PC ständig irgendwelche Fehler hat oder Macken, dann ist es naheliegend, dass was am RAM nicht stimmt oder irgendwas an der Platte defekt ist bzw. irgendwelche Dateien beschädigt worden sind oder nicht mehr richtig lesbar sind. (letzteres mit den Platten eher unwahrscheinlich, es sei denn dir sind schon öfters mal passiert dass deine Platten mit lauten Klackgeräuschen sozusagen einen Bluescreen verursacht haben bzw. Absturz)

Ansonsten kann es auch an der Speicherkarte durchaus liegen, dass hier der Flash-Speicher langsam aber sicher seinen Lebensende erreicht. Denn die Oxidschicht der NAND Flashspeicher ist durchaus anfällig und kann sich nach mehreren Schreib/Lesezyklen sich ällmählich auflösen. (Dies wird aber durch den Speichercontroller und Fehlerkorrektur eigentlich versucht zu vermeiden bzw. hinauszuzögern durch intelligente Verteilung der Blöcke etc)

Aber hast du eigentlich schon deine Speicherkarte und dessen Bilder auch an einen anderen Rechner mit einen anderen Cardreader mal angeschlossen? Tauchen dort auch diese Probleme auf? Wenn ja, dann liegt es an der Speicherkarte höchstwahrscheinlich. Dies wäre zumindest mehr als naheliegend.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (03.06.2010 um 20:03 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:34   #33
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Du hast doch 2 neue Ram-Riegel im Rechner und noch dazu noch die älteren RAM-Riegel noch in Betrieb oder wie nochmal?
Ja. Nochmal genauer: Den PC hab ich mir zusammengestellt, damals gleich 8 GIG Ram (in 4 Riegeln) gekauft, aber nur 2 Riegel eingebaut weil ich kein 64 Bit System hatte. Nun hab ich eins, also hab ich dir beiden noch dazu gestöpselt. Das ganze gekröse ist nicht sonderlich alt ... aber auch kein Hitech ... 3 GHz Dualcore 8 gig Ram ... reicht für mich alles.

Die Abstütze führte ich auf win 7 zurück, weil ich dazu nur eine studenten update lizenz habe bei der man irgendwie erst XP installieren muss, dann updaten muss usw. Dann hat er den original aktivierungscode einfach nicht angenommen und so ein schmarn. Alles in allem läufts nun aber.

Ab und an habe ich Firefox abstürtzte (von 10 Stunden arbeitszeit im Browser villeicht 1 mal ...) Dabei endschuldigt sich Firefox und stellt mir dann alles wieder her .. also nicht so das Dramah. Da dacht ich das liegt villeicht an Firebox.

Windoof ist mir bislang ca öööm ... sagen wir 8 mal mit bluescreen abgeschmiert von ca 1-2 Monaten betriebszeit. Genau weis ich es echt nichtmehr.

Das Mit den Bildern ist mir aber nun erst aufgefallen und war auch erst 5-6 mal der fall.

Die ganzen Komponenten sind alle noch recht neu und ich glaube kaum das sie verschleiß aufweisen. Wenn dann wäre das eher ein "Materialfehler". Das ein Ramriegel von vornherein defekt war kann ich mir aber vorstellen. Das wird dann der Test zeigen müssen.

Zitat:
Aber hast du eigentlich schon deine Speicherkarte und dessen Bilder auch an einen anderen Rechner mit einen anderen Cardreader mal angeschlossen? Tauchen dort auch diese Probleme auf? Wenn ja, dann liegt es an der Speicherkarte höchstwahrscheinlich. Dies wäre zumindest mehr als naheliegend.
Das war nicht nötig, da keine jpg Bilder davon betroffen waren und nur die RAW Bilder beim "entwickeln" davon betroffen waren.
Da ich nun weis das Cameraraw da nichts zwischenspeichert und die immer neu entwickelt muss es an der verarbeitung und nicht an den Dateien selbst liegen

ps: von meiner Säuberungs und Umsteckaktion bis jetzt keine abstürtzte oder Programm schließungen!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 22:00   #34
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Der vollständigkeit halber muss ich schreiben das ich nun die Ram riegel getestet habe.

Tatsächlich ist einer voll im eimer. Daher bleiben mir nun nurnoch 6 gig ram.

Danke nochmals für eure tolle Hilfe!

Glücklicherweise sind das "Markenram" (Die waren damals am günstigsten ^^) auf denen Lebenslange garantie ist.
Ich blick zwar noch nicht wie ich diese garantie geltend machen kann, weil ich auf der page von Corsair nicht durchblicke, aber irgendwie find ich das schon raus

Hoffe nicht das der ram irgendwelche größeren Schäden angerichtet hat.
Können davon den Bilder kaputt gehn wenn ich sie nicht öffne? ... vermutlich nur wenn ich sie kopiere ... oder?

muss nun sowiso über ein gescheiteres Backup system nachdenken weil meine 500 GB Platte nurnoch 14 GB speicherplatz frei hat.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 00:41   #35
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Versuch, die "lebenslange Garantie" bei Corsair durchzusetzen. Du solltest Dir schon mal eine Anstaltspackung Baldrian oder besser gleich Valium beschaffen...

Es hat schon Gründe, das das Anbieten einer "lebenslangen" Garantie in der EU verboten ist (und in DE vorher auch verboten war): "Lebenslang" bezieht sich auf welches "Leben"? Das des Käufers? > wohl kaum... eher das des Produktes... wenn kaputt, dann Leben zu Ende.
Du erkennst daran, ich habe das alles schon versucht. Nur einmal hat es geklappt, der Aufwand war aber nicht ohne und hätte sich für solchen "Billigkrempel" wie Noname-RAM-Riegel (sorry) niemals gelohnt.

Der Ablauf bei Corsair ist etwa so (sinngemäß, genau habe ich das nicht mehr im Kopf): Du schickt eine mail oder machst auf deren Webseite einen RMA auf. Dann bekommst Du eine nette Nachfrage und sollst irgendwas testen. Das geht mehrfach hin und her, dann bekommst Du die Zusicherung, eine RMA-Nummer zu bekommen. Ich habe dann nie wieder was gehört und die Riegel weggeworfen...
daher betrachte ich die in bunten Tütchen oder Schachteln angebotenen RAM-Riegel auch als Noname-Ware, Markenware ist kaum zu bekommen (Siemens/Infineon/Quimonda gibts nicht mehr, Samsung, Hynix, Micron, Toshiba waren Markenware, aktuell bin ich nicht auf dem laufenden). Markenriegel gab es nie in Endkunden-Verpackungen, und Garantie gab es auf die grundsätzlich nicht! ("lose" Halbleiter > keine Garantie)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (11.06.2010 um 00:48 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 07:07   #36
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hihi

okay

Also ich mach mir sowiso keine großen hoffnungen, weil ich das sowiso nicht machen werde wenn ich da irgendwie porto in die USA bezahlen muss.
Da wart ich vermutlich wenn überhaupt nen halbes jahr und villeicht bekomm ich dann sogar defekte zurück *G*

Aber wer weis. Manche machten auch mit Hermes gute erfahrungen, obwohl sie anfangs einen sehr schlechtes ruf hatten

Im moment kostet mich das ganze ja nichts und ich versuch mal so nen antrag zu stellen

hab auch keine ahnung was so nen riegel noch wert is.
Vermutlich kaum noch was.
hatte ja damals schon fast nix gekostet (als speicher kostenmäßig so im keller waren)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 12:16   #37
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja. Nochmal genauer: Den PC hab ich mir zusammengestellt, damals gleich 8 GIG Ram (in 4 Riegeln) gekauft, aber nur 2 Riegel eingebaut weil ich kein 64 Bit System hatte. Nun hab ich eins, also hab ich dir beiden noch dazu gestöpselt.
Es kann durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher in Ordnung ist, und dir Memtest nur den Speicher als fehlerhaft anzeigt, weil dein Mainboard mit der Vollbestückung nicht klar kommt.

Nicht umsonst veröffentlichen seriöse Mainboard-Hersteller Validierungslisten zur Speicherauswahl - wobei häufig nur 2 Module (gleiche Serie eines Herstellers) freigegeben werden, 4 dagegen nicht mehr. Wenn 4 Module, womöglich noch unterschiedlicher Hersteller, zuverlässig zusammenarbeiten, ist das schon ein Glücksgriff.

Ergo: Es kann durchaus sein, dass dein Speichermodul defekt ist, ein Kompatibilitätsproblem ist aber auch denkbar.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 18:19   #38
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Es kann durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher in Ordnung ist, und dir Memtest nur den Speicher als fehlerhaft anzeigt, weil dein Mainboard mit der Vollbestückung nicht klar kommt.

Nicht umsonst veröffentlichen seriöse Mainboard-Hersteller Validierungslisten zur Speicherauswahl - wobei häufig nur 2 Module (gleiche Serie eines Herstellers) freigegeben werden, 4 dagegen nicht mehr. Wenn 4 Module, womöglich noch unterschiedlicher Hersteller, zuverlässig zusammenarbeiten, ist das schon ein Glücksgriff.

Ergo: Es kann durchaus sein, dass dein Speichermodul defekt ist, ein Kompatibilitätsproblem ist aber auch denkbar.
Nein das SPeichermodul ist definitiv defekt, weil ich immer nur eins im ersten slot getestet habe!
ALLE anderen waren drausen. Es war immer der gleiche Slot!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 13:19   #39
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Versuch, die "lebenslange Garantie" bei Corsair durchzusetzen. Du solltest Dir schon mal eine Anstaltspackung Baldrian oder besser gleich Valium beschaffen...

Es hat schon Gründe, das das Anbieten einer "lebenslangen" Garantie in der EU verboten ist (und in DE vorher auch verboten war): "Lebenslang" bezieht sich auf welches "Leben"? Das des Käufers? > wohl kaum... eher das des Produktes... wenn kaputt, dann Leben zu Ende.
Du erkennst daran, ich habe das alles schon versucht. Nur einmal hat es geklappt, der Aufwand war aber nicht ohne und hätte sich für solchen "Billigkrempel" wie Noname-RAM-Riegel (sorry) niemals gelohnt.

Der Ablauf bei Corsair ist etwa so (sinngemäß, genau habe ich das nicht mehr im Kopf): Du schickt eine mail oder machst auf deren Webseite einen RMA auf. Dann bekommst Du eine nette Nachfrage und sollst irgendwas testen. Das geht mehrfach hin und her, dann bekommst Du die Zusicherung, eine RMA-Nummer zu bekommen. Ich habe dann nie wieder was gehört und die Riegel weggeworfen...
Wo Garantieleistung und Service wirklich tip top sind, ist beispielsweise der Festplattenhersteller Western Digital (kurz: WD). Hier sind beispielsweise 5 Jahre Herstellergarantie auch wirklich 5 Jahre Garantie.

Bei Corsair weiss ich es nicht (hatte mal ein defektes Netzteil und über Händler abgewickelt, Austauschgerät kam erst nach ca. 3-4 Wochen erst an oder sogar über einen Monat... ) bzw. RAM-Herstellern, da kann man wirklich nur auf die Kulanz hoffen und die lebenslange Garantie ist wohl eher was für Zippo-Feuerzeuge, da ersetzen sie dir dein Feuerzeug anstandslos oder reparieren es.

ddd, dein Beitrag hilft aber Shooty rein gar nichts, er sollte erstmal den Service fragen und mal abwarten, ob da was geht.

Also einfach bei Corsair auf die Kulanz hoffen bzw. pochen und anfragen erstmal.

Ansonsten Corsair ist nur ein Hersteller, der komplette RAM-Kits verkauft, aber die RAM-Chips an sich stellt Corsair nicht selbst her, hier werden wohl eher auf Chiphersteller wie Samsung, Micron und eben Hynix etc. zurückgegriffen, aber das hat ddd bereits indirekt gesagt.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (12.06.2010 um 13:30 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 Bildfehler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.