![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Die Bedienung und das Schwenkdsiplay begeistern mich an der G11.
Die Bildqualität finde ich echt gelungen. Und die größe auch noch im rahmen. Ein speedlite 270 noch dazu und man hat wirklich ne "tragbare" immerdabei und reportage kamera.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich war heute mal im Blöd-Markt und habe Kameras begrabbelt.....
Die G11 wirds definitiv. Alles andere ist Mickey Maus.....Belichtungskorrektur und Iso als Drehrädchen, optischer Sucher.....Geil.....eine D7D in klein....Ich hatte fast Pipi in den Augen. Und dann auch noch die Möglichkeit einen stinknormalen Kamerariemen ranzubauen.....Ich bin absolut begeistert. ![]() ![]() ![]() An die jetzt schon glücklichen Besitzer der G11....Wie sind denn eure Einstellungen für fertige jpgs aus der Cam ? Auf RAW-Bearbeitung habe ich immer noch keine Lust. ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Die G11 kenne ich zwar nicht, aber ich habe die sehr verwandte S90. Die Elektronik (Sensor und Bildprozessor) sind identisch.
Ich finde, jpgs direkt aus der Kamera sind sehr gut. Gerade bei Nachtaufnahmen macht die S90 im RAW eher Probleme, siehe hier (ganz unten, "Shadow Noise"). Und ganz ehrlich: bei einer Kompakten erwartet man auch nicht unbedingt, dass man RAW machen muss. Schön dass es geht ist es trotzdem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Unter dem Gesichtspunkt eine scxhwere DSLR bis zu einem bestimmten Level zu ersetzen (mit Abstrichen versteht sich) finde ich ein geniales Feature das die Powershot G11 RAWs aufnehmen kann und sogar JPG + RAW speichern kann.
Ich habe schon prima Bilder gemacht mit der Einstellung ISO = Auto und dem weißen „P“ nicht dem grünen ![]() Auch im Av - Modus also Blende voreingestellt, eben Zeitautomatik macht sie tolle Bilder. Dank fehlendem Spiegel ist der Liveview auch sehr flott ![]() Hier ein paar Bilder, mit Exifs und ohne Sensordreck ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Allo Bilder sind unbearbeitet, außer das mit dem Hund, dieses ist ein Ausschnitt, also ein Crop (auf 3,9 MP) wie man so schön sagt ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich vergass noch eine Zubehörempfehlung abzugeben
![]() Es gibt eine tolle sehr funktionale Retrodesign-Tasche für die G11. Original von Canon kostet diese ca. 75,- € Über Amazon gibt es einen sehr gut passenden Nachbau bei einem Fotohändler für weniger als die Hälfte: http://www.meinfoto.com/default.aspx...em&ST=1&IT=892 Ich habe auch über diesen Händler bestellt, sehr zuverlässig!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Unter anderem. Ich habe mir die RAW-Datei mal runtergeladen und in Aperture geöffnet. Dort sieht sie schon erheblich besser aus, allerdings stimmt beim RAW etwas mit dem Blaukanal nicht, der ist vollkommen daneben (wie man auch beim ACR-Beispiel sehen kann). Man kann das zwar weitestgehend korrigieren, aber wenn das immer so ist, wäre mir das zu viel Aufwand. Wobei die Detailwiedergabe beim RAW schon erheblich besser ist als beim Jpeg.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Dimage A2, für mich.
http://tinypic.com/2mplegpf Hat nur leider nicht einen schwenkbaren Monitor, was der einzigste "Mangel" ist ![]() Siehe eben die Videos, alle per A2 ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Als alternative zur G11 wäre sicher auch Samsungs NX1 zu nennen die besonders durch Lichtstärke punktet.
http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2010-Samsung-EX1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|