Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » umstieg auf DSLR -- 300D oder D70 (CMOS oder CCD)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 18:16   #31
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
hallo an alle,

vielen dank für euere mithilfe bei meiner entscheidung.

die wahl ist gefallen, ich habe gestern die nikon d 70 bestellt.
allerdings mit dem 28-80 mm nikkor (als kit).

ich hoffe nun das das die richtige entscheidung war, und sie die 2 wochen "probezeit" uberstehen wird.
bestimmt aber werde ich noch viele fragen in dieser zeit und auch danach haben.

auf bald,
__________________
GRUSS, stefank
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2004, 18:41   #32
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
ja, die erste Frage wird die nach einem "anständigen" Objektiv sein.

Warum nur hast Du das 28-80 Kit geordert?

Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 20:01   #33
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
hallo kampfsportfreak,

das war in erster linie eine finanzielle entscheidung. eigentlich wollte ich ja zuerst nur den body anschaffen und dann ein gutes objektiv.

aber mit irgendwas muss ich ja fotografieren, um die kamera auszuprobieren.
später kommt dann noch das ein oder andere objektiv dazu.
aber jetzt muss ich mich erst mal von den finanziellen verlusten der a1 und der neuanschaffung erholen.

ist das 28-80 mm nikkor denn soo shlecht ?
__________________
GRUSS, stefank
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 20:07   #34
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Es ist noch schlechter als sein Ruf. Zum ausprobieren ist ein 1.8/50 ideal. Das wird man dann später öfter nutzen, als man denkt
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 12:38   #35
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
ich habe als Kit Objektiv das 24-85 genommen und bin mehr als zufrieden
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2004, 13:43   #36
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
stefank,

mach Dir keine Sorgen wegen des Objektives. Das kann man ändern. In wenigen Tagen bekomme ich das Sigma 18-125mm Für Nikon D.

Mal sehen, was das für eine Qualität ist. Mein KIT 18-70 ist zwar optisch gut, aber 70mm ist zu wenig. Ich bin ständig am wechseln. Und das ist bei einer DSLR nicht so gut, weil der CCD Luft/Staub abbekommt.

Des weiteren habe ich:
Nikon 1,8 50mm preiswert und sauscharf
Sigma Macro-Objektiv 2,8 105mm
Sigma 3,5-4.0 70-300 APO II

Gut, dass die A1 noch im Familienbesitz ist. Wenn es mir bei der Planung eines Schooting bezüglich der Objektivwahl nicht klar ist, nehm ich die gute A1.
Im übrigen auch als "zweite Kamera": Heute Nachmittag wird unser langjähriger Schwimmmeister in den Ruhestand veranschiedet. Heimlich geplant ist ein Segelboot-Ballett und eine gezielte Kenterung, sodass der Schwimmmeister noch mal jemanden "retten" muss. Ich habe den Auftrag, alles im Bild festzuhalten und unterschiedliche Ausdruck-Werke zu erstellen. Die D70 bekommt das 70-300 vorgeschnallt, damit erfasse ich sicher die Spots und die A1 nehme ich für den Weitwinkelbereich (Übersicht Strandbad bzw. Segelballett). Denn eines ist klar: Muss ich das Objektiv wechseln, ist das beste Motiv dahin
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 01:27   #37
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
hallo @alle,

da nikon anscheinend lieferengpässe hat, wird das mit der D 70 wohl noch 1-2 wochen dauern (hoffentlich nicht länger).

man bekommt sie einfach nirgendwo
weiss vielleicht jemand von euch was da los ist ?
__________________
GRUSS, stefank
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 13:34   #38
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
@stefank: Lieferengpässe?? In unserem Mediamarkt in HB liegt derzeit ein Kit rum...
liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 01:46   #39
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
@ unsere D70 experten

habe nun meine D 70, und gleich mal eine frage.

ich kann im P-modus die blenden-zeit kombination (hinteres einstellrad) nicht shiften wenn die ISO-automatik aktiviert ist.
im A- und S-modus geht's.

weiss jemand rat ?

EDIT: ERLEDIGT, klassischer Bedienerfehler.(RTFM zählt allerdings nicht hab ich gemacht aber nicht ganz verstanden;-)
__________________
GRUSS, stefank
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 16:21   #40
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
Also ich hab hier viel theoretisches pro Nikon gelesen. aber niemand erwähnt, dass die 300D sowohl 100 ASA hat, als auch 1600 und dass die Bildqualität von allen Kritkern als besser, als die der D70 eingestuft wurde. Und das mit den beschränkungen der Einstellmöglichkeiten stimmt auch nur begrenzt. wählt man die übrlichen Programm Programm, Zeit oder Blendenvorwahl kann man fast alle Kombinationen einstellen. Nur nicht bei den einstellungen auf Porträt, Sport etc
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » umstieg auf DSLR -- 300D oder D70 (CMOS oder CCD)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.