![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Hatten wir diese Frage nicht erst?.. Naja, dann halt nochmal^^ Ich habe damals mit der D7D angefangen und war eigentlich auch zufrieden. Allerdings hat der AF doch gewisse Schwächen
![]() Deshalb kam dann irgendwann die A700. Aber das hat aus irgend einem Grund übehaupt nicht funktioniert.. Es war einfach nur frustrierend. Ich hatte immer wieder Probleme mit dem AF, die Bedienung hat irgendwie nicht ganz gepasst.. Deshalb war mir schnell klar, dass ich etwas ändern muss, damit ich nicht den Spaß verliere. Also wollte ich auf die A900 warten. Damals hatte ich noch die Hoffnung, sie würde den gleichen Seonsor wie die D3 bekommen. Aber dann kam doch alles anders. Ich hatte schon mal alle anderen Firmen angeguckt um zur Not eine Alternative zu haben, wobei herauskam, dass Pentax und Olympus meine Probleme nicht lösen würden und Canon (so gut die Kameras auch sein mögen) von der Bedienung nicht zu mir passt. Also blieb am Ende Nikon als mein Notfallplan, wenn die A900 nichts für mich sein sollte. Ich habe viel getestet und mich mit der Zeit immer mehr in die D3 verliebt, obwohl die Bedeinung der 7D immer noch schöner ist. Da die kleinen Fotohändler meistens keine D3 da hatten, war ich meistens bei den großen Elektronikketten. Und dann kündigte eine davon plötzlich eine Aktion an, die es mir ermöglichen sollte mein Wunschsystem auf einen Schlag zu kaufen. Da ich wenige Tage vorher dort war wusste ich, dass außer dem Blitz alles vor Ort war und auch die Grundpreise waren wirklich gut. Also bin ich direkt am frühen Morgen hin. Der Verkäufer sah mich und wollte schon die ganze Schlange stehen lassen, weil klar war, dass das ein großer Einkauf werden würde ![]() Als die A900 angekündigt wurde, war klar, dass ich mich richtig entschieden hatte und bisher habe ich es nicht bereut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Das eine war "Warum fotografiert Ihr mit Sony" und das hier heißt "Warum habt Ihr das System gewechselt" (also von Sony weg oder zu Sony hin (Minderzahl).
Dies habe ich aber auch erst gemerkt, als ich meine Historie bis heute gerade fertig geschrieben hatte und grad auf "Antworten" klicken wollte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Die Olympus OM1 mit vier Zuiko Festbrennweiten (darunter ein 90mm f/2 Makro) habe ich behalten und benutze sie noch heute ab und an. Die 600si liegt meistens im Schrank. Das war also mein Wechsel zu Minolta. Schuld war die 600si Classic. Digital bin ich dann bei Minolta geblieben und damit jetzt bei Sony. Ich brauche keinen superschnellen Autofolkus, auch keine Videofunktion und habe alle Objektive, die ich benoetige. Das klingt wahrscheinlich fuer viele nicht besonders aufregend. Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich habe mit Minolta angefangen, habe dann das rein manuelle Zeug sausen lassen und bin rein auf AF umgestiegen. Wenn man so schlechte Augen hat, dann ist manuell eine Tortur...
Digital war ich erst bei Olympus Bridge, als die 7D kam, habe ich hier weitergemacht und bin dann zwangsweise auf Sony umgestiegen. Parallel dazu lief Canon digital, bis zur 5D. Allerdings war mir Canon es irgendwie nicht wert, da allzu viel zu investieren - ich war bei Minolta gut ausgestattet (auch günstig) und ein Komplettumstieg hätte mich bei Canon einen Haufen Geld versenken lassen. Inzwischen habe ich einfach reduziert und Sony ist übrig geblieben, weil ich hier die besseren Objektive habe und die bessere Handhabung (bloß ein Display, etc.); dazu gefiel mir die jpg-Ausgabe von den Farben her bei Minolta besser. Letztlich hängt das aber einfach auch daran, dass ich mit Canon nie so warm geworden bin. Freilich, die Ergebnisse waren schon gut, die Benutzung bei manchen Arbeiten einfach als bei Sony (Sport, etc.) aber die Kamera lag einfach nicht gut in der Hand. Man hat mit gearbeitet, aber es hat nur bedingt Spaß gemacht. Insofern flog das Zeug neulich auch raus. Wozu brauche ich zwei Systeme? Der Unterlegene muss gehen. ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Dafür gab es mehrere Beweggründe:
1. Das Blitzprotokoll ADI hat mich in Kombination mit dem 5600 HS in den Wahnsinn getrieben. Jetzt mit E-TTL2 arbeitet es sich dagegen super unkompliziert. Dabei ist es vollkommen egal, welche Kamera mit welchem Systemblitz zusammen arbeitet. 2. Das Objektivangebot bei den beiden Marktführern hat mich extrem gereizt. Sowohl bei Nikon als auch bei Canon. Letztendlich wurde es halt doch Canon, weil mich speziell die klassische "f4"-Serie immer schon interessiert hat. Allen voran das 24-105/4. Für mich im Moment das Reportageglas (dicht gefolgt vom 17-55/2.8 ![]() 3. Bezahlbarer Telebereich mit stabilisiertem Sucherbild. Für das 70-200/4 habe ich vor 1,5 Jahren knapp 850 Euro neu bezahlt. Mit USM und IS war das schon eine Alternative zum Sony 70-200/2.8G (damals noch fast 2000 Euro), zumal ich die grosse Blende nicht brauche. 4. Ausserdem wollte ich einfach mal in den Laden gehen und etwas kaufen. Dies war vor knapp 2 Jahren im Bereich KoMiSo schlicht unmöglich. Irgendwann war man das neidische Schielen auf C/N einfach satt. 5. Die Wartezeit zwischen der A100 und der A700 war damals einfach zu lang. Der Wunsch nach einem grossen Body war da, aber kein Kandidat von Sony in Sicht. 6. Ich habe es erst letzte Woche erlebt, dass eine Redaktion eine Zusammenarbeit davon abhängig gemacht hat, dass die eingereichten Fotos zwingend im CR2 oder NEF-Format sein müssen! Was soll man dazu noch gross sagen... Mittlerweile - 2 Jahre später - sehen manche Sachen schon komplett anders aus. - Das 70-200 kann man durchaus schon einmal für 1600 Euro ergattern. - das Portfolio an USM-Gläsern wächst stetig (Diese leidigen SAM-Gläser rechne ich nicht dazu). - Bodys gibt es genug - wenn auch deren Pflege manchmal sehr zu wünschen übrig lässt (Habe manchmal den Eindruck, das ein Firmware-Update den Sony-Ingenieuren wie das Eingeständnis eines Riesenfehlers gleichkommt. Kann doch nicht so schwer sein, da mal einen Trupp von 10 Programmierern für 1 Woche ins Bootcamp zu schicken ![]() Der dritte Platz im Ranking kommt also nicht von ungefähr. Die Zeit wird es jetzt zeigen, ob es Sony schafft, die richtigen Positionen auszubauen (Blitzprotokoll erneuern, Service weltweit ausbauen, versuchen Fuss zu fassen im Bereich Sport und anderen C/N-Domänen, Spezialitäten im Objektivprogramm wie T/S-Gläser anbieten und gängiges Material verbessern (Zum Beispiel das 100 Makro endlich mal durch ein innenfokusiertes USM-Glas ersetzten. Bei der Gelegenheit gleich ein paar gescheite Linsen rein, um das Purple Fringing zu unterbinden ![]() Wer weiss, vielleicht kommt dann auch für mich irgendwann wieder der Wechsel zur alten Hausmarke. Au weia. Riesenposting ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
@ Wievpix ^^
Zitat:
Bei mir fing 2002 alles mit ner Yashica AF1 an die ich gebraucht aufm Flohmarkt erstanden hab für 20 €, die war allerdings vollanalog, also nix mit Automatiken, einzieg Hilfe: n Belichtungsanzeige im Sucher in Form von 3 LED's Viele rieten mir damals zumindest ne Halbautomatik zuzulegen, aber als AzuBi konnt iches mir net leisten, also musste ich damit auskommen wat ich hatte, aber nach rellativ kurzer Zeit kamen doch recht ansehnliche Bilder zustande ![]() Leider gab se nach 1 Jahr komplett den Geist auf: Undicht, vieles tats einfach net mehr, aber Wissen konnte ich sammeln ... & so bin ich im letzten Jahr September nach nur 2 Tagen überlegen welche D-SLR ich mir nun holen sollte bei Sony angekommen (Alpha 350) & ich habs bis heute nicht bereut, & vor gut nem Monat hab ich dann noch ne Alpha 100 ergattert, & die 2 SLR's reichen mir voll & ganz aus ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
|
Zitat:
Ja, und so kams, dass ein netter Verkäufer vom Planeten P mich fragte, warum es denn die Nikon sein sollte. Gitterlinien/ Hilfslinien? Nö, hat die nicht, aber die Sony... War dann bei einem anderen Planeten, dort wollte man nichts von Sony wissen. Dafür gabs ne Canon und der Canonfrize war dabei, als ich von unseren Hochzeitsbildern (eine tragische Story) erzählte. Aber so richtig wollten die mir weder "meine" Nikon zeigen noch die Sony. Also habe ich nach den Preisen (Nikon+Sony) gefrag, ging einen Kaffee trinken und bin zurück zum Planeten P und habe das Weihnachtspäckchen von Sony bestellt. Und sie lebte glücklich und zufrieden bis... ... Göga angefangen hat, MEIN Spielzeug zu verstellen! Das schöne: Ab Juli werden wir das Klappdisplay häufiger nutzen ![]() Gruß June |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Super Leute, ich finde das alles sehr interessant
![]() Ich freue mich auch sehr das es gelingt diesen Thread freundlich und sachlich zu gestalten ![]() @Hubert P.: Keine Ahnung wie man in 2 Monaten 5.000 Auslösungen hin bekommt, war mir auch egal... ich bekam die Rechnung dabei und die Seriennummer stimmte überein, was will man mehr ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Und der nächste Wechselthread wird in Kürze folgen, das Forum lebt auch von solchen Beiträgen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|