![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
"Eure Hoheit" reicht.
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Dann musst du halt mal ein bisschen suchen.
Nur weil es eine Kamera nicht mehr neu gibt heisst es nicht das die Kamera aufhört zu existieren. Wenn du den "Aufpreis" zahlen willst: http://geizhals.at/deutschland/?cat=...ch=alpha%20700 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Zitat:
Es soll den Denkansatz derjenigen verdeutlichen, die sich auf reinen Markenlobbyismus versteifen. Dass mir persönlich dieses Denken fern ist, habe ich in dem letzten Satz meines Postings zum Ausdruck gebracht (vgl. "Qualität der Bilder"). Daher bitte ich, mich von dem Vorwurf der Verallgemeinerung freizusprechen. Der TO hat ein Phänomen geschildert, das ich so auch kenne und ich habe Erklärungsansätze geliefert. Ich stimme Dir aber zu, dass ein gewisser Verallgemeinerungstrend ebenfalls ein Grund für die Konzentration auf die beiden großen Kamerahersteller ist. Schließlich vereinfachen Verallgemeinerungen die Auswahl. Und so heißt es dann "Sony-Kameras rauschen" und "Nimm lieber Canon/Nikon". Wenn in einem Forum 100 Leute das sagen und 2 "Sony is auch ok" und 1 "Olympus ist auch interessant", wird die Entscheidung schon allein aus sozialem Druck (man will in der Community ja nicht negativ auffallen) beeinflusst. Naja. Man kann viel drüber reden. Im Endeffekt hilft nur selbstbewusst mit seinem System zu fotografieren und andere reden lassen. Geändert von jameek (15.01.2010 um 15:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Letztlich ist es doch keine große Überraschung, dass SONY selten empfohlen wird.
Was hat SONY denn schon vorzuweisen? Sie haben das Konkursgerümpel von Konica übernommen und daraus innerhalb realtiv kurzer Zeit ein durchaus ansprechendes Kamerasystem aus dem Boden gestanzt. Nachdem die erste Welle nun durch den Markt geschwappt war und sich im Moment keine so richtig präzise Strategie erkennen lässt, beginnen die Skeptiker mehr Gehör zu finden. Verständlich, denn ein System ist immer nur so erfolgreich wie seine Prognose. Eine Prognose setzt sich zusammen aus dem "was war", "was ist" und was sich dadurch als "was sein wird" ableiten lässt. Bei SONY war aber eben nicht so viel. Da kann SONY auch nur bedingt was dafür, aber das interessiert nur am Rande. Fakt ist, es gibt nicht viel um zu prognostizieren. Das macht die Aussichten sehr nebulös. Ja, eine tolle 700er und 900er. Der Rest der Kameras verschwimmt langsam in einem undurchdringlichen Wust von Modellen. Alles irgendwie das gleiche, aber auch irgendwie wieder nicht. Dennoch kann keines der Modelle so richtig mit Charakter oder Konturen punkten. Letzlich seelenlose Büchsen zum Fotografieren. Die aktuellen "Büchsen" der Konkurrenz haben nun nicht unbedingt mehr Seele, aber sie haben eine Jahrzehnte lange Geschichte. Das macht einen großen Unterschied. Auch wenn es mal nicht so läuft im jeweiligen System, bleibt dennoch die gewachsene Überzeugung auf Grund der Dauer des Bestehens dieses Systems. Reputation & Erfahrung. Da hat SONY einfach nix vorzuweisen. Das muss sich SONY erst erarbeiten. Das geht zum einen durch gute Modellpolitik und zum anderen braucht das einfach Zeit. Seinen Ruf muss man sich halt auch aussitzen, über Jahre und Jahrzehnte. SONY ist eine Anfängerin in diesem Markt und so wird es von den Alteingesessenen auch betrachtet. "Die müssen erstmal zeigen was sie können". Das ist ja auch gar nicht mal so falsch. Das erkennt man daran, dass selbst hier, in einem Markenforum, die Unsicherheit groß zu sein scheint, ob SONY wirklich das Zeug dazu hat sich auf Dauer in diesem Markt zu etablieren. Und es gibt auch gute Gründe als Einsteiger auf eine langjährig bewährte Firma zu setzen, als nun unbedingt den großen Innovator zu spielen, mit den selbst sauer erkämpften Kröten, die es dafür braucht. Warum soll ich ein Experiment wagen, wenn ich an anderer Stelle etwas bekomme, was seit Ewigkeiten bewiesener Maßen funktioniert? Das man nun mit allen Kameras Bilder machen kann und frei nach "Wichtig is auffm Platz", also "Wichtig is hinta der Kamera" und bla, das ändert nichts daran, dass jeder gerne mit einem System arbeitet bei dem er weiß, das er auch in 4 Jahren noch Produkt- und Systempflege erwarten kann. SONY baut tolle Kameras, aber das reicht noch nicht. Ein Unternehmen muss über wenigstens 10 Jahre gute Kameras ausspucken und dem Kunden das Gefühl geben, dass es an sein System glaubt. Erst dann glaubt auch der Kunde. Da hat SONY einfach noch Nachholbedarf. Ihre Entschlossenheit konnten sie bisher noch nicht so richtig überzeugend kommunizieren. Immer wenn die Kunden das Gefühl haben "na das ist aber mal 'ne Ansage", wie bei der 900er, dann kommen danach so zahllose,seltsame und pasteuse Produkte aus der Consumer-Ecke. Das macht durchaus Sinn, sich eine eigene Kundschaft "heranzuziehen", aber die ambitionierten Kunden schreckt das eher ab und lässt sie in Zweifel geraten. Ich bin absolut zufrieden mit der 900er als Werkzeug, nicht das ihr mich falsch versteht. Aber SONY muss sich die breite "credibility" noch verdienen und dazu gehört eine transparente "Roadmap". Nietzsche sagte: "Alle Menschen, die man zu lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer." Vielleicht sollte SONY daran mal denken. Geändert von alberich (15.01.2010 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Der hat auch gesagt, dass man die Peitsche mitnehmen solle, wenn man zum Weibe geht...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Wobei man dann auch anmerken sollte, dass Nietzsche dieses nur aufgegriffen hat. Urheber war Mary Wollstonecraft. „Die Peitsche wäre dann das Geschenk, das jeder Vater seinem Schwiegersohn am Hochzeitstag geben sollte, (…) weil er es allein ist, der Vernunft hat – die göttliche unfehlbare, irdische Macht, dem Manne eingehaucht durch den Herrn der Schöpfung.“ Geändert von alberich (15.01.2010 um 16:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Genau.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ja nix. So ne Peitsche muss ja auch mal
in die Waschmaschine... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Also ich verlang bei sowas ja aus Prinzip Handwäsche!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|