Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2004, 16:09   #31
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von eluava
Zitat:
Zitat von Thomm

Wie kommt ihr den auf B1?
Der Sensor der A2 ist ausgeschöpft. Wahrscheinlich wird es einen anderen Sensor geben, falls der grösser ist, kann das Gehäuse nicht mehr so kompakt konstruiert werden. Somit wärs nicht mehr baugleich mit der A Reihe...
Wir sprechen von A2i, A3 oder B1, weil absolut nix bekannt ist über die Pläne von Minolta. Punkt.

Die Sache mit dem angeblich ausgeschöpften Sensor ist eine persönliche Meinung, und nicht meine.

Ich meine vielmehr, daß es nur bei sehr sorgfältiger Aufnahme und Behandlung möglich ist, das auszuschöpfen, was in dem Sensor steckt. Dabei ist der Antishake und der schnelle Autofocus eine große Hilfe. Ich benutze beide mittlerweise fast ständig. Dennoch erziele ich die besten Aufnahmen mit Stativ und manuellem FocusCheck.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.