SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sal-16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 19:17   #31
bergstation
 
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
Hallo Forumsfreunde,
auch aus meiner Sicht ist das 16-105 sehr zu empfehlen. Im Weitwinkelbereich ist die Bildschärfe vortrefflich. Ich habe mir allerdings als Ergänzung noch das Tamron 17-50 zugelegt weil mit dem 16-105er bei Gruppenbildern im mittleren Brennweitenbereich (35-60 mm) die Personen am äußersten Rand des öfteren etwas unscharf wiedergegeben wurden und mir der Autofocus des Tamron aufgrund der höheren Lichtstärke treffsicherer erschien. Das hat sich allerdings nicht bestätigt.
Im Übrigen konnte ich feststellen, daß auch die 16-105er in der Fertigungsqualität streuen. Zwei der getesteten (neuen) Exemplare zeigten beim Durchzoomen des Brennweitenbereichs eine deutliche Verschiebung der Bildmitte.
Habt Ihr das auch schon mal festgestellt?
Möglicherweise ein Indiz für eine Dezentrierung, da auch die Randschärfe dieser Objektive nicht meinem jetzigen Exemplar entsprach?

Schöne Grüße,
Bergstation
bergstation ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2010, 19:41   #32
zeron
 
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von laraza Beitrag anzeigen
Ein freund von mir meinte das Tamron 17-50 sei der Autofokus total lahm.. und es ist mir persönlich auch zu kurz!
ein Zeiss wäre echt toll., aber liegt doch etwas außerhalb meiner Reichweite!
500-600 kann ich schon ausgeben, aber bei mehr wirds schwierig!

ich bin auch kein Fan, von Fremdfabrikaten.
ich bin mit meinen Kit eigentlich zufrieden... ich bin halt sehr unentschlossen was für ein Objektiv gut geeignet wäre,.. und wie ich meine Ausrüstung erweitern kann.
Wenn Dir das Zeiss zusagt schau doch mal hier im Forum unter "Suche-biete-tausche"
Auf der zweiten Seite will einer sein 16-80 für kleines Geld verkaufen.

Gruß
Jens
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 09:54   #33
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
ein Zeiss wäre echt toll., aber liegt doch etwas außerhalb meiner Reichweite!
500-600 kann ich schon ausgeben, aber bei mehr wirds schwierig!
Für 500-600 Euro dürfte sich ein gebrauchtes Zeiss locker auftreiben lassen Mit ein bisschen Glück sogar für weniger
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 13:56   #34
Pilli
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 20
Mechanik und Herstellungsjahr SAL 16105

Hallo Benutzer von o. g. Objektiv,

ich habe seit einer Woche das 16105. Der Ring für die Brennweite
geht relativ "schwer" aber soft gut und ohne jedes Spiel.
Dagegen hat der Ring für die Entfernung etwas Spiel - schwer zu schätzen - vielleicht 0,2 bis 0,4 mm ???!.
Halte ich die Kamera mit dem Objektiv nach unten und schwenke
die Kamera dabei leicht, bleibt der Tubus drinnen und die Brennweite bei 16 mm( auch nach über einer Minute).
Bringe ich die Brennweite auf 105 mm und fasse den Tubus vorne an, so kann ich ihn vielleicht um 0,6 - 1,0 mm hin und her bewegen.
Ist das normal ??

Kann ich irgendwie das Herstellungsdatum von meinem Objektiv in Erfahrung bringen ??

Gruß Pilli
Pilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 14:52   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Ist das normal ??
Gegenfrage: ist das wichtig? Ich habe mein 16-105 jetzt nicht geschüttelt, gerüttelt, über Kopf gehalten und was man sonst noch so damit machen kann, deswegen weiß ich es nicht. Wichtig ist doch: sind die Bilder OK?

Zitat:
Kann ich irgendwie das Herstellungsdatum von meinem Objektiv in Erfahrung bringen ??
Nein, also zumindest nicht anhand der Seriennummer o.ä. Das Objektiv kam aber erst 2007 auf den Markt, älter kann es also nicht sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 15:31   #36
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Gegenfrage: ist das wichtig?
Für den Fragesteller schon, sonst hätte er nicht gefragt.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:25   #37
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Der Ring für die Brennweite
geht relativ "schwer" aber soft gut und ohne jedes Spiel.
Ist bei meinem auch so.

Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Dagegen hat der Ring für die Entfernung etwas Spiel - schwer zu schätzen - vielleicht 0,2 bis 0,4 mm ???!.
Ist bei meinem auch so (in Drehrichtung). Übrigens beim Zeiss auch.

Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Halte ich die Kamera mit dem Objektiv nach unten und schwenke
die Kamera dabei leicht, bleibt der Tubus drinnen und die Brennweite bei 16 mm( auch nach über einer Minute).
Ist doch super! Darüber, dass sich die Brennweiteneinstellung nicht selbstständig macht, hat sich noch nie jemand beklagt.

Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Bringe ich die Brennweite auf 105 mm und fasse den Tubus vorne an, so kann ich ihn vielleicht um 0,6 - 1,0 mm hin und her bewegen.
Ist das normal ??
Absolut. Immerhin sind es gleich zwei Tuben, die recht weit ausfahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das spielfrei hinbekommen würde. Ist bei meinem also auch.

Wie findest du denn die Bildqualität?

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sal-16105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.