![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Meine Einstellungen waren futsch, aber das ist ja kein Problem. Die Minoltaseite beschreibt alles in normalem Englisch.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() ![]() Microcontroller kann man nicht verstehen ![]()
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Beim Update von 1.00 auf 1.10 gehen die Einstellungen verloren, beim Update von 1.10 auf 1.12 bleiben die Einstellungen erhalten - ich vermute beim Update von 1.00 auf 1.12 gehen die Einstellungen auch flöten.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hey bkx,
das könnte daran liegen, daß die Kameraparameter nun in einem anderen Speicher abgelegt werden. Die 1.00 kannte noch nicht den Parameter für das Zubehör, welcher erstmals mit der 1.10 Einzug hielt. Auch bei meinem Update von 1.10 nach 1.12 blieben alle Einstellungen erhalten. Was mich jetzt schon begeistert, ist, daß man nun in der Wiedergabe selbst mit einem MD flüssig blättern kann. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 52
|
..also meine einstellungen waren auch flöten..
..aber denke das ist kein problem.
ansonsten keine gravierenden veränderungen festzustellen, bis auf menue-punkt für die konverter. ausschalten geht genauso schnell wie vorher. ![]()
__________________
Grüße quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Mit einem MD-was
![]() Von Flüssigkeiten an/in der A2 würde ich sowieso abraten... bei den Temperaturen gehören die ganz woanders hin |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hey quintus,
ich vermute mal, Dein Posting sollte hier in dem Thread landen und nicht einen neuen Thread aufmachen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
|
Zitat:
toll ![]()
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?" ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Anleitung wie es richtig gemacht wird ??
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|