![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
|
schrauben hab ich keine gelöst. ich hatte ja wie auf dem foto vier teile. optischegruppe, gehäuse, o-ring, und der ring mit name etc.
warum aufeinmal alles locker geworden ist, ( war der grund warum ich es auseinander gebaut habe) ist mir immer noch nicht klar. wahrscheinlich die sache mit dem adapter. zusammengebaut hab ich es dann so. 1. die optik ins gehäuse ( auf den a/m-beldenhacken und den blendenschieber achten) 2. wenn alles richtig sitzt festschrauben bis der fokusring sich noch ohne probleme drehen lässt. 3. fokusring auf unendlich und den o-ring festschrauben. (optik muß bis nach unten mitgerutscht sein) 4. den ring mit den "namensring" noch drüber. fertig. ich hab aber gerade gemerkt das der oring wieder locker ist. woran kann das liegen ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Da du ja aus Berlin bist, kannst du vielleicht mal in der Nähe Ostkreuz in die Bahnhofstraße gehen, da ist ein Kameraservice für Praktica Kameras. Kein Porto und so weiter und manchmal reicht ein Blick vom Fachmann, wo wir hier lange rätseln. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|