![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüßle, Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Würd mich auch interessieren.
Für mich ist eine gute Auswahl von Objektiven, zu vernünftigen Preisen ein Argument das zählt. Minolta AF Objektive haben eine sehr gute Qualität. Rund 40 davon hatte ich ja schon mal getestet ![]() Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Die Rede war von "Zukunftsperspektive". So weit ich weiß, liegt die Zeit von 1985 bis 2005 nicht in der Zukunft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
![]() Dazu kommt, dass ein 100mm auf der Oly Crop 2x hat ![]() Die A850 ist somit sehr wohl zukunftsorientierter. Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Canon, um mal ein Vergleichsbeispiel zu nennen, hat mittlerweile zwei (!) innenfokussierte 100 mm 1:1 USM Makros im Programm. Bei einem Makro ist die Innenfokussierung ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der Handhabung, so dass ich mir das unbedingt auch von Sony wünschen würde. Das aktuelle Sony 100 mm Makro wirkt dagegen mächtig altbacken. Wie zukunftssicher ein System ist, entscheidet sich für mich danach:
Ich sagte nirgends, dass das Alpha System keine Zukunft habe. Nur - wie gesagt - wenn man die Zukunftssicherheit als einziges Kriterium (oder als Hauptkriterium) für einen Systemwechsel nimmt, dann lohnt es sich, über diese Punkte nachzudenken und die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen. Mir persönlich fällt es sehr schwer, die Zukunftsausrichtung des Alpha Systems einzuschätzen. Das ersatzlose "Verschwindenlassen" der Alpha 700 stärkt mein Vertrauen in das "commitment" von Sony für das Alpha System jedenfalls nicht gerade. Kein anderer DSLR-Hersteller erlaubt sich so etwas (evtl. mal abgesehen von Olympus damals mit der E-1, für die es auch keinen unmittelbaren Nachfolger gab). Mittlerweile überlappen sich bei manchen Herstellern sogar meist die Modellgenerationen in den wichtigsten Klassen über eine längere Zeit. Man stelle sich mal vor, Canon hätte, anstatt die EOS 50D vorzustellen, vor einem Jahr die EOS 40D ersatzlos aus dem Programm genommen und zwischen der 450D und der 5D eine Lücke klaffen lassen, ohne ein Wort zu sagen, wie es in diesem Segment weitergehen soll. Das hätte das Vertrauen in dieses System sicher sehr gestärkt, oder? Genau das macht Sony gerade. Geändert von Giovanni (11.11.2009 um 14:03 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
schon lange nix mehr zum Thema Preis gelesen. Wer hat da was dazu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Preis Body liegt in der Schweiz bei CHF 2465 .- oder in den USA für USD 1930 .-
Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.593
|
@ MartinM
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Falls man das Objektiv als Porträtlinse genutzt wird, kann ich einem SSM Antrieb etwas abgewinnen aber für milimetergenaus Fokusieren im Nahbereich ist das für mich völlig unerheblich. Optisch - was für mich entscheidend ist - ist das Minolta/Sony Makro zumindest noch sehr wohl auf der Höhe der Zeit und braucht wohl keine andere Rechnung zu fürchten... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|