Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Suche Saugnapf zum Display-Entfernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 12:29   #31
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Heute abend geht´s los ^^

Habe alles beisammen. Zunächst werde ich mir, wie jeden Montag, mit meinem besten Kumpel in einer der schönsten Flensburger Kneipen etwas Mut antrinken.

In Bierlaune repariert sich`s am besten. Danach werde ich vom Erfolg oder der Zerstörung der Kamera berichten.

Morgen würde ich dann ein paar Bilder davon (vorher/nachher) hier einstellen. Drückt mir die Daumen O_o
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2009, 16:37   #32
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
... Das flenst...

Viel Erfolg für Dein Vorhaben!!! *daumendrück*
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 18:21   #33
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Wo ist Colnago? ^^

Wie aus dem thread :alpha700:"Sand und Staub unterm Display" von dbhh vom August letzten Jahres sieht, hat der user "Colnago" die Prozedur erfolgreich durchgeführt (zweite Antwort auf das Ersteller-posting).
Hoffe, er schaut hier noch mal rein. Er könnte einige Fragen beantworten.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 18:22   #34
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wundert mich auch. Aber die 7 € sollen sich auf die A700 bezogen haben (...)
Hallo Jens.
Ich habe gerade bei GEISSLER für die a700 bestellt :
ET-# 3-269-784-01 Window € 21,70 netto
ET-# 3-269-779-01 adhesive Sheet € 5,20
Ich werde auch erst einmal versuchen ohne "adhesive sheet" auszukommen. Geißler nimmt die Rückwand ab und entfernt die äußere Plastikscheibe von innen, macht also keine Saug- oder Aushebelaktionen.
Gruß an alle
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (30.11.2009 um 18:26 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 18:24   #35
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Wie aus dem thread :alpha700:"Sand und Staub unterm Display" von dbhh (...)
Du meinst sicher den Thread vom 19.6., Autor "ulle k".
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2009, 19:13   #36
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Du meinst sicher den Thread vom 19.6., Autor "ulle k".
Gruß
Ups, ja, genau den meine ich.
Danke für den Hinweis mit der Rückwand. Das Teil abzunehmen, traue ich mich allerdings nicht. Wie wirst Du es machen und wieso willst Du keinen Kleberahmen verwenden?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 10:29   #37
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ups, ja, genau den meine ich.
Danke für den Hinweis mit der Rückwand. Das Teil abzunehmen, traue ich mich allerdings nicht. Wie wirst Du es machen und wieso willst Du keinen Kleberahmen verwenden?
Hi.
*** wieso willst Du keinen Kleberahmen verwenden
Wollen würde ich schon wollen, aber schon beim Preis fürs Window rollten sich bei mir die Fußnägel hoch. Die Dennoch-Bestellung ist dem Tribut gezollt, das man das ET halt nur bei SONY bekommt. Ehrlich gesagt scheue ich einfach den nochmals treibenden Preis. Es ist eigentlich traurig, das SONY das bei € 21,70 nicht zusammen verkauft, das ein Stück Doppelkleber extra berechnet wird, wenn es zur Befestigung des Window unverzichtbar ist.

*** Rückwand. Das Teil abzunehmen, traue ich mich allerdings nicht
Ich mich auch nicht. Ich hoffe und setze darauf, dass man das Window durch langsamen Zug auch so ab bekommt. Die Rückwand-Demontage würde ich nach meinen Erfahrungen mit der Dynax7D nicht machen, weils auch kein Selbstgänger ist, selbst wenn die a700 inzwischen vielleicht ´konstruktiv vereinfacht wurde.

WIE WEIT BIST DU MIT DER DE- UND NEUMONTAGE ?

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (01.12.2009 um 10:36 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 13:55   #38
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis mit der Rückwand. Das Teil abzunehmen, traue ich mich allerdings nicht.
Rückwand abschrauben geht schon, brauchst halt einen gut passenden Kreuzschlitzschraubendreher, etwas Zeit und Geduld.
Ich sehe aber auch nicht die Notwendigkeit und würde einfach mit einer Messerspitze eine Ecke der Plexischeibe hochdrücken, möglichst so, daß sich die Klinge nicht gegen das Gehäuse abstützt (-> Spuren), sondern die (scharfe!) Messerspitze seitlich fest in das Plexiglas drücken (das alte Scheibchen ist ja schon defekt), und dann mit gehaltenem seitlichen Druck langsam vom Gehäuse weg drücken. Sobald genügend Platz zwischen Scheibe und Gehäuse ist 2-3 mm, Fingernagel dazwischen und damit weiter abdrücken.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 20:12   #39
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
I`ve failed :(

Die ersten Versuche mit Saugnäpfen sind fehlgeschlagen. Ich bin überrascht, wie fest das Fenster draufsitzt. Teilweise schmerzten mir schon die Finger, aber die Scheibe rührt sich nicht.
Mit spitzen Gegenständen zum Aushebeln werde ich nicht arbeiten. Wenn ich nicht noch einen Tipp bezüglich stärkerer Saugnäpfe bekomme, gebe ich auf.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 23:52   #40
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
hast Du versucht, mit mittig aufgesetztem Sauger senkrecht zu ziehen?
Da reißt Du eher das Objektiv aus dem Bajonett (bzw. die Schrauben desselben aus dem Gehäuse) beim Festhalten als dass die Scheibe sich bewegt.

Sauger auf eine Ecke Richtung schmale Kante.
Lt. Anderen ist das Scheiberl' ja Kunststoff, kann also nicht brechen (Glas würde bei dem Versuch fast sicher zersplittern).
Du bekommst es nur los, wenn Du die Klebekraft an einer relativ kleinen Stelle zu überwinden versuchst, genau wie beim vorsichtigen Abziehen von gealtertem Tesafilm von empfindlichen Oberflächen.

Sauger... schon mal so ein Teil vom Navi-an-Scheibe versucht? Mit Hebel zum Unterdruck aufbauen. Ist zwar recht groß, hat aber einen guten "Griff", ordentlich Saugkraft und fliegt bei vielen im Auto rum. Und dann wie beschrieben über Eck abkanten.

Viel Erfolg...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Suche Saugnapf zum Display-Entfernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.