![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Oh mann ihr bingt mich hier echt ins grübeln.... doch das 50 1,7 draufschnallen ?
Aber selbst wenn ich die Bilder des 50ers bei F1,7 mit dem des 17-50 bei F2,8 vergleiche ist der Unterschied nicht Weltbewegend. Ich denke da bräucht ich mindestens ein 85er um diese Überlegung weiterzuführen. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
wenn das teilweise im Freien stattfindet, dann bietet sich mir immer eine Festbrennweite an, weil man draußen sich gut bewegen kann und fast immer auch einen Schritt vor- oder zurückgehen kann. In Räumen oder während einer Trauung selbst ist das evtl. eingeschränkt. Deswegen kann hier ein Zoom die Rettung sein, schnell zu reagieren. Außerdem kann man zwischendurch natürlich noch mal wechseln. Am Ende kommt es darauf an, welche Bilder Du machen willst und noch viel wichtiger, mit was Du Dich wohl und vor allem sicher fühlst. Da solltest Du Dir dann schlussendilich von niemandem reinreden lassen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Danke für die Tips !
Das werde ich berücksichtigen ! lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Gerne geschehen!
![]() Nur für Dich ![]() LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
von der Hochzeit zum Akt...
![]() Zitat:
habe ich mir das neue Sigma 24-70 angesehen, hat weniger WW als das Tamron dafür mehr zoom, kostet doppelt soviel wie das Tamron, ist 2x so schwer und soll total sehr gut sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
mir würde die A550 nach allem was ich bisher gelesen habe auch echt gut gefallen.
Die 850 ist aber wohl ne andere Welt. 24 Mpix : Wenn Du´s brauchst und Dir die Linsen leisten kannst.... Kein eingebauter Blitz: Das heißt um gut gerüstet zu sein, immer schweres Gepäck Und zu guter Letzt der nicht ganz unerhebliche Mehrpreis... Also ich würde sagen wenn Dich die "Nachteile" der 850 nicht abschrecken und dein Rechner empfänglich für derartig große Dateien ist (oder Du auch da nochmal investierst) Wieso nicht... Ne gute Linse vorausgesetzt, sollten dann jedenfalls genügend Reserven zum Croppen oder für große Ausbelichtungen vorhanden sein. @Theo : Vielen Lieben Dank !!! Das war genau das Beispiel welches mir nun die Augen geöffnet hat !!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Danke Theo, you made my day!
![]() ...aber sind solche Bilder nicht Post-Hochzeit? ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Danke für die Blumen, aber wie gesagt: es sollte nochmals lediglich zum Thema Freistellen etwas mehr Verdeutlichung bringen und als Beispiel für das das von Gerhard angesprochene 85mm/1,5 G-Objektiv von Minolta dienen.
Aber wenn's auch so noch gefällt, freut es mich natürlich auch. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
...das sind gewaltige Unterschiede, dass sollte Dir aber schon klar sein...allein im Preis, Größe, Bildformat und Haptik trennen die beiden Modelle Welten. Bedenke auch den Nachteil des nicht integrierten Blitzes bei der A850, wäre für mich trotz aller Wertschätzung für die überaus (hoch)wertige Cam ein nogo. Dafür ist mir der Blitz (u.a. Schattenaufhellung usw.) einfach zu wichtig. Ich denke, die A700 ist wäre der richtige Kompromiss - sofern noch erhältlich. Leider entspricht sie nicht Deinem Anforderungsprofil. Schwenkdisplay + Liveview (nutze ich bei meiner Dimage A2 oft - ist genial) sind nicht vorhanden. Das A700-Nachfolgemodell wird es mit Chance als Feature haben, fragt sich nur, ob noch dieses Jahrhundert erhältlich... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Beim Freistellen? Doch, da ist der Unterschied granatenmäßig - vorausgesetzt natürlich, Du nimmst auch die 1,7.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|