SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 01:49   #31
Waldmeister
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Sunny
Wie schon gesagt,
das stimmt nicht, es sind bis jetzt mehr Objektive:
Konica Minolta AF 50mm f/1.4
Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG
Konica Minolta AF 17-35mm f/2.8-4 (D)
Konica Minolta AF 28-75mm f/2.8 (D)
Konica Minolta AF 28-100mm f/3.5-5.6 (D)
Ich liebäugle auch mit DXO, ist mir aber hoffnungslos zu teuer, ich bin nach der D5D nun blank. PTLens hört sich gut ab, unterstützt aber kaum MK-Objektive, schon gar nicht mein 18-70 und 75-300. Wie sind denn so die Erfahrungswerte, wie oft werden die Profile aktualisiert?

Es grüßt der Waldmeister
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2006, 11:24   #32
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Die Motivation des Herstellers für abgekündigte Kameramodelle noch weitere Objektivmodule anzubieten dürfte sich in Grenzen halten. Daher halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass die Objektivliste für die 7D/5D zukünftig noch erweitert wird. Da ich selber DxO nutze, wäre ich natürlich nicht traurig darüber, wenn meine Prognose falsch ist. Vor allem für das neue KoMi 11-18 hätte ich gerne ein entsprechendes Objektivmodul....

Ein interessanter Review der neuen DxO Version 3.5 findet sich übrigens hier

Gruss
LFB
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 11:34   #33
Waldmeister
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Ich hab auch schon auf Digitalkamera.de einen Test gelesen und bin wirklich angetan von DXO. NOCH unterstützt DXO auch meine Objektive, sprich das Doublezoom-Kit 18-70 und 75-300 und das 50/1.4 werd ich mir sicherlich auch noch mal irgendwann (über eBay) zulegen. Aber da ich z.Zt. arbeitslos bin, sind mir die 143,- Euro für DXO zuviel. Daher wollt ich erstmal PTLens checken, aber da werden meine KM-Objektive nicht unterstützt. Die Frage nach dem Aktualisieren der Profile bezog sich daher auf PTLens - ist aber sicherlich auch für DXO interessant. Lassen sich denn nach dem Kauf von DXO für die D5D auch Objektivdaten von Fremdherstellern wie Sigma runterladen?
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 11:44   #34
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Es werden nur die von DxO angebotenen Module unterstützt, das sind für die 5D:

Konica Minolta AF 50mm f/1.4
Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 D
Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D

Weitere Module sind für die 5D z. Zt. nicht verfügbar.

Gruss
LFB
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 16:27   #35
DorSachse
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
...was kann man von DxO verwenden, wenn man eine D7D + 18-70mm f/3.5-5.6 D im Kit hat? Bei der D5D wird diese Kombination supportet, was ist da nun der Unterschied zur D7D ?
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 17:20   #36
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
da Problem hatte ich auch andresrum. Das heisst DXO unterstützt Objektive der D7 aber nicht der D5.
Keine Chance. Das Programm lässt Dich hier nicht die Lens-Korrekturmodelle auswälen. Es erkennt automatisch, ob die Kombination unterstützt ist, oder nicht und zeigt dir dementsprechende Korrekturmöglichkeiten an.

Damit war es für mich gestorben. Nur für das Kitobjektiv als unterstütztes Obj. ist mir dafür zu teuer.
Die Demoversion mit einem Obj. lässt sich übrigens beliebig oft installieren... Die beschränkung mit nur 5 Bildern auf einmal ist zwar lästig aber nicht tragisch...

Gruss
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 10:11   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
zu PTLENS:

hat halt den Vorteill, daß wenn man entsprechende Aufnahmen an den Author schickt, diese im nächsten Update im Profil drinnen sind.

Zusätzlich ist der algorithmus offengelegt, sodaß man sich auch die Profile selbst erstellen könnte.

Ahnlich ist das auch in Fixfoto gelöst, bei dem man die Entzerrung und CA's mit selbsterstellten Profilen beseitigen kann.

Allerdings ist mir lieber, daß das jemand macht, der sich auskennt;-) Daher PTLEns.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.