![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Fehlfokus durch Verschwenken mit Lagesensor korrigieren?
Hallo!
auf Heise-Foto steht ein Artikel über eine neue Hasselblad-Kamera mit einer neuartigen Korrekturtechnik für Fokusfehler durch Verschwenken nach Fokusspeicherung. Sollte das den Sony-Kameras mit Lagesensoren für den SSS nicht auch möglich sein? Vielleicht ja durch ein FW-Update . . . ![]() Grüße Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich kann mir das Lächeln leider nicht verkneifen:
![]() ![]() ![]() Genau über dieses Problem gabs hier mal einen langen Thread, wo unser "Haus- und Hof-Profi" behauptet hat, das sei alles "Voodoo" und ein Profi braucht das nicht... Jetzt kommt der Inbegriff der Profi-Kamera sogar mit einer Automatik dafür heraus... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() Und in ein paar wenigen Jahren will bestimmt auch keiner mehr auf die Filmfunktion von DSLRs verzichten. ![]() Grüße Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Tja, bei dem Einstiegspreis von nur 29.000 Euronen kann man auch ruhig mal so einen Piraten-, Biergarten-, ähm..., Gitarren-Sensor spendieren...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Wurde der Thread verschoben!? Ich bin mir sicher, ich hatte den in "Rund um die digitale Alpha und Dynax" eingestellt.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
so ein technikmurks verblendet nur den Blick auf das wesentliche.... und bekanntlich werden Bilder immer noch im Kopf ![]() und nur marginal durch die Kamera gemacht ![]() und zum wissenschaftlichen Ablachen dazu.... alle digi-Fotografen die man die letzten Jahre im TV gesehen hatte, egal mit welcher Kamera....machten einen Riesenfehler....den es früher NICHT gab ![]() so glotzen nach jedem Bild...aufs LCD nahmen sich als SELBST die Gelegenheit, ihr Motiv/Modell zu beobachten, zerstörten also "mutwillig" den Ablauf bei einem Shooting ![]() setzen dafür sauteure Kameras ein bis zu 5stelligen Beträgen, glauben also NICHT den Autofunktionen ![]() und du mein Optikerwissenschaftler kommst nun mit so einer Kamelle... also noch eine Technik die den Fotografen abhält...sich auf das Foten zu konzentieren ![]() ja mein ToniB...es bleibt VooDoo (wohlbemerkt auch bei Leuten die sich eine Digihasselbled leisten!) vielleicht kommt als nächstes ja ein Geotagging-Modul mit Sprachausgabe===> "...sie müssen drei Schritt nach rechts gehen um den Berg mit aufs Bild zu bekommen!" ![]() ![]() ![]() oder... das Adobe-DNG-Wlan-Support-Modul???===> "...wir machen gerade ein Update auf Version blablabla...starten sie die Kamera neu" für mich sind das die "letzten Zuckungen" der heutige Digihersteller... weil sie nicht genug verkaufen, oder um die Preise zu rechtfertigen ![]() wer den Scharfpunkt nicht findet...ist KEIN Fotograf ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
so glotzen nach jedem Bild...aufs LCD
nahmen sich als SELBST die Gelegenheit, ihr Motiv/Modell zu beobachten, zerstörten also "mutwillig" den Ablauf bei einem Shooting ![]() Hallo GPO - wo Du recht hast, hast Du recht. Diese Unsitte (eigentlich das falsche Wort - ist ja keine ästhetische Sache, sondern ganz einfach ein Fehler) ist mir auch irgendwann aufgefallen - bei mir selbst. Ich arbeite daran sie abzustellen. Wo ich Dir nicht folgen kann ist die Aussage über die letzten Zuckungen der Branche. Du vergisst ganz einfach, dass diese Branche in erster Linie Technikspielzeug verkauft (und zwar schon seit Analogzeiten). Manche machen damit auch Fotos - aber das ist eher die Ausnahme! HH. HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wir hier verwechseln gerne mal DSLRs ab 500 Piepen und MF System mit 60Millionen Pixeln...(in Worten Millionen ![]() wo man getrost 2 NULLEN dranhängen muss auch wenn man System UND Bilder vergleicht...hat JEDER seine unterschiedlichen Ansätze ![]() was für den einen gut ist...kann für die Branche gesamt aber schlecht sein ![]() als Beispiel dazu die "ständige Gerüchteküche" und ständige Forderungen "nach noch mehr Technik" (Video in DSLR) es hört sich so an als ob die Hersteller "nur ins Regal greifen" müssen, und schwupps ist ein neues verbessertes Modell da... nur wenn es einer so macht wie bei Rollei mit der Hy6(MF Digisystem) und sich sogar ein paar Partner holt... um anschließend richtig in die Pleite zu rutschen....wachen alle auf ![]() auch Hasselblad ist nicht mehr Hasselblad...sondern Fuji und während sich Fujis GX-Käufer über das Einstampfen dieser Kamera freuen können... ![]() sollen sie dann ein komplett neues System kaufen...ab 29.000 Piepen was machen die mit ihren noch nicht abgeschriebenen GXen ![]() ![]() ![]() und ...es bleibt nicht bei 29.000...das ist der Body, Objektive vierstellig kommen dazu, Zubehör sowieso... also dann kostet so ein "Wunderteil" schlappe 50.000+++Euro ![]() rechne mal nach...dafür gab es letzt noch Häuser und ganze Porsches ![]() diese "Gewinnabschöpfung" um jeden Preis funktioniert aber nicht...weil sie VORHER stattfindet denn digitale Systeme funktionieren immer nur "als ganzes" und nicht "standalone" soll heißen diese 60MioPx DB passen NICHT...auf eine Mamiya oder GF Adaption ![]() wie sinnvoll ![]() mir kommt es vor wie die Immo-Kriese.....wo man Kohle VORHER machte... mit NICHT bezahlten Hypotheken ![]() damit sich so ein System finanziert(3 jahre Abschreibung) müsten Hochzeiten nicht 500-1000 kosten sondern lockere 3000+++ oder Stills/Produkte nicht 100-500 sondern ab 2000 aufwärts, das wird nur keiner mehr bezahlen wollen.... und die paar Hanseln die es sich trotzdem leisten, werden nicht ALLE Aufträge Deutschlands erledigen können ![]() übrigends zu analog Zeiten hatte ich grundsätzlich +2-3 Bodys mit am Set, auf jeden Fall wenn es außerhalb des Studios stattfand ![]() heute ...digital stehen hier 4 Bodys DSLR bereit.... wie mache ich die Finanzierung für 2 H4Ds ![]() ![]() ![]() bekanntlich rauchen die auch mal ab...ist halt strombetrieben und Elektronik ![]() man könnte fast das gleiche zu S2 sagen.... mit 50.000 bnist du dabei, man will ja auch mal weitwinkeln oder in die Ferne schauen, dafür darf man dann seinen Sensor selber reinigen....weil er so schön groß ist, geht das einfacher ![]() ![]() ![]() noch Fragen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Mein lieber gpo!
Gute Reaktionszeit: zwei Wochen... ![]() ![]() Du solltest aber dein ewiges Hineininterpretieren endlich sein lassen! Ich habe es überhaupt nicht bewertet, was ich davon halte und brauche deine Belehrungen dahingehend überhaupt nicht! Ist halt nur lustig, dass eine "Profi"-Marke so was raus bringt. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit aussagen! Es sehe das sehr entspannt, weil ich mir so eine Kamera niemals kaufen würde - warum auch, bin ja nur Hobbyist. ![]() Warum du daraus wieder eine ellenlange - mehr oder weniger verständliche - Belehrung für mich/uns ableitest, entzieht sich meiner Kenntnis, bin ja Physiker und kein Psychologe... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Also heisst die Wochenend-Übung für den geneigten Leser: Kameradisplay ausschalten nicht vergessen, vorher den gelben Zettel mit der eingestellten ISO draufzukleben - man vergisst zu leicht, welchen Film man drin hat und dann am Abend nachschauen,ob man das Bildermachen verlernt hat. ![]() Fast schon unanständig radikal aber unheimlich interessant. Vielleicht stellt sich beim Fotografieren gar das feeling und der ungehetzte Spass der Analogfotografie wieder ein? Vielleicht überlegt man vor JEDER Aufnahme wieder länger und kommt mit 36 Bildern nach Hause? Die besser sind? Man kann das Bild schliesslich nicht gleich mit der nächsten Aufnahme gezielt verbessern, weil man die erste Aufnahme ja nicht sieht. Kann man an der A700 das display abschalten? Noch nie probiert! Notfalls nehme ich schwarzes Klebeband. Kann das der Nachfolger der A700? Brauch ich den dann noch? Gibt es dann überhaupt noch irgendetwas, weswegen ich eine neue Kamera benötige? Wieviel Energie spare ich ohne display? Hat der Nachfolger ein Rückwandcover in uni schwarz? Wie stell ich die A700 vor Deaktivierung des displays ein? RAW oder jpg? Ich denke, steady shot wäre fair. DRO eher nicht! Bitte um weitere sachdienliche Hinweise zur Vorbereitung dieses Selbstversuchs! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|