Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv zum Spotten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 22:07   #31
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
Hallo eine kleine Nebenfrage,

ginge nicht auch eine 500-er Spiegeloptik für weiter entfernte Objekte ? Hat das mal jemand ausprobiert? (OK man müsste dann ein zweites Gehäuse für die näheren Flieger haben, ist klar).

Gruß

Henning
Die sind doch aber ziemlich lichtschwach, würde ich zu diesem Zweck nicht unbedingt empfehlen!
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2009, 07:58   #32
Gunship

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Daninho Beitrag anzeigen
Also wenn man 400mm will und gute Qualität würd ich, wenn das 70-400 nicht finanzierbar ist, doch zu einem 100-400 greifen, ich kann es nur empfehlen

Wie jemand am Anfang schon sagte ich denke zwischen 300 und 400 ist der Unterschied nicht so groß oder? Ich kann ja auch das 500er im 400er Bereich benutzen wenns nötig ist.
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:01   #33
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Die sind doch aber ziemlich lichtschwach, würde ich zu diesem Zweck nicht unbedingt empfehlen!
ein xxx-500er sigma will auch abgeblendet werden, also relativiert sich das wieder
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:25   #34
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Gunship Beitrag anzeigen
Wie jemand am Anfang schon sagte ich denke zwischen 300 und 400 ist der Unterschied nicht so groß oder? Ich kann ja auch das 500er im 400er Bereich benutzen wenns nötig ist.
nur haben diese Objektive eine schlechtere Qualität meiner Meinung nach, mit dem 70-400 hast mit Crop sichere bessere QUalität als mit den billigen 500ern

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:54   #35
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
A900 und Sony 2.8/300 G SSM, Minolta AF 2.8/300 APO G, Sony 70-400 G SSM, usw.

Vielleicht hilft das was: A900 und Sony 70-400G, 2.8/300G SSM, 2.8/300 APO G HS, 2.8/200 APO G HS und 1.4x APO Conv.. Der Vergleich ist zwar bei f=300mm gemacht, prinzipiell sieht's aber bei f=400mm ähnlich aus (dort ist das 4.5/400mm APO der absolute Spitzenreiter, das 4-5.6/70-400 hat leicht weniger Detailauflösung, und das 100-400 APO fällt auch nicht allzu stark ab; dort ist eher die "Plastikbauweise" zu bemängeln.

Ich weiss von Sony, dass überraschend viele AF 500mm Spiegelteles verkauft werden - die Abbildungsleistung ist positiv überraschend, wenn man das Kringelbokeh mal aussen vor lässt. Und gerade beim Spotten ist das absolut nicht wahrnehmbar. Zudem kann ich mir durchaus vorstellen, dass man dank des kleinen und leichten 8/500mm zu Fotos kommt, die man mit dem schweren 70-400G allenfalls mit Stativ machen kann.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 22:00   #36
Snow Dog
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 29
Also ich benutze zum Spotten das SAL70300G SSM an meiner Alpha 300 und bin sehr zufrieden mit dem Teil....ist meiner Meinung nach auch voll ausreichend......vorallem bin ich froh, das ich nicht eine Anfangsbrennweite von 100mm oder grösser habe....
Du kannst dir ja mal ein paar Bilder anschauen...

http://www.myaviation.net/search/search.php?uid=24190

alle Bilder ab Juli 2009 sind mit dem SAL70300G SSM entstanden, die davor mit dem Minolta Ofenrohr......
Snow Dog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 06:46   #37
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft das was: A900 und Sony 70-400G, 2.8/300G SSM, 2.8/300 APO G HS, 2.8/200 APO G HS und 1.4x APO Conv.. Der Vergleich ist zwar bei f=300mm gemacht, prinzipiell sieht's aber bei f=400mm ähnlich aus (dort ist das 4.5/400mm APO der absolute Spitzenreiter, das 4-5.6/70-400 hat leicht weniger Detailauflösung, und das 100-400 APO fällt auch nicht allzu stark ab; dort ist eher die "Plastikbauweise" zu bemängeln.

Ich weiss von Sony, dass überraschend viele AF 500mm Spiegelteles verkauft werden - die Abbildungsleistung ist positiv überraschend, wenn man das Kringelbokeh mal aussen vor lässt. Und gerade beim Spotten ist das absolut nicht wahrnehmbar. Zudem kann ich mir durchaus vorstellen, dass man dank des kleinen und leichten 8/500mm zu Fotos kommt, die man mit dem schweren 70-400G allenfalls mit Stativ machen kann.

Gr Steve
Das 70-400 ist wuchtig, aber nicht zu schwer, habe ein Kpl. Footballspiel Freihand gemacht, und es geht eigentlich recht gut.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 09:39   #38
Gunship

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Tja ist schon ne schwere Entscheidung das gute ist ja ich hab ja noch das 300mm das von Sony mitgeliefert wurde wenn ich also Probleme mit der größe kriegen sollte kann ich immernoch darauf wechseln, aber danke nochmal für die ganzen Antworten.
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv zum Spotten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.