Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2009, 12:28   #31
NLPIX
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Zwijndrecht, Niederlande
Beiträge: 1
Das neu sigma 24-70 2.8 EX DG HSM is sicher en sehr guhtes objectiev.

Aber fur das gebotene viel zu teuer.

Das alte sigma 24-70 2.8 EX DG ist genau so guht, viel bieliger und had ein snellere AF.

HSM ist nahmlich viel, aber auf sony nicht sneller und ist sicher nicht so genau dan conventioneles AF. Weiter funtioniert HSM auch nur mit spezial teleconverters von Sigma.


Die 24-70 von Sony kostet 2x mehr, aber hat SSM AF (blitzsnel uns sehr genau). Das sony equivalent fur HSM heist SAM und ist auf die neu sony bielig objectieve zu finden.
(18-55 3.5-5.6 SAM fur 59,00 euro !!!!)

De genante tamron 28-75 is sicher auch ein preisgunstiges alternative aber In weitwinkel ist auf camera's mit crop factor 4 mm weiniger ein grosses minus.

Fur camera's mit cropfactor ist das sigma 18-50 2.8 EX DC macro , mit oder ohne HSM
ein sehr guhte preisgunstige wahl.

Und das sony zeis 16-80 3.5-4.5 ist auch super. Meiste 2.8 objectieven sind erst richtich sharf anfang 4.0 so benutzt auf A 4.5 giebt es nur F0.5 verlust.
NLPIX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2009, 18:13   #32
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Ixxy, die Bilder sind wirklich toll. Wenn man auf DIN - A 4 vergrößert, sind die Bilder noch immer gestochen scharf.
Würde dazu gerne das Zeiss sehen, schade, dass Du nicht beide Objektive hast :-)
Binn allen Ernstes am überlegen, ob ich nicht statt das Zeiss oder Sigma 24-70 einige gute Festbrennweiten hole, das Minolta 35/2,0 wäre in der Wahl, dann das Minolta 24/2,8 (oder alternativ Sony 20/2,8), dann noch das Minolta 50/1,4, das Minolta 85/1,4G, als Makro das Sigma 105/2,8 EX DG Macro und als Zomm für den unteren Bereich noch das Tamron 17-50/2,8.
Denke man mit diesem Paket schon ordentlich was abdecken kann, ideal wäre dazu noch das Zeiss, wenn man mal keinen Bock auf Objektivwechsel hat.
Weiss jetzt noch nicht so recht, womit ich anfangen soll, es geht nur eines nach dem anderen, leider. Im Moment besitze ich noch das KIT 18-70 und dazu noch das Tamron 70-300 an meiner Alpha700.
Bisher hatte ich noch keinen Gelegenheit andere Objektive, als die Beiden genannten zu testen, aber ich hoffe, dass die neuen Objektive mich positiv überraschen.

Schöne Grüße und Wolfgang einen schönen Urlaub...

Elmar
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:00   #33
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von NLPIX Beitrag anzeigen
sony equivalent fur HSM heist SAM und ist auf die neu sony bielig objectieve zu finden.
(18-55 3.5-5.6 SAM fur 59,00 euro !!!!)
Sorry das ist Falsch, HSM ist Ultraschallantrieb also das Gegenstück zum Sony SSM.
SAM ist antrieb mit herkömmlichem Mikromotor.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:04   #34
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
richtig,

allerdings muss man bei sigma noch zwischen ring-hsm und micro-hsm unterscheiden. das 2470 hat allerdings einen richtigen hsm
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 22:06   #35
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
hallo liebe leute,

ich kann das mit dem sigma so nicht bestätigen... anscheinend bin ich der einzige der sowohl das sigma, das tamron und das sony cz getestet hat...

noch einmal ich arbeite nicht bei sony...
aber hier sind gewaltige unterschiede.... natürlich skaliert wirst du diese nicht sehen....
ab ich kann euch nur sagen ich habe noch nie in meinem leben so viele crops von einem bild gemacht wie die letzten zwei tage...... egal welchen teil ich vom bild haben will er ist scharf.... richtig scharf....
kein vergleich zum tamron bzw. sigma....
natürlich die profis unter uns werden "immer" perfekte fotos machen, aber ich bin ein otto normal user... und habe immer sehr viele bilder sofort gelöscht , es war nur ein teil zu gebrauchen... nun ist dieser teil sooooooo scharf das ich davon ein bild ausschneiden kann und dieser ist wirklich sauber und scharf... thats it!!!! ich kann in zwei tagen sicher keine besseren fotos machen... aber in jedem foto steckt ein schöner abschnitt und dieser ist nun aufgrund des vollformates und des perfekten linse zu gebauchen....

mfg
harry


ps:

werde alle meine objetive langsam auf cz umstellen....
zuerst das cz 135 1,8

Geändert von haraldt1 (07.08.2009 um 22:13 Uhr)
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 08:45   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
hallo liebe leute,

ich kann das mit dem sigma so nicht bestätigen... anscheinend bin ich der einzige der sowohl das sigma, das tamron und das sony cz getestet hat...
Und der einzige der der Großschreibung nicht mächtig ist.

Ich meine es ist sicher absolut nicht wegzudiskutieren das das Zeiss das beste der 3 sein wird, das sollte es auch wenn ich mir die Preise des Tamron / Sigma und Zeiss anschaue. Allerdings gibt es weit mehr Kriterien als die Schärfe bei einem Objektiv. Und auch sollte man nicht von Ausschnitten leben sondern primär schon bei der Aufnahme den Bildausschnitt richtig wählen. Man kauft doch keine 24MP Kamera + teures Glas nur das man besser Croppen kann. Wärend der sogenannte Profi dir die selben Bilder mit der halben Investition an Equipment macht. Denn immernoch ist das Equipment nur das Hilfsmittel für den Fotografen und nicht umgekehrt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 09:26   #37
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
UMan kauft doch keine 24MP Kamera + teures Glas nur das man besser Croppen kann. Wärend der sogenannte Profi dir die selben Bilder mit der halben Investition an Equipment macht. Denn immernoch ist das Equipment nur das Hilfsmittel für den Fotografen und nicht umgekehrt.

Lieber Daniel,

natürlich bin ich auch der GROßSCHREIBUNG mächtig, aber ich denke in einem Forum, geht es um die Themen und nicht wie es geschrieben wird ich sehe hier auch nicht so genau drüber ob ich Fehler mache wie bei einem Geschäftsbrief....aber egal

Da du Single bist und keine Kinder hast und das Fotografieren dein größtes Hobby ist, investierst du wahrscheinlich 10x mehr Zeit als ich und hast dazu noch die Zeit deine Bilder per EBV zu bearbeiten.

Ich bin Familienvater habe eine Tochter und das Fotografieren ist nicht mein größtes Hobby... ich bearbeite so gut wie kein Foto (außer Bildausschnitte)möchte aber trotzdem das beste "out of cam" Bild haben. Gerade bei kleinen Kindern hat man keine Zeit zum Objektiv wechseln oder lange die den richtigen Standort zu wählen...
Wenn du für später schöne Bilder von Kindern haben willst, kannst du nur drauf los schiessen. Da sollte die Kamera schon per Speicherplatz richtig eingestellt sein und abdrücken.... am besten Serienbilder. Deshalb und weil ich ein Technik Freak bin 24MP + teures Glas.

Natürlich wird es immer einen "besseren" geben so wie DU, deine Bilder auf der HP sind wirklich schön... vielleicht, irgendwann einmal wenn meine Tochter groß ist und ich mehr Zeit habe fürs Fotografieren, werde ich auch so schöne Fotos machen.

mfg
harry


PS: meine Beiträge tragen dazu bei jemanden zu helfen eine Kaufentscheidung zu treffen, was deiner mit "Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM" zu tun hat??

Geändert von haraldt1 (08.08.2009 um 09:28 Uhr)
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:18   #38
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
PS: meine Beiträge tragen dazu bei jemanden zu helfen eine Kaufentscheidung zu treffen, was deiner mit "Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM" zu tun hat??
Sorry das sehe ich auch in deinem Beitrag nicht. Sollte sicher kein persönlicher Angriff werden. Nur viel zum Kaufentscheid konnte ich auch deinem Beitrag nicht entnehmen.

Was mein Familienstatus mit meinen Fotos zu tun hat erschliesst sich mir aber nicht. Das heisst du als Familienvater kaufst dir für tausende Euro teures Equipment damit du Fotos machen kannst die andere vieleicht mit der halben Investition schaffen, mhm ich mein ich freue mich für dich und bin sicher etwas neidisch das du vieleicht die finanziellen Möglichkeiten hast, aber für mich ist das der absolut falsche Ansatz.

Was ich bisher vom Sigma gesehen habe ist die Linse für ihren Preis absolut in Ordnung (ganz egal was ich oder andere von dieser Firma halten) und das Tamron ist eine ausgezeichnete Linse für ihren Preis 350€ vs 1600€ für das Zeiss.

Also in diesem Sinne sorry wenn du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, das war sicher nicht meine Absicht.

P.S.: Wenn ich irgendwann mal zur eigenen Familie komme kann es durchaus sein das ich komplett aus der Fotografie aussteige, denn Prioritäten sollte man schon setzen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (08.08.2009 um 10:30 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:09   #39
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Hm,
Wo gibts denn das neue Sigma für 350,- Euro?
Ich glaub hier wird mal wieder die alte nicht HSM Version gemeint sein.
Allerdings ist auch bei der neuen Variante ca 780,- Euro gegen das Zeiss ca. 1400,- Euro noch ein schön Sprung vorhanden. Somit erwarte ich auch vom Zeiss, dass es besser ist.
Die Frage ist nur um wieviel das neue Sigma schlechter wäre. Wenn es auf den ersten Blick nicht gleich sichtbar ist und ich alle Aufnahmen in 100% Ansicht Zentimeterweise durcharbeiten muss um unterschiede zu finden, dann wäre meine Wahl das Sigma.

Würde mich freuen wenn noch ein paar Besitzer des neuen mit HSM Sigma was dazuschreiben würden. Gerne auch im Bezug auf das Zeiss.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:16   #40
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Hm,
Wo gibts denn das neue Sigma für 350,- Euro?
Bitte nochmal genau lesen.
Meine Aussage bezog sich auf das Tamron. Welches von Harry ja vergleichend mitgetestet wurde.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.