SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv oder Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2009, 23:23   #31
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ich bezweifle ernsthaft daß es in absehbarer Zeit ein zweites Sony-Gehäuse mit KB-Sensor geben wird. Und es dürfte noch einige Jahre dauern bis ein KB-Gehäuse unter 1500€ zu haben sein wird, egal von welchem Hersteller.......

Ich würde mir zur A700 ein Tamron 17-50 holen, auch wenn man lange dafür sparen muß. Die A700 ist eine sehr gute Kamera, die durchaus noch konkurrenzfähig ist obwohl sie bereits zwei Jahre auf dem Markt ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2009, 23:47   #32
Jagdhamster
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 23
Gerüchte über eine DSLR

Es gibt natürlich jeden Menge Gerüchte, was Sony in den nächsten Jahren vorhat. Da deren Wahrheitsgehalt für mich nicht überprüfbar ist, veröffentliche ich sie hier nicht.

Witzig ist allerdings, dass man auf der sonystyle.com eine a500, a550 und a850 registrieren kann/konnte http://photorumors.com/2009/07/20/so...-sony-website/

Trotzdem: Warten bringt gar nichts. Es ist immer die Kamera, die man nicht hat oder die man sich nicht leisten kann, die einen reizt.

Und glaube nicht, Vollformat macht alles besser. Gerade Vollformat schreit nach sehr guten Objektiven. Die Frage heißt also nicht: Bessere Kamera oder besseres Objektiv?, sondern: Wenn bessere Kamera, welches Objektiv dazu?

Also, ganz klar: Kauf dir ein gutes Objektiv,
Jagdhamster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 10:23   #33
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jagdhamster!

Nun eigentlich sprechen gegen eine VF Sony im 12-14 MP Bereich nur kaufmännische Dinge, die Sony tangieren.
Eine 12 MP VF braucht keine neuen "Supersony-Objektive" (es würde keinen so großen Objektivumsatz geben), sondern man kauft sich für die Hälfte des Preises ein gutes und vielleicht auch besseres Minoltaschätzchen.

Und man würde bei Sony die Tendenz des Megapixelwahns abblocken. Das würde dem Kompaktbereich wieder das Umsatzwasser abgraben.
Und Man(n) würde sehen, das es auch ohne Rauschen geht, ... wenn man das bei Sony denn will.

Also für die Fotografie und die Nutzergeldbörse der Nutzer wiederum ganze ideale Gründe FÜR eine kleine VF Kamera !!!

Eckhard




Zitat:
Zitat von Jagdhamster Beitrag anzeigen
....Und glaube nicht, Vollformat macht alles besser. Gerade Vollformat schreit nach sehr guten Objektiven. Die Frage heißt also nicht: Bessere Kamera oder besseres Objektiv?, sondern: Wenn bessere Kamera, welches Objektiv dazu?
Also, ganz klar: Kauf dir ein gutes Objektiv,
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 17:41   #34
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Tamron 17 - 50

kaufen, mehr kann man zu dieser Anfrage nicht sagen.

Ich bin immer mehr der Auffassung dass das Objektiv die viel entscheidendere Rolle bei der Aufnahme spielt.

Wäre mir das früher klar gewesen, hatte ich Geld gespart und mir zB. nie das große Kit Alpha 100 mit den zwei Kitlinsen gekauft, das Tele Kit staubt nur vor sich hin, weil ich das alter 100 -200 (kleines Ofenrohr) viel lieber habe und es einfach viel besser ist.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 21:44   #35
Jascha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
Hey,
also ich bin jetzt auf der Suche nach dem Cz 16-80mm. Werde es mir höchstwahrscheinlich zu legen, auch wenn es "nur" eine Crop-Linse ist. Dann hoffe ich mal, dass die A850 noch eine APS-C Kamera ist, denn eins steht fest: Ich möchte auf jedenfall in der nächsten Zeit auf eine 3" Kamera umsteigen, mit grooooßem Sucher und guten Iso-Werten

Noch eins: Habe des öfteren gelesen, dass das Tamron 17-50mm besser sein soll. Es ist auch Lichtstärker und günstiger, nur ist es denn auch wirklich besser als das CZ? Ich denke eigentlich nicht...

Lg

EDIT: @CarlSagan: Ich habe mir mal das Minolta 17-35mm angeschaut: Sieht eigentlich auch nicht schlecht aus... Das Problem ist: Ich weiß nicht was besser wäre: das CZ oder zum Portraitobjektiv ein WW-Objektiv, welches auch FF geeignet wäre...

Geändert von Jascha (25.07.2009 um 00:23 Uhr)
Jascha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2009, 11:04   #36
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Jascha Beitrag anzeigen
Noch eins: Habe des öfteren gelesen, dass das Tamron 17-50mm besser sein soll. Es ist auch Lichtstärker und günstiger, nur ist es denn auch wirklich besser als das CZ? Ich denke eigentlich nicht...
So oder so - du hast alles genannt.
Die Diskussion ob 17-50 oder 16-80 gibt es in etlichen Threads, wie auch so im Web.
Habe lange das 17-50 nutzen können und die Lichtstärke ist genial! Ich würd sagen, es ist mit seinen 2.8 sogar offenblendtauglicher als das (frisch justierte) 16-80 bei 3.5, welches ich jetzt besitze.

Aber abgeblendet ist das CZ doch noch einen ticken schärfer.
Mir persönlich ist Lichtstärke im Telebereich wichtiger und da ich die Brennweite des 17-50 ganz schön... mist finde - habe ich mich fürs 16-80 entschieden
Verarbeitung ist bei beiden Objektiven super - aber wiegesagt: Lichtstärke ist MIR in dem Bereich nicht so wichtig und da gewinnt klar die Brennweite.

Gruß,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 13:22   #37
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jascha!

Ein gutes! Exemplar des CZ1680 ist sicher sehr empfehlenswert, wenn auch zu teuer (meine Ansicht).
Man kann es natürlich auch als "Ottonormal"-Portraitobjektiv nehmen, aber vielleicht sind da Festbrennweiten von 80mm bis zu 135mm optimaler.
Ich nutze an der Analogen zB. mein 50 f1,8 und wenn man eine solche Aufnahme in Digital erfolgen soll, das CZ (wenn ich es nicht gerade wieder einschicken muss )
Und wenn Du (wie ich) auf VF spekulierst, würde ich dementsprechend auch solche Linsen in`s Auge fassen.

Eckhard


Zitat:
Zitat von Jascha Beitrag anzeigen
.....
EDIT: @CarlSagan: Ich habe mir mal das Minolta 17-35mm angeschaut: Sieht eigentlich auch nicht schlecht aus... Das Problem ist: Ich weiß nicht was besser wäre: das CZ oder zum Portraitobjektiv ein WW-Objektiv, welches auch FF geeignet wäre...

Geändert von CarlSagan (25.07.2009 um 13:26 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:06   #38
Joshi
 
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 4
Alpha 200

So nun habe ich solange überlegt welche Kamera es wird und nun habe ich innerhalb von nicht mal 24h gleich die 2te in der Hand
Auf meiner neuen gab es immer 2 kleine Punkte auf den Pics .
Diese waren auch beim Wechsel von Objektiven gleich , selbst eine Reinigung brachte nichts.
Ab zum Laden und schwubs anstattslos eine neue bekommen ( Fehler im Chip ) nun kann es richtig los gehen .

Joshi
Joshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv oder Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.