![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Ich habe das Problem das ich mit dem Bildstabi der Alpha 700 einfach nicht zu Recht komme. Mehr als 1 Blende bekomme ich damit unter normalen Umständen ab 100 mm Brennweite nicht gehalten so einfach ist das. Das der Stabi der Alpha 700 2 bis 3 Blenden bringen soll weiss ich aber ich schaffe das nicht. Na gut bei 17~50 mm Brennweite ist es mir schon gelungen oder wenn ich das Sigma 70-300 mm bei 300mm zwischen meine Knie geklemmt habe, sitzend auf einer Parkbank, dann ging es manchmal mit 1/125 Sekunde. Und die auf dpreviev haben es auch nicht geschafft und das mit nur 50 mm Brennweite;-) Oder möchtest Du allen Ernstes behaupten das bei 2 Blenden und 70% Ausschuss noch von Supersteadyshot die Rede sein kann? ![]() Aber egal - ich habe von Sony bzw. für Sony so gut wie alles verkauft und investieren tue ich da auch nichts mehr. Die Alpha 700 samt Tamron 17-50 mm liegt im Schrank, in der kleinen Fototasche und vor dem nächsten Sonyuserstammtisch hole ich die auch nicht mehr heraus. Übrigends der Akku meiner E-30 obwohl nagelneu und Erstladung hält bis jetzt 811 Aufnahmen samt ein paar Live View Testaufnahmen. An der Alpha 700 muss ich die Akkus nach spätestens 350 Aufnahmen wechseln und dann auch noch jedesmal Datum und Uhrzeit neu einstellen:-( Den Sensor habe ich an der E-30 auch noch nicht reinigen müssen, Testaufnahmen bei Blende 22 in den blauen Himmel sind ohne Tadel möglich. Bei der Alpha 700 musste ich damals schon nach ca. 550 Aufnahmen den Sensor manuell reinigen weil die Sensorreinigung der Kamera das nicht mehr geschafft hat. Blende 22 geht auch heute nach 16. manueller Reinigung nicht ohne sichtbaren Dreck bei der Alpha 700. Und ab Morgen tuen sich für mich ganz neue Perspektiven auf: Zuiko 7-14 mm meine optische Traum Perspektive. Letztes Jahr habe ich noch geglaubt mit einem Sigma 10-20 mm und der Alpha 700 geht das auch. Geht aber nicht, das hat aber nichts mit der Sony Alpha 700 zu tuen. Liegt am Bildformat und an der optisch korrigierten Linse. Erste Eindrücke habe ich ja mit dem Zuiko 9-18 mm sammeln können, da sieht ein Sigma 10-20 mm selbst auf Blende F8.0 abgeblendet uralt aus. Gruß Thomas P.S. meine komplette Oly Ausrüstung wiegt zur Zeit nur 200 Gramm mehr als das eine Objektiv(Sigma 120-400mm) von hanito. Aber mit meiner Ausrüstung decke ich einen Brennweitenbereich von 18mm bis 600mm an KB gerechnet ab. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Und was hat dein letzter Beitrag nun mit dem Thema dieses Beitrages zu tun?
Ich denke Rainer hat gesagt was alle, nur nicht so weich, auch sagen wollten. Meld dich im Oly-Forum an (haste bestimmt schon) und lass uns hier in Ruhe. Hätte ich beinahe vergessen: Vergiss nicht Popkorn zu kaufen.!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Popcorn wozu? Zur Sensorreinigung? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Thomas,
seltsam, seltsam Deine Erfahrungen mit der Alpha 700. Der Einsatz mit Bildstabi bringt definitiv 2-3 Blenden Gewinn gegenüber dem Einsatz ohne Stabi. Sprich, der Bereich, der beim Einsatz ohne Stabi langsam "grenzwertig" wird, verschiebt sich um 2-3 Blenden, oder anders ausgedrückt, man kann die 4-8-fache Belichtungszeit halten. Mit meinem 135er halte ich recht problemlos auch 1/30 Sekunde freihand. Ob er bei der Oly effizienter ist, weiß ich nicht, interessiert mich aber auch nicht, da Oly für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommt. Ich verwahre meine Objektive meistens ohne jegliche Deckel in der Tasche und wechsle die Objektive sehr, sehr häufig, da ich fast ausschließlich mit Festbrennweiten arbeite. 16 Mal Sensorreinigung? Vermutlich mußte ich den Sensor in meinen ganzen vier DSLR-Jahren nicht so häufig reinigen. Andererseits ists mir auch egal, ob man bei Blende 22 noch was sehen würde. Aufgrund der Beugungsunschärfe ist das eh eine unsinnige Blende an einer APS-C Kamera. Die Sensorreinigung der Alpha 700 ist vermutlich nicht allzu effizient, richtig. Aber 16mal reinigen müssen? Schaufelst Du mit der Kamera Sand? Oder gibts bei euch Sandstürme? Oder Du läßt Dir vielleicht mal von jemandem, der es kann, zeigen, wie man den Sensor reinigt. Und die Uhrzeit mußte ich auch noch nie nach einem Akkuwechsel neu einstellen. Bei keiner meiner Minolta-/Sony-DSLRs. Sonderbar, sonderbar, alles sehr sonderbar. Vor allem, daß sich alle angeblichen Sony-"Macken" ausgerechnet bei Deiner Kamera einstellen. Ich habe mich schon lange gefragt, wieso jemand, der derart unzufrieden mit der Alpha ist, so lange mit ihr fotografiert, zumal er ja mit der Oly noch ein System hat, das in seinen Augen sooooo viel besser ist. Wieso wechselt der nicht endlich? Wäre für ihn und auch viele Leser hier im SUF doch viel besser gewesen. Nun hast Du es ja endlich geschafft. Rainer Geändert von RainerV (01.07.2009 um 01:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Fazit: Stabi funktioniert, sollte erst recht bei so Leichtgewichten gehen die du hast. Jetzt zeig mal Deine Oly Fotos die mit meinen vergleichbar sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Nur mal eine Frage: Bei den Fotos hast du offensichtlich mit der Kamera mitgezogen. Da ist doch der Stabi von keinerlei Nutzen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Es gibt sicher jemanden der Dir dazu mehr sagen kann, ich jedenfalls nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Sorry hanito, ich habe nuir statische Motive anzubieten. Auf Sportveranstaltungen war ich noch nicht.
![]() ![]() Und @Rainer das Problem mit der Sensorreinigung haben hier noch ganz andere User - siehe diverse Beiträge hierzu ![]() Und von den ellenlangen Einbeinstativ Beiträgen möchte ich hier jetzt nicht noch auch anfangen. Nur soviel beim vorletztem Sony User Stammtisch wurde mir die Handhabung eines Einbeinstativs vorgeführt - leider ohne Erfolg ![]() Das mit dem Akku ist tatsächlich so, sobald ich einen meiner orginal Ersatz Akkus in die Kamera stecke, muss ich Datum und Uhrzeit neu einstellen. Aber mit dem Akku der beim Kamerakauf dabei war, hatte ich diese Aufforderung noch nie im Display. ![]() Und alle Macken haben meine Alpha 700 auch nicht heim gesucht. Das Bajonett ist noch da wo es hin gehört und die schlimmste mir vorstellbare Macke von der es hier X-Beiträge gibt: Fehlfokus der hat meine Alpha 700 GsD nicht erreicht ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Ah Thomas, jetzt werden mir deine Probleme schon klarer, es steht vielleicht auch
wirklich nicht in jeder Anleitung drin, aber du musst die Kamera schon so halten, dass das Objektiv in Richtung Motiv zeigt. Oh Mann, für dich würde sich ein Kurs in Sachen EBV schon sehr dringend mal empfehlen. Allein schon die grausamen Säume vom gnadenlosen kaputtschärfen tun echt in den Augen weh. BG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|