SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 16:37   #31
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Mann egget...du läufst ja gerade zur Hochform auf
Nach einem Wochenende mit Konzertfotografie kann einem halt dieser ganze "unbedingt nötige" Firlefanz gestohlen bleiben

Ein guter Sensor, ein Auslöser, gutes Isoverhalten, AV+M, ein Blitz und Erfahrung -> mehr braucht´s eben doch nicht. Aber das dürfte ja genau Dein Credo sein
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 18:24   #32
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
@eggett
ich habe die K7 noch nicht in Händen gehabt und glaube auch Neueinsteiger gehen eher zu C oder N, weil die besser Trommeln.
Selbst bin ich Analog auf P und C gewesen, wie auch Y/Contax. Pentaxen nur auf MF und schon damit nur auf Dias.
Vom 36 Weichspeicher sind max 3 im Fehlfocus gewesen.
Da mir Linsen davon übergeblieben sind, bin ich auf Samsung GX10 eingestiegen und ich bin, bis auf den Service dieser Firma, sehr zufrieden mit der Kam.
Als Neukamera würde ich wohl zur K7 greifen, oder wie würdest Du 7 Linsen behandeln wollen? Und auch einen 58AF von Metz. Auf C oder N umsteigen?
Hatte eine N 200 in der Hand, die den AF nicht fand, die GX10 jedoch schon.
Nein, sage nicht, Sami/Pentax ist das MUSS, will nur sagen, ein jeder hat die Kamera, die er mal für gut meinte. Ich lebe gut mit der GX10 und der Dimage A2.
Lebte auch noch sicherlich gut, mit den Weichspeicherkameras, wenn da die Schrottbilder auch so leicht löschbar wären.
Bin da garantiert nicht der Einzigste!

SW
Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 19:19   #33
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Da mir Linsen davon übergeblieben sind, bin ich auf Samsung GX10 eingestiegen und ich bin, bis auf den Service dieser Firma, sehr zufrieden mit der Kam.
Als Neukamera würde ich wohl zur K7 greifen, oder wie würdest Du 7 Linsen behandeln wollen? Und auch einen 58AF von Metz. Auf C oder N umsteigen?
Wer mit seiner Ausrüstung zufrieden ist, hat die richtige Kamera gewählt.

Ich habe ein "spezielles" Verhältnis zu den Produkten von Pentax, in sofern bin ich da nicht ganz wertfrei. Die Entwicklung der K-7 geht mir persönlich aber eindeutig zu sehr in Richtung Miniaturisierung und Komfortmerkmale.

Wenn man eine vielfältige Obektivausstattung hat, muss man sich immer überlegen, was man bei einem Bodywechsel macht. Egal bei welcher Marke. Egal, was die Leute so erzählen, im Endeffekt kommt es auf die Objektive an, weshalb man wechselt oder trotz allem bei einer Marke bleibt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:42   #34
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Na, dann mal hier

http://s215846244.online.de/wsb46271...entax%20K7.pdf

geschaut.

So`n kann sie also nicht sein
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 16:26   #35
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Na, dann mal hier

http://s215846244.online.de/wsb46271...entax%20K7.pdf

geschaut.

So`n kann sie also nicht sein
Nein, der Thomas schreibt schon recht neutral. Allerdings ist in den diversen Berichten von dem Anfasstag nicht unbedingt ein zu positves Fazit zu erkennen. Pentax hat es anscheinend endlich geschafft, den Kritikpunkt Autofokus an die laufende Mittelklasse anzupassen. Letztlich aber nur angepasst, nicht überholt.

Das Hauptproblem dürfte der Preis sein. Es wird schätzungsweise bis ins nächste Jahr dauern, bis die Marktpreise sich deutlich von einer D300 unterscheiden. Denn dort liegt der Referenzwert in der Mittelklasse, muss man zugeben.

Ob die Bodygröße der K-7 den Mainstream trifft, wird abzuwarten sein. Bisher ist der Trend in der Mittelklasse eher zu derberen Gehäusen. Dazu das wegen der Größe notwendige Beschränken auf einsteigertypische Wahlkreuze statt Schaltern - nunja. Das ist auch mein Hauptargument, dass sich die K-7 nicht gegen D300 und co. durchsetzen wird. Wäre es ein wuchtigerer Body geworden - die K-7 könnte vorne mitspielen, zumindest bei den Bodies.

Insgesamt würde ich das Konzept ähnlich wie bei anderen Kameras von Pentax (K10D) beschreiben: Die Features sind eher marketingtechnisch auf Vorteile ausgelegt, die sich zwar vom Mainstream abheben, aber letztendlich keine vorzeigbaren Ergebnisse bringen.

-> Abdichtung. Wer rennt mit so einer Kamera denn im Dauerregen rum, dass noch mehr Dichtungen angemessen sind?

-> sich herauskristallisierende Robustheit des Bodies, der anscheinend auch ohne Probleme auf dem Tisch aufgeschlagen werden kann. Wer geht so mit seiner Kamera um?

-> Filter. Ehrlich, die im PDF gezeigten Filter sind abartig. Dazu macht das jedes billige Progrämmchen, das in Zeitschriften beiliegt.

-> HDR: In Stufe zwei zeigen die Häuser auf den Bildern im PDF fette Halos Das ist in Photoshop mit einem Dreh an Tiefen/Lichter genauso "schön" hinzubekommen.


Fazit: die K-7 hat Features, die sich am Besten in bildfreien Diskussionen verwerten lassen. Deshalb sucht Pentax bestimmt auch öffentlich wohlgesonnene Blogger und Forenteilnehmer, die das Marketing übernehmen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 20:38   #36
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Zitat:
Ob die Bodygröße der K-7 den Mainstream trifft, wird abzuwarten sein. Bisher ist der Trend in der Mittelklasse eher zu derberen Gehäusen. Dazu das wegen der Größe notwendige Beschränken auf einsteigertypische Wahlkreuze statt Schaltern - nunja. Das ist auch mein Hauptargument, dass sich die K-7 nicht gegen D300 und co. durchsetzen wird. Wäre es ein wuchtigerer Body geworden - die K-7 könnte vorne mitspielen, zumindest bei den Bodies.
Gerade das ist es was viele Pentax Besitzer sich gewünscht haben, eine in der gehobenen Mittelklasse angesiedelte Kamera die zu dem Objektivprogramm mit kleinen aber hochwertigen Linsen passt.
Pentax tut gut daran wenn sie nicht versuchen Nikon oder Canon zu kopieren, das wäre doch nur ewiges hinterherlaufen.
So lange Canon oder Nikon kein so kompaktes hochwertiges Gesamtpaket auf den Markt bringen ist Pentax mit der K-7 in diesem Segment die beste Wahl.
Wer große Kameras mag darf doch zu Canon oder Nikon oder auch Sony gehen, da findet man genau diese Systeme, da hat doch keiner was dagegen.

Man kann in einer Nische sehr profitabel sein, wer sagt denn das nur Massenware erfolgreich ist? Ich wäre sehr entäuscht wenn es irgendwann nur noch "Mainstream" Modelle gäbe, womöglich noch von einem einzigen Hersteller.

Ne ne darauf kann ich gerne verzichten und kaufe den Pentax Leuten gerne eine K-7 auch zu einem höheren Preis als für eine 50D ab, denn die K-7 passt hervorragend zu meiner ebenso kleinen *istD die seit dem Kauf völlig problemlos ihren Dienst tut.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:05   #37
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von sixtyeight Beitrag anzeigen
So lange Canon oder Nikon kein so kompaktes hochwertiges Gesamtpaket auf den Markt bringen ist Pentax mit der K-7 in diesem Segment die beste Wahl.
Was ist denn Deiner Meinung nach so hochwertig daran? Was kann man mit einer K-7 für momentan um die 500.- mehr machen als mit einer Nikon D90, einer Canon 500D oder auch eine der entsprechenden Sony? Die haben in etwa die gleiche Größe, und die relevanten Features sind auch in etwa gleich.

Zitat:
zu dem Objektivprogramm mit kleinen aber hochwertigen Linsen
Die Limiteds haben alle eine Lichtstärke ab 1:1.8 , die kleinen Pancakes sogar ab 1:2.4 . Nicht gerade berauschend.

Zitat:
Gerade das ist es was viele Pentax Besitzer sich gewünscht haben, eine in der gehobenen Mittelklasse angesiedelte Kamera die zu dem Objektivprogramm mit kleinen aber hochwertigen Linsen passt.
Ich bin mal gespannt, wer sich so alles die K-7 im Sommer kauft. Wünschen und kaufen sind bei Pentax nämlich zwei unterschiedlich Dinge Für 1.300.- kauft die jede Wette nur eine Mini-Handvoll an Leuten. Der Rest wird (wenn überhaupt) warten, bis der Preis an die 600.- gefallen ist.

Das ist die Crux bei Pentax. Sie finden ihre Käufer oft bei einer Interessengruppe, die z.B. durch den eingebauten Stabi, Abdichtung und Nutzbarkeit billiger mechanischer Linsen Kaufpreis gegenüber N&C sparen will. Dazu kommen die "gegen den Strom Schwimmer", die einfach aus der Masse raus stechen wollen.

Nur leider löhnt diese Klientel keine 1.300.- . Sonst wären die nämlich erst gar nicht bei Pentax
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 08:09   #38
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Mann egget...du läufst ja gerade zur Hochform auf
Er ist halt von Canon überzeugt...

Ich hab von denen nur ´ne Tasche... sowas können sie!

Hihi, schönen Pfingsttag noch...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 10:15   #39
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Er ist halt von Canon überzeugt...
Solltest Du Dir auch noch mal überlegen, dann würden Deine Zoobilder vielleicht auch wieder besser

Alternativ könntest Du natürlich auch Deine Meinung zum Thema K-7 posten
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 12:46   #40
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Zitat:
Was ist denn Deiner Meinung nach so hochwertig daran?
Die verbauten Gehäusematerialien oder der 100% Sucher den findest du nicht in einer D90 oder 500D, da musst du schon mehr bezahlen.

Zitat:
Was kann man mit einer K-7 für momentan um die 500.- mehr machen als mit einer Nikon D90, einer Canon 500D oder auch eine der entsprechenden Sony? Die haben in etwa die gleiche Größe, und die relevanten Features sind auch in etwa gleich.
Nichts! Man kann auch mit all diesen Kameras nur Fotos machen. Aber statt der schon größeren D90 kann man auch eine K20D wählen, ist auch nicht größer und kostet weniger bei vergleichbarer Leistung und Ausstattung.

Zitat:
Die Limiteds haben alle eine Lichtstärke ab 1:1.8 , die kleinen Pancakes sogar ab 1:2.4 . Nicht gerade berauschend.
Du definierst eine hochwertige Optik nur über die größte auf dem Papier stehende Blende??? Machen alle nur noch Fotos bei schummrigen Licht oder im Keller???
Ein Objektiv ist immer ein Kompromiss aus Lichtstärke, Größe und Gewicht, Verzerrungsfreiheit, Gegenlichtempfindlichkeit etc und nicht zuletzt des Preises. Die Gewichtung all dieser Parameter kann sehr unterschiedlich sein von Fotograf zu Fotograf! Ich habe mit den Limiteds den für mich besten Kompromiss gefunden, denn ich mache 98% meiner Fotos bei recht guten Lichtverhältnissen oft mit Gegenlicht, da ist eine F1.4 oder gar F1.2er Optik nicht immer optimal!
Für andere (wie dich) mag das anders sein, aber für diese Leute würde ich auch kein Pentax System empfehlen!

Zitat:
Ich bin mal gespannt, wer sich so alles die K-7 im Sommer kauft. Wünschen und kaufen sind bei Pentax nämlich zwei unterschiedlich Dinge Für 1.300.- kauft die jede Wette nur eine Mini-Handvoll an Leuten. Der Rest wird (wenn überhaupt) warten, bis der Preis an die 600.- gefallen ist.
Zugegeben ist der Preisverfall bei Pentax Gehäusen derzeit der höchste im Markt, das liegt aber nicht an den Produkten sondern eher daran das die meisten Kunden einfach erwarten das ein kleiner Hersteller billiger anbietet als ein großer ohne die technischen Unterschiede der Produkte für sich selbst zu bewerten um dann das zu kaufen und zu bezahlen was für sich selbst das beste System ist.
Pentax hat aber auch ein bisschen selbst mit dazu beigetragen das das so ist wie es ist.

Ich werde warscheinlich die Kamera kaufen wenn ich sie selbst mal in die Hand genommen habe und sie hält was die Vortests so versprechen. Ich bin aber erstmal sehr froh darüber das sich Pentax wieder darauf besinnt kleine ergonomisch dennoch gute Kameras zu bauen denn warum sollte ich Pentax kaufen wenn die Kameras nur das Abbild der Konkurenz sind? Da kann ich dann doch gleich Canon oder Nikon kaufen, oder?
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.