SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 12:15   #31
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
ABER: Keine Möglichkeit Staub zu entfernen (und ich will nicht ein paar hundert Bilder durch Photoshop jagen wenn ich nach dem Shooting feststelle daß ich doch Staub auf dem Sensor hatte)
Wie kann eine externe (!) Software erkennen, ob Staub auf dem Sensor ist/war?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 12:22   #32
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Wie kann eine externe (!) Software erkennen, ob Staub auf dem Sensor ist/war?
Eine ähnliche Funktion wie diese hier war wohl gemeint.
SensorKleen Pro
Zitat:
SensorKleen Pro removes sensor dust and debris from Digital SLR camera images - automatically!
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:57   #33
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Wie kann eine externe (!) Software erkennen, ob Staub auf dem Sensor ist/war?
Wer sagt dass das die Software erkennen soll? In ACR, DxO und ich glaube auch Bibble 5 (wenns dann mal rauskommt) haben ein einfaches Tool ("Heal" in ACR). Das funktioniert ganz ähnlich wie das healing tool (sorry, hab alles in Englisch) in Photoshop, nur halt schon im Raw-Konverter. Hab ich z.B. 50 Strandbilder mit Staubfleck(en) im Himmel, dann ist das in 5 Sekunden (für alle Bilder) korrigiert. Ohne jedes in Photoshop (oder Gimp oder was auch immer) bearbeiten zu müssen.

Meines Erachtens ist die Funktion ein absolutes Muss für jeden Raw-Konverter.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 00:08   #34
Froschmann68
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

Kurz und knapp...
habe meine Rechnerkiste aufgepeppt...
war notwendig weil das Board Probleme machte...
ist ein AMD 64 DualCore 2600+/ 4GB/ SCSI/ Vist HP....
Vista 64bit? Mit normalen Vista, kannst Du dir die 4GB sparen. Ein 32bit Vista nutzt sie nicht.
Ich habe Dualcore, 4GB und 64bit Linux laufen. Mit Rawtherapee (64bit Version) kann ich RAW's in Gefühlter Echtzeit bearbeiten.

LG
Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80
Froschmann68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 09:59   #35
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Froschmann68 Beitrag anzeigen
Vista 64bit? Mit normalen Vista, kannst Du dir die 4GB sparen. Ein 32bit Vista nutzt sie nicht.
Ist zwar richtig, das 32-bit Betriebssysteme nur 3,37 GB RAM verarbeiten/benutzen können, aber heutzutage muss man daraus achten das der RAM auch gleich verteilt verbaut ist sodass Dual-Channel überhaupt möglich ist und da sind 4GB RAM oft günstiger als 3 GB...

Mich würden bei 64-bit schon mal 8 GB RAM reizen, aber keine Ahnung ob das überhaupt irgendeinen Vorteil bringen würde in Hinsicht auf Programme, denn die müssten das ja auch nutzen können...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 12:04   #36
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ist zwar richtig, das 32-bit Betriebssysteme nur 3,37 GB RAM verarbeiten/benutzen können, aber heutzutage muss man daraus achten das der RAM auch gleich verteilt verbaut ist sodass Dual-Channel überhaupt möglich ist und da sind 4GB RAM oft günstiger als 3 GB...
Das stimmt nicht wirklich, da die Vorteile von Dual-Channel kaum messbar sind. 64bit und 4GB sind also (auch ohne DC) besser als 32Bit und "4"GB RAM mit Dual-Channel.
Allerdings muss man sich schon Mühe geben, um die RAM-Steckplätze so zu bestücken, dass man kein Dual-Channel hat.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:28   #37
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mich würden bei 64-bit schon mal 8 GB RAM reizen, aber keine Ahnung ob das überhaupt irgendeinen Vorteil bringen würde in Hinsicht auf Programme, denn die müssten das ja auch nutzen können...
Man merkt schon einen Unterschied. Ich habe gerade 6 RAWs in Photoshop offen und nebenher noch Lightroom und den Browser am laufen und es ist noch nicht mal die Hälfte des RAMs weg also noch massig Luft nach oben.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:08   #38
Froschmann68
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Man merkt schon einen Unterschied. Ich habe gerade 6 RAWs in Photoshop offen und nebenher noch Lightroom und den Browser am laufen und es ist noch nicht mal die Hälfte des RAMs weg also noch massig Luft nach oben.
Nehm mal Lightzone, das frisst 68% meiner 4GB! Woran das liegt, weis ich nicht, ist eine Javaanwendung.
http://www.lightcrafts.com/download/trial.html

LG
Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80
Froschmann68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 16:26   #39
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ist zwar richtig, das 32-bit Betriebssysteme nur 3,37 GB RAM verarbeiten/benutzen können,
Veto, Torsten, denn so gesprochen ist das leider Mumpitz und stimmt nur in ganz wenigen Fällen (zum Beispiel deinem Fall).

Zur Erklärung: ein 32bittiges OS kann maximal 4 GB RAM ansprechen. Im Rechner steckt aber immer Hardware - mal mehr, mal weniger und manchmal braucht sie richtig viel Speicher, um sie vollständig vom Treiber zu unterstützen. Man denke da nur mal an eine Grafikkarte mit 512 MB RAM...

Nun machte man seinerzeit, als es utopisch war, jemals 4 GB oder gar mehr Speicher in seinen Rechner einzubauen, den Kompromiss, daß man sagte, die zur Unterstützung der Hardware durch den Treiber ebenfalls notwendigen Speicherbereiche zieht man vom oberen Ende der 4 GB ab, während der tatsächlich eingebaute RAM von unten zählt. Die sind ja tatsächlich ansprechbar, weil die Hardware diesen Speicher ja mit sich bringt.

Dumm, daß die Zeit nun günstigen Speicher brachte und nun doch 4 GB interessant sind. Und damit kam, daß bei tatsächlich 4 GB eingebautem RAM nun gar keine 4 GB Speicher mehr von unten gezählt zur Verfügung stehen, weil ja von oben die Hardwaretreiber ihren Adressbereich bereits für sich reservieren müssen und deshalb das BIOS diesen Speicherbereich schon abzwackt. Und daher kommt es, daß je nach Hardwareausstattung mal mehr, mal weniger übrig sind - in deinem Fall mögen dann 3,37 GB RAM übrig bleiben, in anderen mögen es 3,5 GB oder auch mal nur 3 GB RAM sein. In jedem Fall ist es aber weniger als 4 GB RAM, das ansprechbar bleibt.

Man kann sogar mal versuchen, mit einer kleiner bestückten Grafikkarte mehr adressierbaren Speicher herauszukitzeln, wenn der 4 GB eingebaute Speicher zuläuft. Ich habs nie gebraucht, weil ich keine 4 GB RAM in meine Rechner eingebaut habe, aber es könnte manchmal - wenn es wirklich hart auf hart her geht - ein wenig helfen.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 19:06   #40
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Danke für die Lehrstunde Rainer

In meinem Fall sind die 3,37 GB sogar an 64-bit
Liegt wohl aber am Chipsatz des Notebooks der hat eine Limitierung, oder so...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.