SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AF-Messfelder sind blöd
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 14:26   #31
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich kann an meiner Kamera entweder ein bestimmtes oder alle AF-Messfelder aktivieren...

...Ist sie kaputt?

den Thread hast du wirklich schön begonnen und er hat sich prächtig entwickelt was mal wieder die AF-Thematik angeht.
ich habe für mich nun langsam erkannt, dass ich oft nicht willig bin einen fehl af zu akzeptieren.
das ist das problem! lese ich, dass es sowieso nur max. 70% drin sind und Ihr noch darunter lieg bei gewissen anwendungen, hmm, gibt das eine andere sicht
und einstellung zur treffsicherheit eines AF. schade eigentlich, da die knipsen da oft treffsicherer sind unter erschwerten bedingungen gegenüber den boliden.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 14:42   #32
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
lese ich, dass es sowieso nur max. 70% drin sind und Ihr noch darunter lieg bei gewissen anwendungen, hmm, gibt das eine andere sicht
und einstellung zur treffsicherheit eines AF. schade eigentlich, da die knipsen da oft treffsicherer sind unter erschwerten bedingungen gegenüber den boliden.
Der AF meiner Kamera sitzt zu 99% genau dort, wo er hin soll. Es sei denn, ich verlange, dass auf einen winzigen Vogel fokussiert werden soll, der im Gestrüpp sitzt und etwa 1/4 des zentralen AF-Feldes ausfüllt. Das kann nicht funktionieren, und trotzdem probiere ich es ab und zu. Nur um festzustellen, dass einfach die nötige Brennweite fehlt.

Was ich damit sagen will: man muss wissen, was der AF kann, und was er nicht (können) kann. Wenn man das im Hinterkopf hat, ist man schon ein gutes Stück weiter.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:45   #33
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
schade eigentlich, da die knipsen da oft treffsicherer sind unter erschwerten bedingungen gegenüber den boliden.
Na, also das ist definitiv ein Trugschluss... Setz die Knipse unter den gleichen Bedingungen ein wie Dein Bolide und Du wirst deutlich mehr Probleme erleben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 16:00   #34
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will: man muss wissen, was der AF kann, und was er nicht (können) kann. Wenn man das im Hinterkopf hat, ist man schon ein gutes Stück weiter.

Gruß, eiq
diese erkenntniss muss erstmal im kopf gewachsen sein, um ggf. auch nicht enttäuscht zu sein oder fehler zu suchen wenn der AF dann dochmal daneben ging.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 16:23   #35
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Na, also das ist definitiv ein Trugschluss... Setz die Knipse unter den gleichen Bedingungen ein wie Dein Bolide und Du wirst deutlich mehr Probleme erleben.
viele haben nur eine knipse und keine dslr, die setzen diese auch 100% ein.
meiner frau`s schwester sind nur mit knipse unterwegs, eine etwas bessere zwar, doch leisten diese ergebnisse, wo ich einige male sagen muste..."und das bild mit eurer knipse, unglaublich, ihr haben eine hosentaschen dslr mit, gebt es endlich zu"
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 17:03   #36
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Der AF meiner Kamera sitzt zu 99% genau dort, wo er hin soll. Es sei denn, ich verlange, ....
natürlich sitzt der AF(Felder) immer da.....wohin man ihn konstruiert hat

das ändert aber nix an der Aussage(von mir zitierte Fachmedien) die auf...
durchschnittliche 70% kommen!

das heißt doch als "mlichmädchenrechnung" von 100 Bildern sind 30 daneben!!!

Mein Freund...das kann ich mir nicht leisten denn,
ich bin gewohnt und das seit Jahren....mit NULL Ausschuß zu arbeiten

und nun der Umkehrschluß...
wenn man heute eine neue DSLR kauft, egal welches Modell
und der AF schwankt in diesem Maße....ist das ganze HighTechGelaber für die Katz!

mag sein das Amateure es sich "schönreden"....
eine Technik die ich nicht beeinflussen kann ist einfach Mist!
...und das ändert auch nicht die Auswahl der AF-Felder denn...

nehmen wir mal eine schnelle Reportage....
dann hast du gar keine Chance die Kamera dauernd zu schwenken und die AFs zu befummeln
bis der Fotograf soweit ist....ist dein Motiv "gegangen"

die erwähnten 70% bedeuten ja auch nur Statistik!....
im Studio kommt es eben vor, das die Felder passen und alles gut geht,
nur beim nächsten kann es ein desaster werden....wenn man sich darauf verläst!

witzig fand ich das AF-Kreuz der ersten D7, was man per JogDial schieben konnte,
das hat auch im Studio wunderbar funktioniert!!!

aber wenn ich hunderte Bilder hier anschaue, bei Offenblende....
wo dann die User alle schreiben, "hättste den AF nicht mal hier oder dahin gelegt...."
es ist leider immer das gleiche Thema

wir bezahlen für etwas....was nicht annähernd 100% erreicht, so einfach ist das

und nun dürft ihr wieder weitermachen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 17:32   #37
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

nehmen wir mal eine schnelle Reportage....
dann hast du gar keine Chance die Kamera dauernd zu schwenken und die AFs zu befummeln
bis der Fotograf soweit ist....ist dein Motiv "gegangen"
Öhmm, was mir immer wieder auffällt, wenn Fernsehbeiträge von Pressekonferenzen kommen, ist, dass die Fotoreporter quasi nur hin-und-her schwenken. Achte bei Gelegenheit mal drauf. Gut, zugegeben: Hierbei handelt es sich um statische Motive, die meist an einem Tisch sitzen. Es scheint aber dennoch gängige Praxis zu sein. Ich sehe da auch den Anwendungsfall, dass man zwei Personen fotografieren möchte. Eine befindet sich in der linken und die Andere in der rechten Bildhälfte und demnach hängt der zentral AF in der Mitte. Also bleibt nur der Schwenk zum fokussieren.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:10   #38
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
50-70% Trefferquote vom Stativ im Studio?

Da bin ich jetzt etwas übrerascht. Ich liege bei 98% oder besser in dieser Situation.

Liegt das jetzt daran, dass ich meistens auf nackte Haut fokussiere?

Muss wohl...der AF der A100 und der A700 scheint definitiv auf Akt spezialisiert zu sein.

Ich liebe dieses Hobby einfach...;-) Und meine Kameras wohl auch ;-)

Möglicherweise liegt es aber auch daran dass ich mein AF-Hilfslicht nicht ausgeschaltet und meistens einen Motivabstand von weniger als 5 Metern habe. Selbst in einem stockdunklen Raum fokussiert die A700 noch auf eine weisse Wand oder weißen Karton perfekt. Für solche Spielchen habe ich auf der A100 noch einen eingeschalteten Systemblitz auf das Motiv richten müssen....weil die A100 ja kein eigenes rotes AF-Hilfslicht hat.

Aber sehr gut funktionieren tut es mit beiden Kameras. So richtig kann ich GPO's Ausschussquote nicht nachvollziehen. Aber vielleicht mache ich ja etwas völlg anders als er.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:38   #39
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen

Liegt das jetzt daran, dass ich meistens auf nackte Haut fokussiere?

Roland
GENAU......und ich mache ja keine nakte Haut...nur schnöde Klamotten(ohne Inhalt)
....damn ich wuste es doch ...irgendwas mache ich falsch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 07:36   #40
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Im Studio, wo man aureichend (Einstell-) Licht zur Verfügung hat, kommen nahezu 100% Treffer raus. Dazu der massive Blitzeinsatz, der jede Bewegung einfriert.

Diese 70/30 - Statistik ist ja auf die normale Praxis eines Durchschnittsfotografen mit einer Durchschnittskamera bezogen.

Wenn ich mit der Kamera in den Zoo gehe, habe ich aufgrund meiner massigen Erfahrung einen AF-Ausschuss von nahezu null Prozent. Wenn was schief geht, dann nur, weil ein Tier plötzlich den Kopf gedreht hat etc.

Selbst bei meiner Messefotografie am Laufsteg, passt das mehr als 70/30. Trotz Bewegung, trotz hässlichem Mischlicht, trotz wenig aufbaubarem Equipments.

Mein Fazit ist, dass es zum großen Teil auf die Erfahrung des Fotografen ankommt. Dann kommt auch mit dem schlechtesten AF was Ordentliches raus.

Selbst mit meiner uralten Canon 300D passt das eigentlich immer mehr als die 70/30. Und das Teil hat noch nicht mal einen Nachführ-AF, den man voreinstellen kann

Also nicht verzweifeln, wenn man hier oder dort was nicht passt. Mit der Erfahrung kommt die Treffsicherheit
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AF-Messfelder sind blöd


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.