Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufrüsten ja oder nein???????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 22:32   #31
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Hallo Wild,

danke für deine Erfahrungen mit der A 700.
Das die 700er in anderen Belangen, wie AF oder Rauschärmer, besser ist is mir schon klar.
Nur ich hatte immer den Eindruck das die Bilder sehr weich daher kommen.


A100 mit dem Cosina 100mm

Gruss Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 22:57   #32
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die A100 hat einen dünneren AA-Filter. Beim Einsatz von Spitzenobjektiven, wie einem Minolta 200mm 2.8 APO kann man schon bei leichtem Nachschärfen Probleme mit Artefakten, etc. bekommen.

Bei neidrigen ISOS ist die A100 nach wie vor einen absolute TOP-Kamera. die A700 hat eben das deutlich terffsichere AF-Modul, einen höheren Kontrastumfang in den Lichtern und weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten.

Ich würde eine klare Empfehlung für ein update aussprechen, obwohl die A100 nach wie vor in einigen Bereichen ihre Berechtigung hat!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 00:09   #33
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Hallo,
seit Wochen lese ich hier immer wieder, welche Probleme die User mit ihren A300/A350 und speziell mit der A700 haben.
Mal sind es Back-oder Frontfocus, dann der AF, oder Abrieb von Gummiteilen. Ganz gravierend war der Abbruch des Objektivs.
Fast jede ist schon mal bei Geissler gewesen.

Ich wollte mir eigentlich die A700 mit dem 16-105 Kit kaufen und dazu den HVL-F56AM, und zweifle, ob das richtig ist.

Bei meiner A100, die ich jetzt schon mehr als 2 Jahre habe, gab es bisher kein einziges Problem. Mein Minolta 5400HS funktioniert zwar nicht wirklich gut, aber bei größerer Distanz / Volle Leistung komme ich damit zurecht.

Kaufen, oder anderes System???????????
Danke für eure Antworten
Die A700 kannst Du kaufen aber vom 16-105 würde ich die Finger lassen. Hol dir lieber das Zeiss 16-80 mm da hast Du wesentlich mehr von als vom 16-105 mm. Na gut am langen Ende fehlen dir 25 mm aber dafür ist die Bildqualität um Welten besser beim Zeiss Objektiv!

Gruß
Thomas

P.S. meine A700 war noch nicht bei Geissler, Front Back Fokus sind mir auch fremd. Allerdings mehr als 250 Aufnahmen sind mit einer Akkuladung nicht drin. Jetzt weiss ich auch wieso hier alle auf den Batteriegriff schwören
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 00:24   #34
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
sorry Thomas,

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Die A700 kannst Du kaufen aber vom 16-105 würde ich die Finger lassen. Hol dir lieber das Zeiss 16-80 mm da hast Du wesentlich mehr von als vom 16-105 mm. Na gut am langen Ende fehlen dir 25 mm aber dafür ist die Bildqualität um Welten besser beim Zeiss Objektiv!
das ist völliger Käse - ich habe beide, und mein CZ ist keine Gurke - trotzdem musst du sehr genau hinschauen um den Unterschied zu sehen. Das CZ ist etwas kontraststärker und verzeichnet im ww etwas weniger, in der Schärfe sieht man selbst auf 100% in der Bildmitte fast nichts, an den Rändern wenig.
Bei Bildern in Forumsgrösse wirst du die nie auseinanderhalten können.

Das CZ ist allerdings eine Kleinigkeit lichtstärker.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
P.S. meine A700 war noch nicht bei Geissler, Front Back Fokus sind mir auch fremd. Allerdings mehr als 250 Aufnahmen sind mit einer Akkuladung nicht drin. Jetzt weiss ich auch wieso hier alle auf den Batteriegriff schwören
Unsere beiden A700 machen mit allen Akkus problemlos 500-800 Bilder. Vielleicht sollte deine doch mal zu Geissler
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 08:22   #35
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
Was soll dir eine A300/350 oder A700 mehr bringen? Sind doch auch APS-C, wenn aufrüsten dann gleich A900.
Was mir so auf die schnelle einfällt:

- Besseres Rauschverhalten
- besserer Sucher
- bessere Haptik
- mehr Serienbilder
- nen Tick größere Auflösung
- stabileres Gehäuse
- schnellere interne Verarbeitung
- besserer eingebauter Blitz
- Fernbedienung serienmäßig

Und: es soll doch auch tatsächlich Leute geben, die wollen kein VF...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2009, 09:07   #36
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Tja und ich bin einer der von der A300 auf die A700 umgestiegen ist....hatte zu beginn keine Probleme, jedoch nun ist meine A700 seit gut 4 Wochen in der Reparatur und niemand weiss was los ist...ich erhalte nur noch verschwommene Photos...tja das ist jetzt so weit gegangen, dass Sony Schweiz eingelenkt hat und mir eine neue A700 geordert hat.... (ich nehme an es war schon was mit der Kamera, ansonsten wäre Sie nicht einfach ausgetauscht worden) ....im Moment warte ich wie auf Nadeln bis meine Sahnestückchen kommt....ich selbst würde das System im Moment aber nicht tauschen, denn wenn die A700 geht ist Sie was, dass ich nicht hergeben möchte....
HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 13:47   #37
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Uwe,

auch wenn Dir hier schon viele geraten haben die 700 zu kaufen ...

Ich habe die 700 seit August 2008 und hatte ein Problem mit Backfokus (siehe Signatur). Was habe ich mich über manche verkorkste Bilder einer China-Reise geärgert.

Trotzdem würde ich die 700 wieder kaufen, denn nach einer Therapie bei Geissler ist jetzt alles i.O. und ich freue mich auf jeden Tag mit meinem Rucksack auf dem Buckel.

Also: nicht zögern - handeln!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (29.03.2009 um 10:20 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 15:50   #38
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Leute,

ich bin erstaunt, wie viele Antworten meine Frage gebracht hat.

Und ja, der allgemeine Tenor geht definitiv zur A700.
Sicherlich gibt es auch mal Montagsautos, sowie es auch A700 gibt, die erst nach einem Besuch bei Geissler richtig gut funktionieren.

Ich glaube, dass kann ich in Kauf nehmen und habe mich auch entschieden, eine A700 zu kaufen.

Werde dann mal wieder Bilder einstellen und auch den direkten Vergleich mit der
A100 vornehmen können.

Ich danke allen für die Erfahrungsberichte.

Ein schönes Wochenende wünsche ich noch.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:13   #39
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Hallo Uwe,

seit über einen Jahr besitze ich die A700 und bin vielleicht einer der wenigen ,der mit dieser Kamera keine Probleme hat.
Übrigens meine A100 hat auch einwandfrei funktioniert.
Gute Entscheidung - na dann mal viele "perfekte Fotos" und viel Erfolg mit der A700!!!

VG Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????

Geändert von Hobbyfotograf01 (28.03.2009 um 16:16 Uhr)
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:25   #40
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Hobbyfotograf01 Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

seit über einen Jahr besitze ich die A700 und bin vielleicht einer der wenigen ,der mit dieser Kamera keine Probleme hat.
Vielleicht einer der wenigen, der das hier schreibt. Es gibt (wie mich) da draussen sicher überwiegend zufriedene Nutzer, nur schreiben die das nicht so oft.
Meine 700 hat im ersten Jahr ihrer Existenz auch noch keine Fehler gezeigt, auch keine Fokusfehler oder ähnliches. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufrüsten ja oder nein???????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.