SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jetzt reichts: Alles unscharf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 23:13   #31
lock
 
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
Schau mal den Barcode am mittleren Flasche an. Scharf(er) oder nicht ?
Ich wurde sagen 2/3 cm BF.

lock
lock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2009, 23:16   #32
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ja das stimmt, aber man kommt mit der Alpha 200 und dem 50 er bei Blende 4-8 recht nah dran.

Frage ist auch wie gut ist der Monitor.... auf meinem alten Laptop ist eigentlich alles matschig.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 23:26   #33
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
klar geht das - aber bei 100% hat mir noch nie ein Bild gefallen...

Wegen dem Front- und Backfokusproblem: bitte wiederhole nochmal den BF/FF Test mit rechteckigen (flächigen) Formen. Der Autofokus hat bei gewölbten Flächen deutlich schlechtere Karten.
Dann stelle 3 oder 5 Objekte hintereinander auf (5-10cm Abstand) und mache Blendenreihen.
Dazwischen immer neu scharfstellen, solange bis sich mit dem Andrücken des Auslösers der Motor nicht mehr rührt.
Es gibt auch noch eine Fokustestchart irgendwo im Netz zum runterladen, die kannst du auch noch ausprobieren.

Wenn du nun bei allen Aufnahmen mit beiden Objektiven immer den gleichen Fokusfehler feststellst, muss wohl die Kamera zur Justage.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (11.03.2009 um 23:30 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 00:25   #34
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Also Kentucky,
das 35-70mm ist nicht schlecht, aber Wunder kannst du bei Offenblende nicht erwarten und beim 1,7/50mm bleiben dir nicht cm in der Schärfetiefe sondern mm. Dieser Herausforderung musst du dich schon stellen.
Gruß Klaus
Der Herausforderung kann man sich stellen. Aber genauso wie man in einen 5 Liter-Eimer keine 8 Liter hineinbekommt, kann ich mit einer schlechtfokusierenden Kamera scharfe Aufnahmen machen. Wie gesagt habe ich inzwischen schon mehr als 1400 Mal die Herausforderung angenommen - und verloren.

Zunächst habe ich ja auch geglaubt, es läge an mir. Das ist eigentlich immer meine erste Annahme.

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 00:47   #35
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Deine A200 scheint mir eindeutig nicht präzise zu fokussieren.

Du hast noch Garantie -> ab zu Geissler, vielleicht
kriegen sie das hin. Mir war es auch nach Geissler nicht
präzise genug, hatte die Kamera aber auch nur mit dem
17-80 Kit eingeschickt.

Mir war es dann zu blöd und ich hab meine A100 die inzwischen
die dritte DSLR in unserem Haushalt geworden war selbst justiert.
Erst auf das AF 1.4 50mm und die A100 klappte mit diesem
Objektiv dann sehr gut.

Inzwischen hab ich die A100 nochmal auf das Tamron 2.8/90 justiert und
das macht nun 100% perfekt scharfe Bilder mit der A100, wirklich gar
kein Vergleich zu deinen Bildern. Das ganze dauert aber seine Zeit
(gut eine Stunde) und du musst extrem penibel arbeiten.

Wenn man die Abdeckung mit einem Skalpel vorsichtig abhebt (Achtung
es sind mehrere Schichten) kann man sie hinterher wieder aufkleben
und man sieht gar nichts davon. Ich hab gleich wieder die Manfrotto
Wechselplatte drauf geschraubt, die drückt die Abdeckung wieder schön
an.

Als Motiv hab ich für den zentralen Sensor mit Siemenssternen beklebte
Legosteine (die großen) in 4m Entfernung aufgebaut. Links daneben 1cm näher
(also 3,99m) den zweiten Pack. Daneben wiederum ein cm Näher (3,98m) den
nächsten Pack.
Den ersten Pack rechts hab ich 2cm dahinter also in 4,02m aufgebaut und den
fünften in 4,04m.
Die Idee ist, dass sich die Tiefenschärfe zu 2/3 nach hinten jedoch nur zu 1/3
nach vorne erstreckt. Man hat also nicht nur einen Eindruck, dass die eine Ebene
am schärfsten ist, sondern auch, dass die leichte Unschärfe vorn und hinten jeweils
auch in etwa in gleicher Größenordnung liegen muss. Das erleichtert nach meiner
Erfahrung die Beurteilung sehr.

Ich bin jedenfalls mit dem AF der A100 nun sehr zufrieden. Die Probleme im
Weitwinkelbereich (16-20mm) konnte ich damit jedoch nicht beheben, dafür ist
der AF Sensor der A100 wohl zu unpräzise, die Ergebnisse liegen nicht reproduzierbar
mal da, mal dort.

BG Hans

Edit: Hatte ich vergessen:
Bilder mit Blitz, kürzest möglicher Verschlusszeit (Synchronzeit) und
beim Tamron offene Blende f2.8 für die Testaufnahmen.

Geändert von weberhj (12.03.2009 um 00:53 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2009, 00:48   #36
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Nun, das Kit, das 50er und das 35-70 sind Objektive, die sich im Kostenrahmen von 40-120 Euro bewegen. Es gibt Objektive, die kosten den vielfachen Preis Deiner Alpha_200. Wenn man denen nachsagt, sie seien "knackscharf", hat das ein ganz anderes Gewicht als bei den vorgenannten.

Mein 1,7/50 zeichnet bei Offenblende an der schärfsten Stelle längst nicht so scharf wie bei Blende 2,8 oder 4. Das liegt nicht an der etwas größeren Schärfentiefe. Die eigentliche Schärfe des Objektivs ist für diese Blenden viel besser optimiert. Versuche einmal, ob Du bei Blende 2,8 bis 4 bessere Ergebnisse bekommst. Da möchte ich fast drauf wetten. Auch das 35-70 bringt bessere Schärfe, wenn es um 1-2 Stufen abgeblendet wird.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 00:56   #37
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Also, ich habe jetzt mal ein Foto mit dem 50mm/1,7 gemacht.
Auf dem Stativ, manuelle Einstellung: Blende 1,7 Zeit 1/100. Blitz an.
Autofokus an. Auf den Schriftzug der mittleren Flasche im AF-Spot-Modus gezielt.
Steady Shot aus, Selbstauslöser 2 Sekunden.

http://www.abload.de/image.php?img=d...ofokuscxwc.jpg

Das Bild wurde nicht verändert. Lediglich nach JPG konvertiert. Diesmal mit PhotoImpact (wegen der EXIF-Daten) bei Qualität 100%

Kentucky

Das Pic ist absolut in Ordnung! Schärfer wird das bei Blende 1.7 nicht! Da bringt eine Justage rein gar nichts!

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 01:11   #38
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Das sind aber auch keine 100% Crops eines APS-C Sensors...
Asche auf mein Haupt, da hast Du natürlich recht. Dennoch erwarte ich von einer DSLR einfach mehr als von einer Westentaschenknipse. Und der Sensor einer Crop-Kamera ist noch um ein Vielfaches größer als der einer Kompaktkamera. Da muß einfach mehr Detail drinstecken.

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 01:14   #39
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Du hast doch nun genügend Hinweise bekommen, wo das Problem liegt. Genauer als Hans kann man es nicht mehr beschreiben....Ab zum Service mit der Kamera und alles wird gut
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 01:23   #40
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Asche auf mein Haupt, da hast Du natürlich recht. Dennoch erwarte ich von einer DSLR einfach mehr als von einer Westentaschenknipse. Und der Sensor einer Crop-Kamera ist noch um ein Vielfaches größer als der einer Kompaktkamera. Da muß einfach mehr Detail drinstecken.

Kentucky
Wenn Du mit einer DSLR die gleiche Schärfe bzw. Schärfentiefe wie mit einer Westentaschenkamera erreichen möchtest, dann musst Du schon deutlich abblenden sonst wird das nichts!

Als Faustregel empfehle ich dir mal folgende Überlegung: Je größer der Sensor und je offener die Blende desto größer die Unschärfe. Mit der Abbildung von Details hat das erst mal nichts zu tuen


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jetzt reichts: Alles unscharf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.