SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 11:51   #31
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Dann leg mal los, gpo. Deinem Anspruch nach, müsste das ja ein prämiertes Werk werden. Viel Erfolg, wir sind gespannt, ob das hier nun bloße Selbstbeweihräucherung ist, oder ob da was auf die Beine gestellt wird. Auf jeden Fall wird das schwierig, denn es fehlt meiner Meinung nach ein wichtiger Hobby-Gesichtspunkt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 13:02   #32
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Dann leg mal los, gpo. Deinem Anspruch nach, müsste das ja ein prämiertes Werk werden..... Viel Erfolg, wir sind gespannt, ob das hier nun bloße Selbstbeweihräucherung ist, oder ....
Danke für den Zuspruch eggett...
obwohl die Keule gleich hinterher kam

ingesamt sind die letzten Beiträge schon deutlich "wertfreier" geworden,
so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt!
...ich bin ja "bewust" mit der Idee HIER(Sony/Minolta) reingegangen und nicht in den Foren wo es eigentlich dringend notwendig wäre

Fazit....
es ist Zeit das ganze mal...zu überdenken, deshalb mal ein kleines Zwischenfazit:

1) Geld...
das alles Geld kostet ist eigentlich jedem klar, denn nur so funktioniert Wirtschaft!

was mich an einigen Beiträgen gestört hat ist....
die Tatsache das hier wohl alle in Lohn und Brot stehen...also Geld dafür bekommen,
glaube kaum, das einer freiwillig Überstunden macht, nur weil er seinen Arbeitgeber....witzig findet!!

Ihr wißt aus meinen sonstigen Beiträgen, das ich geldmäßig sehr schnell angepinkelt bin,
denn wer schon sehr viel dafür ausgegeben hat, kann auch deren Effizienz beurteilen und....
da machen sich einige reichlich was vor

2) kleine Jobs...
und dann mit der Ausrüstung etwas dazuverdienen, ist fast unmöglich,
denn das ganze Fotozeuchs kostet einfach doppelt soviel als es wirklich Wert ist
und da srpeche ich nicht von Leica!!!

gerade beim Lichtsetup geht das meiste in die Hose...wegen Unwissenheit

3) Video...
meine bisherigen Beobachtungen dazu sind so ausrechend, das ich sehr wohl weiß,
das es ein Mordsjob werden würde...deshalb das "abklopfen" vorher was ich legitim finde.

4) Markt...
ich habe schon so viel in Foren geschrieben (Überschlag deutlich über 30.000 Antwortbeiträge)
das eben aus diesem Grunde die Idee entstanden ist.

Andere machen es ja auch....nur[Nase hoch] ich kann mindestens genauso gut[Nase geradeaus],
habe genug Erfahrungen im Lehrbetrieb, wäre bereit das auf mich zunehmen
...aber

5) Buch...
immer mehr bildet sich das Video zum Fachbuch aus, was zumindest deutlich einfacher zu gestalten wäre

damit nun nicht gleich das Aufgeheule wieder losgeht, ein paar Ansätze warum das klappen könnte:

A) betreue seit Jahren meinen Altmeister der erfolgreich Angebücher schreibt, mit Compi-Support,
habe dadurch genug Einblick, welcher Zeitfaktor und Aufwand in Frage kommt und wie die Verlagsnummer abgeht.
könnte auf Support hoffen

B) vor ca 10 Jahren hatte ich schon mal ein Angebot ein Softwarebuch zu einem EBV-Programm zu schreiben,
das ganze war unterschriftsbereit, ist in letzte Sekunde von mir gecancelt worden weil...
ich mir ca 3 Monate Produktion ausgebeten hatte, denn es war nicht nur Text sondern auch alle Screenshoots und Beispielbilder dazu
Der Verlag(bekannter aus der EDV-Buchproduktion) verlangte aber in nun ca 6 Wochen fürs Rohformat, was bei aller Liebe nicht zu schaffen wäre.

C) es wäre also deutlich entspannnter ein Fachbuch zu machen....beispielsweise im Stile von Marchesie(Paperback 200Seiten) was man dann gut aufteilen könnte,
um einige Bereiche besser bedienen zu können....

sowas wäre dann auch preislich "amateurgerechter" um die 20-30,- Piepen zu verlegen
###

aber, es treibt mich ja keiner
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:16   #33
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hmm, ich denke einen gewissen Grad an Enthusiasmus muss man bei so einem Projekt haben. Und die Idee in einem Forum zu diskutieren ist dem kontraproduktiv. Denn es wird immer -berichtigte- Zweifler geben und je länger und ausführlicher man das diskutiert, desto weniger hat man am Ende Lust das Projekt anzugehen.
Deswegen würde ich dazu raten: Nicht labern, machen!
Zu den Kosten: Ganz ehrlich, am Anfang kostet das doch nicht sooo großartig. Das Equipment ist da, der Fotograf und 'Erklärbär' ist da, einzig das Schneiden und evtl. Brennen würde wirkliche Kosten verursachen. Denke aber, dass die auch überschaubar sein könnten. Den Cutter könntest Du ja evtl. im Nachhinein bezahlen, oder, wenn er das auch privat machen würde, am Gewinn beteiligen.
Tendenziell würde ich vorschlagen eine DVD zu verkaufen, da hat man zumindest noch ein bisschen was "in der Hand" für sein Geld. Online würde ich so blabla-Teaser wie letztens den von Captain Hollywood (oder wie er hieß) stellen. Dann sparst Du Dir auch den ganzen Pay-Secure-Kram sowie die evtl. riesigen Datenmengen.
Was ich noch überlegen würde (zT schon gesagt):
1. Collaborationen mit anderen Fotografen (Specials), dann hast Du deren Fangroup bzw. Dunstkreis direkt mit dabei und es wirkt noch professioneller als so eine One-Man-Show
2. Evtl. Sponsoring anfragen (Fotogeschäfte [auch online]), Kamera- oder Zubehörhersteller. Die Idee mit Sony fand ich schon ganz gut. Schließlich ist ein Profi immer ein gutes Aushängeschild. Und die A900 hat Dir doch gar nicht sooo schlecht gefallen
3. Evtl. alternative Zahlungsmodelle überlegen. Also sowas wie Abo (hier auch schon genannt), oder ein zusätzliches (kleines) Heftchen mit den Arbeitsschritten (das dann noch mal ein paar Euro dazu kostet).
Sei kreativ! Überlege Dir, was einen echten Mehrwert verschafft und Dich von anderen Anbietern unterscheiden kann.
4. Kombiniere die DVDs/Videos mit Workshops, finanziere über das eine das andere.
(Für DVD-Käufer kostenloser Workshop; für Workshopteilnehmer eine kostenlose DVD).
5. Streue die DVDs an Presse, Foren etc. Du brauchst Publicity!
6. Halte die Themen breit! Nur Makro-DVDs werden sich nicht so super verkaufen...

Wenn Dir das alles nicht zu viel wird: Dann los! Ich wäre gespannt und würde ein interessantes Thema evtl. sogar kaufen. Aber mehr als 10 eur. / DVD würde ich auch nicht zahlen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (08.03.2009 um 17:45 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:53   #34
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Aber mehr als 10 eur. / DVD würde ich auch nicht zahlen.
Ich glaube, bei einem solchen Preis kann man Zeugs besser umsonst bei YouTube reinstellen. Da macht man weniger Verlust.

Da muss schon mehr dabei rumkommen, wenn es nicht ein Marketinginstrument für andere Dinge (z.B. Kurse vor Ort) sein soll.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 16:43   #35
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass es einige Grundlagen-Clips (also Dinge, die auch immer wieder in Foren auftauchen) komplett umsonst gäbe und dann den Rest zu kaufen. Nur von einigen kurzen zusammengeschnittenen Teasern würde ich mich nicht überreden lassen ein Produkt im Bereich um 50€ zu kaufen. Hinzu käme, dass das eine gute Form der Werbung wäre, da du von den ganzen Foren die Anfängerclips als Antworten verlinken kannst bzw. von anderen verlinkt werden.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 17:35   #36
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

als ich habe nochmal ein wenig gerechnet

die Zahlen die dabei rumkommen sind erschreckend...

erst dachte ich ca 5.000,- für alles an Hardware und Software
sowie diverses Zeuchs was dazu gehört...reicht aus

aber alleine die Stunden die für 1-2 Mann draufgehen sprengen den "umsonst-Rahmen"
umd ein vielfaches

# nehmen wir mal 14 Arbeitstage( die völlig unzurechend wären) à 20,- E pro Stunde
und das für 1-2 Leute....?...dann kommen wir auf 2-3.000E

# damit liegen wir dann deutlich an gesamten 10.000 bis die erste DVD fertig wäre!

# für 10 Piepen pro DVD müsten dann 1.000 "Begeisterte" das kaufen wollen
und damit sind keine Gewinne drin sondern nur die anfallenden Kosten gedeckt

damit wäre das Projekt "Video" einfach nur platt

...was mich aber nochmal interessieren würde und
was hier keiner zur Sprache gebracht hat...

hat denn hier noch keiner mal ein Video gemacht und zusammengeschnitten...
so das man es "auch ansehen kann" und mal zeit und Kosten gecheckt

ist doch egal was es wäre, Hochzeit, Event, MakingOff...nur mal ne Hausnummer
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:52   #37
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Ich habe da etwas Zweifel .... ..... ......

..... .... ... ob es richtig ist wenn wir von "uns" auf den Markt schliessen.

Ich sehe z.B. hier ein Video-Tutorial zur Nikon D90 für 28,98

http://www.amazon.de/Kaiser-Video-Tu.../dp/B001QFZ8UK

und so ein Kamera-Tutorial ist ja eigentlich was ziemlich banales.

Sowas zu einem speziellen Thema wie z.B. Beleuchtungstechnik und könnte imho locker 50-100€ kosten. Überlegt mal wieviele Leute sich Studioblitze kaufen etc. und was da an Geld rausgeht.
Ich z.B. würde es mir wahrscheinlich holen (wenn es gute Kritiken hat).
Oder es geht als Geschenk vom Partner oder sonstwas.

Ich glaube genauso wie bei den DT-Objektiven ihr seid zu sehr auf unsere Enthusiastenplattform hier fixiert, der Markt ist völlig anders.

Oder man macht es so wie Gary Friedman mit seinen downloadbaren Büchern - die habe ich auch gerne gekauft, sie sind es wert.

Gerd, ich an deiner Stelle würde mit so einem Buch (als PDF) anfangen, mir damit einen Namen machen und dann vielleicht später Videos als Ergänzung anbieten. Wenn du die Zeit dafür hast natürlich.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:04   #38
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
als ich habe nochmal ein wenig gerechnet
die Zahlen die dabei rumkommen sind erschreckend...
Ja, ich habe zwar andere Zahlen angesetzt, aber mindestens in der Größenordnung bewegt sich das, wenn es etwas halbwegs Gutes werden soll und nicht nur die üblichen Cam-halten-und-drauflosreden-Videos. Schon rein überschlägig brauchst Du, wie schon oben geschrieben, eine wirklich gute Vermarktungsstrategie und Themen, die auch eine große Basis ansprechen. Trotzdem: ich würde mich nicht entmutigen lassen, wenn es Dir wichtig ist. Evtl. mit kleineren Produktionen aufbauen, etc. Es muss ja nicht eine ganze DVD sein. Vielleicht auch kleinere 5min. Videos zu einzelnen Themen zum Herunterladen für zwei Euro, oder wie auch immer.
Der Gedanke ist da, Du musst nun eben nur zahllose Ideen und Möglichkeiten sammeln, durchrechnen, prüfen, ausprobieren um dann am Ende eine zu finden, die Dir wirklich Gewinn bringt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:08   #39
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Jetzt weißt Du, warum es nur Videos auf YouTube gibt

Irgendwie kommt mir die Rechnung aber komisch vor. Hardware für ein einmaliges Projekt lässt sich leihen. Zudem Eine Videoschnittware für Effekte des neuesten Hollywood-Krachers brauchst auch nicht unbedingt.

Genauso mit der Arbeitszeit. Wenn Du nur 10.- pro DVD nehmen willst, rangierst Du knapp über der Workshop-Sonderausgabe einer Klofoto oder ähnlich. Also entweder, Du kannst mehr nehmen, oder aber die Qualität ist auf Durchschnittsniveau. Für Durchschnitt braucht man aber keine 14 Tage. Irgendwie passt die Kalkulation nicht zueinander.

Für wesentlich interessanter halte ich zu beachtende Umstände wie:

-> Locationmiete etc. Aber da hast Du ja den Studiokollegen aus Hamburg

-> Produktionskosten der reinen DVD als solche

-> Kundenaquise/Werbung

-> Vertriebs-Buchhaltung samt Prüfen der Zahlungseingänge, Versand etc.

-> Die Befriedigung der Götter des Finanzolymps


Insgesamt ist ein Videoprojekt schon deshalb problematisch, weil Du davon ausgehen kannst, dass eins gekauft, und fröhlich für alle Stammtischkollegen kopiert wird
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:10   #40
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hat denn hier noch keiner mal ein Video gemacht und zusammengeschnitten...
so das man es "auch ansehen kann" und mal zeit und Kosten gecheckt
Mit Kosten kann nicht dienen aber dafür mit Zeit: Ein Projekt war ein etwa 2stündiger Reisebericht aus den USA mit rund 30 Stunden Rohmaterial. Reine Arbeitszeit für Schnitt und Ton (Offsprecher, Musik, Kameraton) waren da etwa 300 Stunden.
Und um auch noch was kürzeres aus meinem Studium zu nennen: Ein 5 minütiger Kurzfilm mit recht einfacher Story war in 5 Stunden abgedreht (mit Tonaufnahmen) und in etwa 10 Stunden geschnitten und abgemischt.
Ansehbar war beides, ersteres hat sogar einen (zugegebenermaßen unbekannten) Preis gewonnen.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.