Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Test bei dpreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 07:14   #31
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
ps

>>>stimmt, der Schriftzug auf dem gelben Malstift wirkt bei der A2 knackiger als bei der Oly. Aber was wir hier betreiben, ist Erbsenzählerei. Der Schriftzug dem Flaschenhals ist 7px hoch. Das entspricht ~ einem halben Milimeter bei einem A4-Ausdruck.

genau, aber wie war das mit dem Argument der 8MP-Kamera und Ausschnittsvergrößerungen ....


>>> Des weiteren handelt es sich so am Rande bemerkt bei dem Oly-Objektiv um ein 5x- und bei dem A2-Objektiv um ein 7x-Zoom.

warum ist dann das Bild der Nikon 8700 mit 8fach Zoom schärfer als das der A2 ?

Psychologisch gesehen versucht ja jeder immer seine Käufe im Nachhinein zu rechtfertigen, eben einfach um sich selbst zu bestätigen.
Dies trifft für Digicams genauso zu wie für eine Waschmaschine.
Und genau das macht ihr jetzt ...

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2004, 07:46   #32
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Zitat:
Psychologisch gesehen versucht ja jeder immer seine Käufe im Nachhinein zu rechtfertigen, eben einfach um sich selbst zu bestätigen.
Dies trifft für Digicams genauso zu wie für eine Waschmaschine.
Und genau das macht ihr jetzt ...
Gut gesagt. So einfach kann man es auf den Punkt bringen. Stimme ich voll zu.

Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 07:55   #33
Yvan Boeres
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
Re: an Yvan

Zitat:
Zitat von Lothman
Du als Insider könntest uns ja mal einen kleinen Tipp geben ob es sich lohnt den DCTau-Testbericht zu kaufen, liegt da die A2 auch hinten oder ist es wie LL und DXO, dass der A2 eine gute optische Leistung bescheinigt werden kann.
Bei einem Preis von 1 EUR pro Messprotokoll stellt sich die Frage IMO gar nicht! Oder ist Geiz mittlerweile so geil, dass selbst am letzten Euro gemäkelt wird?!?
Yvan Boeres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 08:13   #34
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.004
Re: ps

Zitat:
Zitat von ml
Psychologisch gesehen versucht ja jeder immer seine Käufe im Nachhinein zu rechtfertigen, eben einfach um sich selbst zu bestätigen.
Hey ml,

psychologisch gesehen versucht Du gerade Leute in eine Situation zu bringen, daß sie sich überhaupt für ihre Kamera rechtfertigen müssen. Mir gehen ehrlich gesagt die Meßergebisse am selbigen vorbei. Wer einmal beobachtet hat, welcher Tester wieviele Linienpaare für eine Cam ermittelt hat und wie groß die Bandbreite der Ergebnisse der Tests ist, der weiß wie das Thema einzuordnen ist und erfreut sich am Bild.
Meine Gründe für den Wechsel von der A1 zur A2 waren nicht die 8MP, sondern ganz klar die Langzeitbelichtungsprobleme der A1. Daß die A2 on top noch den klassenbesten EVF bekommen hat, ist umso erfreulicher.

Dat Ei

PS: Schau Dir mal Phils Testshot zur Canon 10D an. Anscheinend hat die A2 mittlerweile das 10D-Niveau erreicht oder etwa doch nicht?
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 08:33   #35
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Yvans Ausführungen möchte ich nur hinzufügen, daß auch D-SLRs in der Tendenz eher weiche Bilder hervorbringen. Man schaue sich z.B. bitte einmal die Bilder einer Canon 10D an. Sie besitzt einen größeren Chip und produziert sicherlich in Kombination mit guten Optiken sehr gute Ergebnisse. Auch hier wird man feststellen, daß die Schärfe bei weitem nicht dem entspricht, was man vielleicht aus der einoderanderen Prosumer-Kamera direkt erhält und gewohnt ist. Aber diese Bilder bieten in der Nachbereitung/Optimierung deutlich mehr Potenzial als die der Prosumer-Kameras.

Dat Ei
Ich möchte dem hinzufügen, dass das dies ein Grundübel der digitalen Fotografie ist. Wenn man die Automatiken auch edler Scanner abschalten würde, würde man sich wundern, wie uncharf und flau Scans wären, natürlich je nach Scanner mehr oder wenig stark ausgeprägt.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2004, 09:45   #36
Lothman
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
Re: an Yvan

Zitat:
Zitat von Yvan Boeres
Bei einem Preis von 1 EUR pro Messprotokoll stellt sich die Frage IMO gar nicht! Oder ist Geiz mittlerweile so geil, dass selbst am letzten Euro gemäkelt wird?!?
Wenn die Tests so aussagekräftig sind warum verschwendest Du selber keine Silbe drauf? Ich habe den Eindruck Du scheinst selber nichts davon zu halten, warum soll ich dann kaufen? Außerdem kann ich ja nicht einen Test für 1.- kaufen, sondern muss mindestens einen 5.- Gutsch einkaufen.

Lothman
Lothman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 10:44   #37
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Die A2 schneidet bei DCTau so ab, wie es hier schon oft gesagt wurde: Gute Leistung und dabei wenig kameraintere Aufbereitung, sehr gute Eignung für EBV Weiterverarbeitung. Für Details kannst Du ja ein Monatsabo für 6 Euro machen und dann schaust Du Dir auch die Protokolle anderer Kameras gleich mit an und kannst vergleichen. So habe ich es gemacht. Die Protokolle kann man sich ja lokal speichern.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 17:10   #38
luciora
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
Ich verstehe nicht, warum in diesem eigentlich recht "erwachsen" wirkendem Forum manchmal diskutiert wird wie in einem, in dem sich 15jährige über die beste Grafikkarte zoffen.

Mein Kommentar zu Phils Tests:

Ja, das Bild der 8080 ist besser. Schade, hätte mich gefreut, wenn die A2 dieses Quäntchen höhere Auflösung noch geschafft hätte. Aber ich mache "richtige" Fotos, keine Testbilder - also nehme ich die UNTERLEGENHEIT der A2 in dieser Hinsicht hin und freue mich lieber über den mechanischen Zoom, den Antishake und die vielen, nützliche Funktionen.

PS: In einem Jahr dürft ihr eure A2 mit neuen Kameras vergleichen, viel Spaß.
luciora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 22:23   #39
Sven Schubert
 
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: D-55545 Bad Kreuznach
Beiträge: 16
Hallo zusammen,

tja und am Ende (welches sich wohl bestimmt noch ein wenig ziehen wird) weiß ich gar nicht mehr auf welche Kamera ich umsteigen soll....bei E-Bucht schon gekauft aber wohl doch an ein schwarzes Schaf geraten habe ich immer noch alle Möglichkeiten offen.
Da ich glücklicherweise kein Geld überwiesen habe sondern versucht habe die Kamera abzuholen habe ich auch immer noch das Geld für eine Neue
Am liebsten würde ich in einen Laden gehen mit allen Kameras selber mal Bilder machen.......aber das ist wohl ein wenig viel verlangt.
Nur die Entscheidung für die nächste Kamera zu treffen ist sehr, sehr schwierig (zumal man sich bei den Preisen ja nicht alle zwei Jahre eine neue kaufen will).
__________________
Gruß

Sven Schubert

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/418963
Equipment: Canon 300 D mit Sigma 18-125, Canon 75-300 und Sigma DG 500 Blitz / Canon XM-1 mit Pinnacle DV 500 zur Verarbeitung
Sven Schubert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 22:27   #40
vofu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi zusammen,

nun melde ich mich auch mal zu Wort, was ja reichlich selten vorkommt.

Erwähnen möchte ich noch, dass es mir schon klar ist, dass es sich bei diesem Forum um ein Minoltaforum handelt. Ausserdem habe ich seit einem halben Jahr die Dimage A1 (Meine komplette 'digitale-Kamera-Historie' ist: Casio QV-4000 -> Fuji S602Zoom -> Minolta Dimage 7i -> Minolta Dimage A1) .

Ehrlich gesagt überrascht mich an Phils Test nur eines: Nämlich, dass Olympus es geschafft hat, das von der Bildqualität beste 8MP Gerät auf den Markt zu bringen. Überrascht hat mich das vor allem deshalb, weil mich die Olympus Cams bisher weder von der Schärfe her gesehen noch von den Farben überzeugen konnten. Wenn die 8080 etwas mehr Tele hätte, würde ich wirklich in Versuchung kommen umzusteigen.

Meiner bescheidenen Meinung nach kann man anhand der Testbilder und auch sonstiger Bilder Phil in Bezug auf die Olympus nur recht geben. Bei der A2, hat er mit Sicherheit etwas unterbewertet, aber das hat er bei gewissen Cams schon des öfteren gemacht.

Viele Grüße, Volker
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Test bei dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.