SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotonegativscanner leihen/mieten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 14:08   #31
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
@Rainer: Ob Dia oder Negativ scannen ist vom Zeitaufwand gleich man schaltet nur den Scanner softwaremäßig um. Beim Negativfilm muß man noch die Farbmaske rausrechnen lassen, die einen Farbstich verursacht. Wenn man verschiedene Filmtypen hat kann das nervig werden, da die Masken bei versch. Filmtypen unterschiedlich sind. Spezielle Software wie Silverfast oder Vuescan haben für die gängigen Filmtypen die Maskenkorrektur in der Scansoftware gespeichert.Wenn man seine Filmtypen kennt geht das Rausrechnen der Maske automatisch. In der EBV kann man z.B. die Maske durch Setzen von Schwarzpunkt und Weißpunkt mit der Pipette rausrechnen.
Viele Grüße
Klaus
Schon klar, Klaus.

Meine Bemerkung zielte auf Deine Formulierung "Zuführung aus einem Magazin", die ja Diamagazinscanner bieten. Und um so ein Magazin am Stück scannen zu können, brauche ich halt gerahmte Dias oder Negative. Aber wer rahmt schon Negative?

Frank, die von Klaus hier angesprochene Software kostet übrigens auch noch mal extra. Insbesondere Silverfast ist teuer. Und da Du vermutlich verschiedenste Negativfilme bekommen hast, wirst Du die von Klaus beschriebenen Fragen zu den verschiedenen Filmprofilen auch noch haben.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 17:30   #32
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Qualitativ würde ein Epson V700 schätze ich schon reichen. Aber zeitlich haut das einfach nicht hin. Mit ICE kann ich gar nicht genau sagen, wie lange es braucht. 4x6 Bilder scannt er ja zum Glück alleine. Ich mache so lange immer etwa anderes. Aber eine Stunde geht da glaube ich schon ins Land... Und wie schon gesagt, bei Negativen wird nachher auch gerne noch ein wenig Farbkorrektur fällig.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:48   #33
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Lohnt es sich da nicht fast schon wieder die Negative in RAW abzufotografieren und dann in im Raw Konverter die Farbe korrigieren?

Bei Lightroom mit den Profilen/Presets dürfte das ja bei gleichen Filme relativ zackig mit der Bearbeitung gehen.
Man müsste halt ein Profil für jeden FilmTyp erstellen, ist das einmal gemacht setzt man beim importieren dieses Profil als Standard.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 18:32   #34
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Vielleicht ist dieses Angebot günstiger: ? http://cgi.ebay.de/100-Stueck-Digita...QQcmdZViewItem
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 18:39   #35
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Nöööö....

Aber so langsam bekomme ich eine Vorstellung.....oder wie ich eben in einer PN geantwortet habe:

Ich bekomme langsam auch immer mehr Zweifel, ob ich das überhaupt machen soll....Wahrscheinlich werde ich alle Negative anschauen und schauen ob es ein interessantes Bild ist und dann die guten Bilder entwickeln lassen....
Wenn das, wie du schreibst, zwei Kartons oder Körbe voll sind werden wir dich in den nächsten Jahren nimmer viel im Forum genießen dürfen. Da hast du dir ganz schön was aufgehalst.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 19:09   #36
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Link zum Forum Canikon.de

Ordentlicher, blogartiger Bericht über Scannen von Dias. Der User ist sehr penibel bei sowas, man kann ganz gut den Arbeitsaufwand abschätzen.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotonegativscanner leihen/mieten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.