![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Zitat:
![]() Bisher ist es also eine Einzelfall und kein Grund gleich nach den "Anderen" zu schielen, mal sehen, was Sony sagt. ![]() Gruß sven |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Au weia!
![]() Mein Beileid ist dir sicher! Zitat:
![]() Ich würde es auf jeden Fall mit Kulanz versuchen, denn so etwas darf m.E. ohne grobes Einwirken nicht passieren. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Zitat:
![]() gruß at-photo
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
|
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Das Objektiv was verbaut war wiegt 2,6 mal soviel wie dein Tamron. Da würde ich mir nicht wirklich sorgen machen. Wenn das Bajonett bei jeder kleinsten Belastung brechen würde währe das Forum voll von solchen Meldungen. |
|
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Mist, hoffentlich nimmt das Ganze ein gutes Ende für dich
![]() Zitat:
Meine A700 hat auch mehrere Spaziergänge um meinen Hals baumelnd und mit angesetztem Sigma 100-300/4 überlebt. Meiner Meinung nach waren da "höhere" Kräfte am Werk. Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Eigentlich darf sowas überhaupt net passieren, ob mit 400g schwerem Objektiv oder mit 2kg Objektiv. Es gibt ja auch Objektive die 6 kg wiegen. Wie soll denn da das Bajonett halten, wenn schon bei einem 1,5 kg schwerem Objektiv das Bajonett auf Wiedersehen sagt.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
|
Vielen Dank für die zahlreichen tröstenden Beiträge. Ich habe nun schon alles verpackt und möchte es nicht wieder auspacken um weitere Bilder zu machen.
Die Schräubchen sind ca. 4mm lang und etwas 1-1,5 mm im Durchmesser. Einen Sturz kann ich definitiv ausschliessen, ein unsanftes Absetzen des Rucksacks nicht. Der Zug des Objektivs war permanent am Bajonett vorhanden, da es im Rucksack nicht abgestützt war. Es sieht wirklich so aus als wäre es einfach nach unten rausgefallen. ![]() Ich werde nun den Kostenvoranschlag abwarten und dann eventuell nach einer Kulanzregelung fragen. Ich kenne keine weiteren Fälle dieser Art und möchte daher nicht von einem Serienfehler sprechen. In Zukunft werde ich darauf achten keine schweren Objektive mehr an der Kamera zu belassen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Jetzt gehe ich mein Spiegelbild anschreien. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Zitat:
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
|
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Kommt mal wieder runter.
der Anlaß des Freds ist zwar traurig aber auch bei anderen herstellern kommt sowas vor. Wenn ihr mal etwas durch die Foren streift finden sich da auch Bilder von Profikameras wo das Bajonett noch am Objektiv "klebt". ![]() Meine A700 hat bis jetzt sowohl das Forentele mit und ohne Konverter verkraftet als auch das Ur-SSM. Wieso aber hier die Forderung nach Kulanz seitens Sony dauernd auftaucht ist mir, so leid es mir für Peter tut, völlig schleierhaft wenn kein ausgesprochener Materialfehler vorliegt. Und da dies wohl der erste so geartete Fall ist kann man weder von Fehlkonstruktion noch von Sony-Verantwortung reden.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
An einem Ski verhindert eine Sollbruchstelle Verletzungen - an einer Kamera würde sie lediglich Umsätze verhindern...
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|