![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Mir gefallen die Fotos. Denke nicht dass da noch sehr viel machbar währe außer ISO 6400 oder mit ner 1.4er FB.
Apropo Exifs. Neat Image frisst die wenn man die Freeware version benutzt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Nele,
mit der Alpha 700 und Neat Image kann man durchaus ordentliche ISO 3200 Bilder produzieren. Natürlich nicht perfekt, aber wenn ISO 3200 Bilder nicht unterbelichtet sind, dann geht da einiges. Und man kann das Ganze auch durchaus weitestgehend automatisieren. Neat Image erlaubt eine recht zielgerichtete Automatisierung. Auch wenn es einen gewissen Lernaufwand braucht. Ich weiß nicht wie Du arbeitest, aber mit einem Rawkonverter, der selbst nicht entrauscht und auch nicht zwangsweise schärft kann man Tiffs erstellen, die man dann batchmäßig mit Neat Image bearbeiten kann. Dazu muß man einmalig Profile erstellen und kann dann den Grad des Entrauschens nach eigenem Geschmack fein steuern und batchmäßig verwenden. Ich persönlich würde übrigens bei Deinen Bildern die High-Frequency-Rauschunterdrückung deutlich reduzieren. Sonst bekommt man einen ziemlichen "Plastiklook". Und ansonsten kann ich Frank (Dat Ei) nur beipflichten. Wichtig ist es die "richtige" Belichtungszeit zu finden. Nicht zu lang, sonst gibts Bewegungsunschärfen (wobei das manchmal richtig gut wirken kann!), nicht zu kurz, sonst muß man die ISOs unnötig hochdrehen. Da hilft nur ausprobieren und Erfahrung sammeln. Rainer P.S. Das Tamron 28-75 kann man meiner Meinung nach problemlos bei Offenblende einsetzen. Das sehe ich wie Peter. Auch wenn man hier manchmal den Eindruck hat unter einem Zeiss könne man gar keine vernünftigen Bilder machen. Es geht doch. Und zwar mit hoher Qualität. PPS. Frank meint mit "Blendenautomatik T" die Stellung "S" an der Kamera. Das ist die Stellung, bei der man die Zeit vorgibt und die Kamera dann die Blende dazuwählt. Geändert von RainerV (02.02.2009 um 17:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 25
|
Ich hatte vor einiger Zeit fast das selbe Problem.Ich wollte Handball fotografieren und war mit den Bildern mehr als unzufrieden.
Dann hab ich mir hier im Forum für meine D7D ein 50 mm AF 1.7 gekauft,welches ich gestern zum ersten mal ausprobiert habe. Und ich war sehr zufrieden mit den Bildern als ich gestern zurückkam ![]() Käme sowas für Dich in Frage? Oder erzähl ich jetzt totalen Mist und das 50 mm ist nix auf der A700? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Festbrennweiten sind natürlich von Vorteil, allerdings ist im konkreten Beispiel ist die Brennweite möglicherweise zu gering. Kommt halt drauf an, wie nah man ran kommt. Lichtstärke bringt in solch einer Halle sehr viel. Das Scharfstellen wird allerdings auch schwieriger. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Erste Wahl: Fotografieren mit Licht.
Zweite Wahl: Nikon D700 (D3), wenn es derzeit eine Spezial-Kamera für wenig Licht, also Hallensport und Konzertfotografie, gibt, dann diese. Dritte Wahl: Noch etwas mehr EBV, ich wüßte zwar nicht wie, habe aber den Eindruck, dass Dein Bild noch nicht optimal bearbeitet ist. Jan P.S.: Festbrennweite mit mehr Lichtstärke ist vermutlich wegen der geringen Tiefenschärfe nicht wirklich von Vorteil. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 9
|
Hmm was ich mich frage...
http://www.traumflieger.de/forum/vie...d1ea5476865549 Seine Fotos werden bei geringerer ISO(1600), F4 ohne blitz und mit kürzerer Belichtung doch auch ganz gut, wie kommt das denn? Oder geht das an der Diskusion vorbei? Dann vergesst die Frage.
__________________
![]() Zitat - der_knipser : Genau dazu gibt es dieses Forum, das Dich an den Stellen weiterführt, wo Du stecken bleibst. Nur Mut! Geändert von vitaerknu (02.02.2009 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
|
Hey vitaerknu,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Wenn ich es recht sehe, ist die Halle rund 2 Blendestufen besser ausgeleuchtet (Blende 4 statt 2,8, ISO 1600 statt 3200, Belichtunsgzeiten etwa vergleichbar).
Vielleicht mag ein EBV-Freak sich dennoch der oben gezeigten Bilder einmal annehmen und die Bilder fürs Forum optimiert zu bearbeiten. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Der Schärfeeindruck steht und fällt mit der Größe der Personen im Bild. Ein Beispiel von mir: ISO 3200 f2,8 140mm 1/640, jpg aus der A700 v3:
http://www.flickr.com/photos/agemo/2...7601209276411/ Mit einem Tele einen ordentlichen Ausschnitt zu bekommen bringt eine Menge, obwohl die rote Bande hier rauscht wie sau. Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Um auf 1/400 Sekunde zu kommen hätten Iso 1600 auch gereicht denn durch die spezial Einstellung Zone -1 verlängert sich die Belichtungszeit um eine ganze Blende! Meine persönliche Spezial Einstellung für hohe Iso bei jpeg out of Cam sieht folgender Maßen aus: Iso max 2000~2500, Creativ Programm auf Standard, Schärfe 0 ~ -1 Kontrast je nach Motiv auch auf -1, hohe Iso RM auf weniger und manueller Weissabgleich. mfg Thomas Geändert von Thomas F. (02.02.2009 um 19:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|